Autor
|
Thema: Linux Live System für Onlinebanking
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Linux Live System für das Onlinebanking. Folgende Punkte wären zu beachten: Soll auf einem Laptop über WLAN genutzt werden (habe gelesen, dass einige Linux Live Systeme da Schwierigkeiten machen). Muss für absolute Linux Laien bedienbar sein (also am besten nur einlegen und loslegen).
Ich habe verschiedene Distributionen im Netz gefunden, u. a. Bankix, welches aber wohl nicht mehr unterstützt wird. Kann mir jemand da was empfehlen? Kann ich auch einfach ein "normales" Live System wie Ubuntu Mate, Porteus etc. nutzen?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Meine Empfehlung wäre auf jeden Fall Ubuntu! Ich hab Ubuntu hier auf einem Laptop mit W-Lan fest installiert und es klappt wunderbar und ist obendrein sehr einfach zu bedienen. Alles was man so braucht (Firefox incl. Flashplayer, Acrobat Reader etc...) ist bereits vorinstalliert. Wird Live vermutlich ebenso sein..? Du könntest es ja auch als 2tes OS dazu intstallieren... (falls Windoof mal wieder abschmiert)
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Im Grunde spricht erstmal nix dagegen Bankix weiter zu nutzen, da gerade die Punkte Zugriffsschutz auf interne Laufwerke und Schreibschutz für das System ein großer Sicherheitsaspekt sind den du so bei anderen Live Systemen nicht im Standard hast.
Das der Browser nicht auf aktuellem Stand ist würde ich, solange das System wirklich nur für die eine Bankseite benutzt wird, eher hinten anstellen.
Wenn das System nicht für dich sondern Eltern o.ä. seins oll, ist sowieso besser, das man damit so wenig wie möglich machen kann, damit es nicht kaputt oder doch verseucht wird.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
Das ist der Punkt: es ist nicht für mich. Ich hab zwar auch keine Ahnung von Linux, würde mir aber zutrauen, mich da rein zu fuchsen. Bankix wäre also weiterhin eine gute Option? Alternativen?`
Edit: Bankix funzt auch über WLAN?
Edit 2: https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=159084 Hier steht sinngemäß, man könne einfach irgendein Livesystem nehmen, wenn man es wirklich nur fürs Onlinebanking nutzen will und für nix sonst. Seht ihr das auch so? falls ja, welches ist empfehlenswert? Mir wäre wichtig, dass es schnell lädt und problemlos mit dem WLAN verbindet. Zusatzprogramme etc. unwichtig, da ausschließlich Banking.
Edit 3: Was haltet ihr hiervon? Windowsrechner mit Virtualbox, darin läuft Linux. http://www.martong.net/content/tinybanking.php
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Nummer 3, eine VM mit Linux ist im Grunde der falsche Weg. Wenn dein Windows infizert ist, list es auch die Eingaben die du in deine VM machst.
Im Grunde handhabe ich es andersrum. Ich hab ein System welches sauber gehalten wird, d.h. nur das nötigste installiert. Gesurft und Software getestet wird in einer VM die alle paar Wochen gelöscht und durch eine Kopie der "Default" VM ersetzt wird. Im Grunde habe ich sogar mehrere VMs, für unterschiedliche Zwecke. So könntest du neben einer Browse VM noch eine Banking VM, eine Software Test VM haben.
Optimal ist das nicht. Da sich aber Malware in der Regel deaktiviert, wenn sie bemerkt das sie in einer VM läuft (um damit eine Diagnose zu erschweren) denke ich das es zur Zeit noch am besten vom Aufwand/Nutzen da steht.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Ein Live System wird im grunde immer Save sein, egal welches. Dadurch das es ein Live OS ist, hat man nunmal keine Schreibrechte und es kann dementsprechend auch nicht attackiert werden
Linux Mint ist sehr zu empfehlen, absolut gut für Notebooks
Edit: Der Linux Live Creator erstellt dafür super USB sticks
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
|