technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Pioneer Toraiz Sampler

   
Autor Thema: Pioneer Toraiz Sampler
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://djtechtools.com/2016/08/08/how-pioneers-toraiz-sp-16-sampler-sequencer-works/

Holá, was haltet ihr von dem Teil? Für jemanden von euch interessant? Ich werd ihn mir nicht kaufen, aber cool finde ich das Feature, den Sampler automatisch zu den CDJs zu syncen. Das hätte ich mir damals für das Zusammenspiel eines Samplers mit den Technics gewünscht.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Cie
A3000
Usernummer # 3564

 - verfasst      Profil von Cie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da ich kein DJ bin, finde ich ihn eher aus Live-Sicht sehr interessant, also um live eigene Sequenzen mit beliebigen Samples zu erstellen und diese zu modulieren.
Natürlich könnte man auch loops seiner eigenen Songs reinladen (bpm wird automatisch angepasst) und dann ein Set erstellen. Die Frage ist dann noch offen, wie man innerhalb des Toraiz zwischen den Songs mixen könnte.

Ich hatte heute (leider nur) eine Stunde Zeit, das Teil mal im Store zu testen. Dabei habe ich bewusst das Handbuch vorher erstmal nicht durchgelesen, um zu sehen, wie intuitiv das Teil zu bedienen ist.
In die Tiefe konnte ich mangels Zeit und Wissen da natürlich nicht. Hier also nur ein kleiner Erlebnisbericht, mit den Dingen, die ich getestet habe oder mir aufgefallen sind.

Workflow Sample Auswahl + Sequencer:
Track auswählen (im Touchscreen), Sample in den Verzeichnissen browsen, Sample vorhören (wahlweise auf Master+Headphone, oder nur Headphone) und mit einem Klick auf dem Dial anwählen. Das geht alles sehr fix. Man kann auch (während der Sequenzer läuft) den Sample eines Tracks on the fly austauschen.
Die Steps im Stepsequencer setzen, Play drücken und schon kommt ein Ton raus. Die rudimentäre Bedienung hat man schnell raus.
Die Patternlänge lief auf 4 x 16 steps; wie man das ändern kann (z.B. nur 1 x 16 steps), habe ich nicht schnell rausfinden können. Ebensowenig, wie man Steps von einer Seite (16 steps) zur nächsten kopiert. Daher habe ich weiter auf 4 x 16 steps testen müssen.

Umschaltung eines Tracks im Sequencer erfolgt einfach über antippen des Pads, das ist sehr schnell.
Die Hüllkurve eines Samples ist bearbeitbar: man kann Attack, Sustain und release festlegen.
Außerdem kann man hier den Sample loopen, und Start/Endzeitpunkt festlegen. Verschiedene Loopmodi (pingpong o.ä.) habe ich nicht gefunden.
Einem Track kann man einen Effekt zuweisen (Filter, etc.).

Wie man die Noten-Auflösung des Sequencers umschaltet, bzw. in steps sichtbar macht, konnte ich nicht rausfinden. Ich hatte eine Hihat-Spur per Triggern auf das Pad aufgenommen. Er hat es auch ziemlich genauso wieder abgespielt; allerdings waren die 1/8tel oder 1/16tel die ich gespielt hab, nicht sichtbar. Wie man da umschaltet und ob das geht, noch keine Ahnung.

Modulations-Möglichkeiten :
Während laufenden Sequencer:
- Man kann den Sample eines Tracks (also alle steps) per Knob hoch/runter pitchen (+/-12), Volume und Pan geht auch. Mehr konnte ich mangels Zeit nicht rausfinden.

Pro step:
Mir war auch wichtig rauszufinden, was man denn pro Step alles modulieren kann.
Hält man im Sequencer eine Taste gedrückt, kann man für diesen Step Volume, Pitch, Pan setzen. Eine Melodie dadurch hinzubekommen, ist also möglich und auch nicht sooo zeitaufwendig. Man kann, wenn dem Track ein Effekt zugewiesen ist, auch die Parameter des Effekts setzen. z.B. wenn ein Filter gesetzt ist, kann man also pro Step Cutoff/Resonance etc. ändern. Was auch sehr cool ist: man kann pro Step die Loop-Settings ändern, also Start/End Zeitpunkt und loop on/off. Das hat ziemlich Spaß gemacht. Insgesamt ist die Step-Modulation für live sehr geil; so hatte ich mir das gewünscht.

Effekte:
Die Effekte habe ich nur kurz durchgehört (Chorus, Flanger, Digital Filter, da gabs noch 2). Die Auflösung des Cutoffs fand ich etwas grob. Die anderen Effekte muß ich mir nochmal genauer anschauen, mit geeigneten Samples.

Pads:
Der Sample, der auf einem Pad liegt, lässt sich sehr gut mit den Pads triggern. Mehrfaches, schnelles Anschlagen kein Problem, auch mit zwei Fingern.
Als Vergleich aus Erfahrung habe ich nur die Launchpad pads, und die vom Toriaz sind um Welten besser.

Touch-Screen:
Machte keine Macken, antippen einer Auswahl hat immer sofort funktioniert. Beim Screenwechsel keine nennenswerten Latenzen/Wartezeiten.

Sample-Auswahl:
Die Samples, die dort schon von Loopmastern drin sein sollen, waren im ersten Eindruck nicht so prall. Die Ordnerstruktur nach Genres sehr gewöhnungsbedürftig, dann pro Sound-Ordner sehr wenig Auswahl (pro Unterordner ca. 10-20 Stück, das hindert den flow beim schnell durch hören, wenn man dann wieder ins nächste Verzeichnis muss). Ich habe z.B. nach einer guten knallenden Kick gesucht, und die in Kürze nicht gefunden. Die anderen Sounds haben mich auch nicht vom Hocker gerissen. Vielleicht habe ich was übersehen, aber ich frag mich, wo das 2 GB Samples sein sollen? Also hier sollte man wohl auf seine eigenen Samples setzen.

Timestretching:
Habe die BPM auf 128 gestellt und einen Loop 120, 132 und 74 bpm geladen. Klingt echt gut, sogar der 74 bpm drum loop war brauchbar. Der Toraiz macht das timestretching automatisch.
Habe dann während der Sequencer läuft, den Pitch der loops verändert; hier passt der Toraiz den loop sehr schnell wieder an (spätestens beim nächsten triggern des samples).
Hier fand ich die Qualität insgesamt bemerkenswert, sehr clean und tight.

Dave Smith Filter:
- Filtert main out, klang soweit ganz gut, Tiefpass (mit Reso) und Hochpass (ohne Reso) gibts. Netter Zusatz, mehr nicht.

Insgesamt war der erste Eindruck gut, die rudimentären Dinge gehen schnell, wenns in die Tiefe geht (Quantisierung, Aufnahme, editieren, Effekte) muß man wohl mal das Handbuch durchlesen. Es hat Spaß gemacht, die Stunde bis Ladenschluss verging wie im Flug. [Smile]
Soviel erstmal dazu, ich gehe diese Woche bestimmt nochmal hin, nachdem ich das Handbuch überflogen hab [Wink]

Aus: Köln | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0