Autor
|
Thema: Killswitches in Mixer einbauen
|
Foertzkebaumarkt

Usernummer # 20732
|
verfasst
Ich würde gerne in einen vorhandenen DJ-Mixer diese sogenannten Kill-Switches nachrüsten. Nur für die Bässe. Hat irgendjemand hier ne Vorstellung, ob sowas umsetzbar ist?
Aus: Oberhosenbach | Registriert: Apr 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Um welchen Mixer handelt es sich denn genau?
Ich behaupte mal: Ohne große Umbaumaßnahmen wird sich da nix machen lassen. Bei einem analogen Mixer wahrscheinlich eher als bei einem digitalen.
Als Alternative fallen mir sogenannte DJ Isolator ein. Ist sowas wie ein EQ was hinter den Mixer geschaltet wird. Meist im 19" Format. Einige wenige (ältere) davon gibt es auch mit Kill Switches.
Von Reloop gab es den zum Beispiel: http://linmedia.homelinux.net:4081/userfiles/image/Reloop_Frequency_Touch.jpg
Das Dingen ist aber wohl mindestens 10 Jahre alt und nicht mehr verfügbar. Muß man regelmässig Ebay checken.
Von Intimidation gab es auch mal so´n Ding mit Kill Switches. Mindestens ebenso alt und selten.
Beide sollten wohl für wenig Geld zu haben sein.
Neuere Modelle haben meist nur Poti´s zum regeln und killen. Was neueres und bezahlbares ist wohl dies hier: http://www.musicandmorestore.de/dj-equipment/dj-effekte-tools/omnitronic-iso-23d-dj-isolator.html?
Auch wenn Omnitronic drauf steht, sollen wohl gute Komponenten verbaut sein.
Hochwertigere und teuerere Isolator gibt es hier: http://www.electronique-spectacle.com/djequip.php
Die bleibt dann ob Du nicht lieber auf einen anderen Mixer umsteigen möchtest?
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
Foertzkebaumarkt

Usernummer # 20732
|
verfasst
Danke für Eure Antworten. Der angedachte Mixer ist ein Rodec MX 180 MK2, also kein ganz gewöhnlicher Mixer! :-) Natürlich könnte ich mir was Neueres holen, aber der Rodec ist zum einen Kult und hat zudem einen echt geilen Klang. Ausserdem sind speziell beim MK2 an jedem Kanal freie Öffnungen verfügbar, an denen bei den anderen Modellen der PFL-Schalter verbaut wurde.
Aus: Oberhosenbach | Registriert: Apr 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Der Rodec ist definitiv ein feiner Mixer. Es gibt im Deejayforum zwei Spezialisten die sich viel mit Rodec und/oder Elektrotechnik befassen.
Vielleicht meldest Du Dich dort mal an und postest im entsprechenden Rodec-Thread. Falls Du den nicht finden solltest, kannst Du Dich gerne bei mir per PM melden
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|