Autor
|
Thema: [suche] Programm zum Druck von CD Text
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Hallo miteinander
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches CD Text von einer gebrannten CD auslesen kann und direkt druckfertig als Cover konvertieren kann, so das ich dies ohne weitere Schritte ausdrucken kann.
Wichtig wäre eine Konfigurationsmöglichkeit was tatsächlich gedruckt werden soll und ein möglichst gleichmässige Ansicht.
Ich brauche nur Artist, Titel und eventuell Länge des Tracks.
Der ganze Vorgang sollte relativ einfach vonstatten gehen, da ich schon etliche CD´s brennen möchte.
Es werden übrigens nur einfache Cover benötigt, die ich ausschneide und als Einleger in CD Mappen kommen.
Für konkrete Hinsweise bin ich sehr dankbar.
Vielen Dank!!!
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Erkennt der Windows Media Player nicht automatisch, was er abspielt (wenn man ihn "nach Hause telefonieren" lässt)?! Oder geht das nur mit wma-Dateien?
Ansonsten könntest du ja nen Screenshot von der Tracklist (mit Dauer) machen und den ausdrucken?
Was anderes kenne ich auch nicht.
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
du meinst gebrannte audio-cds? wenn es sich um daten-cds handelt, könntest du auch mit dem programm dir-it das verzeichnis der cd in ein text-dokument etc. kopieren und dann ausdrucken.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chibby

Usernummer # 20666
|
verfasst
Ich bin mir da jetzt nicht so ganz sicher, aber können das nicht auch einige Brennprogramme (mit integriertem Cover Firlefanz) ? Ich meine da mal sowas gesehen zu haben...
Aus: Somewhere in the Ruhrpott | Registriert: Sep 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Für welches Betriebssystem denn? Für Linux-Distributionen gibts da zB Kover oder den Cover-Editor von brasero. Beide können CD-Text auslesen. Ob dir Konfigurationsmöglichkeiten und Darstellung gefallen musst du selber schauen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Mit einigen Brennprogrammen kann man tatsächlich CD Text auslesen und weiter verwenden.
Um dann eine Playlist auf dem Cover auszudrucken muß ich dann ein Textfeld erstellen, aus dem Zwischenspeicher einfügen, das Textfeld größer oder kleiner ziehen bis es passt und ggf. noch eine Schriftart auswählen.
Ist mir irgendwie alles zu umständlich und wird einfach optisch auch nicht gleich genug aussehen.
In der Hinsicht habe ich leider ein Knall. Ich mag es gerne wenn solche Sachen optisch passen.
Betriebssystem ist Win 7. Die Linuxprogramme schau ich mir trotzdem mal an.
Es gibt doch Linusversion die von USB / Disc starten können. Mit sowas kann doch mit Sicherheit auch die genannten Programme installieren, oder?
Gibt es auf dem Mac eigentlich ein Programm dieser Art?
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Ja, das geht normalerweise mit Live-CDs. Brasero ist bei Ubuntu zB eh schon auf der Live-CD drauf. Kover müsste man nachinstallieren (via Software-Center), ist aber vermutlich auch besser für deine Zwecke geeignet.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chibby

Usernummer # 20666
|
verfasst
Was meinst du genau mit optisch nicht gleich/gut genug aussehen @Moody? Normalerweise hat man z.B. bei prop. Spielzeug wie Nero und dessen Cover Designer genug Möglichkeiten das optisch an alle möglichen Bedürfnisse anzupassen.
Die Sache mit den kleinen Handgriffen wirst du wohl auf die eine oder andere Art immer haben bei jeder Software. Aber eventuell gibts die Möglichkeit auf bestimmte Profile zurückzugreifen!?
Eigentlich wollte ich nur schnell einen Tipp zur Live CD loswerden. Und zwar benutze keinen Rohling. Besorg dir ein Ubuntu Image, einen max 4GB USB Stick und das Tool Unetbootin. Dann installierst du mit Unetbootin die Iso auf dem USB Stick mit der Option xx MB Speicher für Software reservieren, dann kannst du in der Live Version schnell und einfach in diesem Reservierten Speicher Software aus den Repos wie z.B. Kover oder K3B installieren.
Aus: Somewhere in the Ruhrpott | Registriert: Sep 2011
| IP: [logged]
| |
|
|