technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » glühbirne, energiesparlampe, led & co

   
Autor Thema: glühbirne, energiesparlampe, led & co
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal eine frage, was verwendet ihr zu hause um euere räume zu erhellen?
die glühbirne hat ja langsam ausgedient und wird im verkauf zurück geschraubt - was hat man als wirklich gute alternativen?

immer liest man, dass die energiesparlampen quecksilber enthalten sollen, was erstens mit der entsorgung nicht so super ist und auch wenn vielleicht mal eine zerbricht.

ich hab jetzt hier immer so eine... hm, wie nennt sich das überhaupt... glaub "kompakt leuchtbirne" drin, aber irgendwie ist das licht furchtbar "finster", sehr gelblich... eigentlich nicht so besonders.

ich kam jetzt auf die idee mal sowas wie tageslichtleuchten zu probieren, die sollen ja sogar UV-a und UV-b licht abstrahlen und so ein tageslichtspektrum erzeugen. das licht wurde an und für sich für u-boot fahrer erfunden, die nicht so häufig tageslicht sehen, damit man nicht depressiv wird usw. ... [Big Grin]

grade hab ich mal geschaut, ob es nicht auch weisseres licht aus led-birnchen gibt, aber so, dass man es in eine normale E27 fassung schrauben kann... aber so richtig mit leistung hab ich da noch nix gesehen, was mich überzeugen könnte.

irgendwie blickt man jetzt schon kaum mehr durch, mit dem birnenkram oder?

was benutzt ihr denn so? oder was wollt ihr in zukunft benutzen?

hat von euch jemand so tageslicht-leuchtmittel im einsatz, mit weisserem licht?

würd mich mal interessieren.

wenn das thema hier nicht passt, bitte verschieben, hab nicht gewusst, ob ich das in technik packen soll oder in off-topic.
so off topic find ichs dann aber garnicht, weil die meisten ja auch viel zeit in ihren hobbyräumen oder vor dem PC verbringen, und die birnen strahlen einen ja praktisch auch ständig an... im winter fast rund um die uhr.
man hört ja auch, dass in den energiesparlampen sowas wie eine kleine elektronik integriert ist, die soll angeblich ein magnetfeld erzeugen, ählich wie stahlung vom handy und co... so wirklich gesund kann das eigentlich auch nicht sein, oder?

wer was über energiesparlampe, LED & co sagen kann/will, der möge hier sprechen [Smile]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
wizard of wor

Usernummer # 5122

 - verfasst      Profil von wizard of wor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"fuck you - EU"

http://www.youtube.com/watch?v=inC_zWsmuus

Aus: detroit | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
roadrenner

Usernummer # 13607

 - verfasst      Profil von roadrenner     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe neulich von Osram eine Promotion-Birne am Bahnhof in Berlin erhalten. Ist eine LED mit "normaler" Fassung.

LED wird wohl die Zukunft sein, aktuell aber noch recht hohe Investitionskosten, wobei gerade bei Lampen, welche oft brennen schnelle Amortisation durch den super niedrigen Verbrauch.

Viele Grüße

roadrenner

Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
roadrenner -

ich persönlich mag led licht auch lieber als dieses gelbe energiesparlicht, kenne es aber bisher nur aus taschenlampe und ähnlichem kram.
aber ich denke auch led ist die zukunft, bzw. vielleicht OLED.

ich hab da mal im web geguckt und fand da eine 4 watt LED die angeblich 20 watt normaler glühbirne entsprechen soll (WTF, nur 20 Watt?!? )von Philips glaub ich war die und passte in den normalen E27 sockel/fassung.

steht auf dem ding das du bekommen hast eine bezeichnung? wieviel watt?

irgendwie bin ich wohl auf der suche nach was ungiftigem, mit hellerem licht als diese energiesparlampen... am besten led und dann noch von der leistung her 80-100 watt einer normalen glühbirne entsprechend... oder eben was wirklich tageslicht mässiges, mit gutem spektrum.

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wir haben so nach und nach größtenteils unsere wohnung auf energiesparlampen umgestellt, ist schon ein unterschied, ob in der küche 120 watt oder nur 21 watt anspringen. macht sich auch deutlich in der stromrechnung bemerkbar (neuer kühlschrank, pc weg - imac her, standby immer aus, energiesparlampen -> 25% weniger jahresverbrauch!)
allerdings dauerts ja immer ein weilchen, bis die lampen aufgewärmt sind und voll leuchten. mit LED hab ich noch keine erfahrung; ich wollte eigentlich unser (hoffentlich bald fertiges) haus komplett mit LEDs ausrüsten, aber unser elektriker meinte, dass die dimmbaren noch nix taugen und er zu viele ausfälle nach zu kurzer zeit vermelden muss. d. h. wir werden eben noch halogenspots haben, die aber laut eu-verordnung möglicherweise in 4 jahren auch nicht mehr verkauft werden dürfen... hoffentlich taugen bis dahin die dimmbaren LEDs genug.

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
war jetzt mal auf so einer seite die so led-birnen für die normale fassung verkaufen und die sind angeblich auf dem innovativsten stand -

http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/LED-Lampen-Leuchtmittel/?gclid=CJ3zhou75qwCFQUhtAod6S3JNg

aber das stärkste, was es da gibt ist wohl dann die birne oben rechts, mit 19,7 W und 800 lm helligkeit, was wohl "lumen" sind.

bewegt man oben auf der seite den lm-schieberegler, so zeigt das ding an, dass diese 800 lm wohl nur einer 0-60 watt normal-glühbirne entsprechen.

das ist für manchen raum mit nur einer lampe fast schon zu wenig... ich hab da ganz gern 100 watt normalbirne, damit man auch was sieht! [Wink]

was mir auch auffiel, diese engergiesparlampen verfälschen total das licht! wenn ich mit meinem laser was ausdrucke und da unter so einer gelblichen energiesparlampe anschaue, dann sind die farben teils TOTAL anders als beim tageslicht, da hab ich mich anfangs sogar schon hinreissen lassen die farbe am druck zu ändern, um dann am nächsten tag bei tageslicht festzustellen, dass das ja alles garnicht passt!

drum will ich auch eher was tageslichttaugliches.
ich finde auch, dass diese energiesparlampen immer so ein "höhlenmässiges" lagerfeuerlicht erzeugen... irgendwie wird man glaub ich teils davon leicht depressiv.

was beeindruckend ist, wenn da oben auf der seite steht 40.000 stunden betriebszeit, das ist viel...
rechnet man 10 std./tag leuchtdauer, sind das 4000 tage... oder fast 11 jahre! gibts ja fast nicht, oder? die schummeln doch! [Wink]
aber led-TFT monitore halten ja angeblich auch 10 jahre bei täglich 8 std. betrieb...

da erscheinen dann auf lange sicht 30 euro garnicht sooo teuer. fehlkauf darf man halt keinen machen! *g*

was mir nicht klar ist, warum kann man die LED birnen noch nicht bis 100 watt kaufen?

wenn man sich dann mal tageslichtlampen ansieht, die allerdings wohl auch wieder giftig sind, dann haben die teils 250 watt effektive lichtleistung:

http://www.amazon.de/Walimex-Spiral-Tageslichtlampe-50W-entspricht-250W/dp/B002BB3S3C/ref=pd_cp_ph_0

wahhh... das ist doch alles ein scheiss, was? [smilesmile]

Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
überall Energiesparlampen drin, in der küche LEDs, zwei weiße, eine gelbliche, da es sonst sehr nach OP-Saal aussah.
Anstatt der LED Lampen hatten wir früher Halogenteile, aber die gingen viel zu schnell kaputt und vebrauchen das 3-fache der LEDs
Bei den Energiesparlampen haben wir teilweise die günstigen IKEA Lampen genommen, aber mit der Zeit alle ersetzt, da die sehr langsam die volle Leuchtkraft entwickeln. Im Flur ist sowas eher unpraktisch.

greatz Mad

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0