technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » [fast erledigt] Doppelfrage: Installation SSD / JBridge

   
Autor Thema: [fast erledigt] Doppelfrage: Installation SSD / JBridge
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nabend Volk.

So, es ist passiert. Nach Jahren größter Sorgfalt habe ich mir meinen Musikrechner zerschossen, also Win XP. Die Kiste lief glaub ich die letzten 5 Jahre total stabil...fuck... na wenigstens sind keine Daten verloren gegangen und das neu installieren meiner genutzen Musikproggis hält sich in Grenzen.

In diesem Zusammenhang dachte ich mir doch gleich, bauste halt ne SSD als System-Platte ein, 2 Partitionen, eine für Win 7 prof 64 bit, auf welches ich dann umsteige, und eine wo die proggies installiert werden. das ich da im bios was auf ahci (oder so) umstellen muß, hab ich schon gefunden. dann will ich die bisherige platt(e)(machen) und als daten-hd nutzen, ist aber eine IDE-platte. muß ich was beachten mit jumper oder so? zusätzlich hab ich noch 2 brenner im system, ebenfalls einen mit ide und einen mit sata.

frage 2:
da ich auf win7 64bit umsteige, um erstens meinen ram endlich zu nutzen und zweitens endlich auf cubase 6 umsteigen zu können, werde ich wohl um jbridge als brücke für 32bit plug-ins nicht drum rum kommen. wer von euch hats? gibts da was gutes oder auch nicht zu berichten? erfahrungen?

vielsten dank...

UPDATE:
nachdem das tf ne woche down war, mußte ich mich selber behelfen. ssd is drin, win 7 installiert, cube6 läuft, ABER: jBridge entäuscht. eine vielzahl meiner bisherigen plugins bekomme ich weder unter der cube-internen bridge noch unter jbridge zum laufen, dabei handelt es sich durchgängig um freeware-plugins. die über die jahre gekauften gingen fast durchgägnig... was solls.jetzt bekommt der pc nochmal 4 gb ram, dann hatter 8 und dann sollte sich da auch wieder was mit produzieren machen lassen...

[ 11.10.2011, 21:38: Beitrag editiert von: SYcroz ]

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
@work

Usernummer # 7613

 - verfasst      Profil von @work     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey
bin auch gerade dabei mir nen neuen rechner zusammen zubauen und will dann auch gleich auch win7 64bit umsteigen.
habe mich im vorfeld schonmal nen bisschen umgeschaut und dieses pdf zur win7 optimierung für audio pc´s gefunden.vielleicht steht noch was wissenswertes für dich drinn.

www.timos-welt.de/win7/Windows_7_PC_als_DAW_optimieren.pdf

gruß
andy

Aus: porta | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
cool, danke. werd ich mir mal zum bierchen reinziehen :-)
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, nachdem nun soweit alles läuft, hab ich ein ganz merkwürdiges problem. obwohl sich hardware-mäßig nichts verändert hat, klingen meine projekte auf einmal merkwürdig dünn, matschig, wie auch immer... ick werd noch bekloppt...

meine meinung zu jbridge muß ich teilweise ändern. manche plugs laufen nach wie vor nicht, auch nicht gejbrigded. einige hab ich durch simples updaten auf eine neue version zum laufen bekommen, andere verursachen einen kompletten absturz des rechners mit allem, was dran hängt, auch nicht schön...

irgendwie hab ich mich mit win 7 64 bit und cubase 6 gefühlsmäßig zur zeit angeschissen, aber andererseits ist so eine ssd schon geil :-)

also weiter machen, vielleicht liegt das auch an meinem gesegneten alter von demnächst 35 *grmpf*

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0