Autor
|
Thema: Mikro für Percussion Abnahme?
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Moin,
ich hab mir im Urlaub paar wilde Dinge gekauft, unter anderem so'ne Darbuka, und frage mich nun wie ich die am besten (finanzierbar) abnehme - Kleinmikro reinklemmen? Zwei Mikros mit Stativen wegs Ambience? Helft, oh meine wissenden Brüder!
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
also ich würde dir die 2 mikros empfehlen aber kommt natürlich wiederum drauf an ob du das im liveeinsatz oder fürs recording verwenden willst
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
es reicht in kleinmembranmikro, besser wird's aber mit zwei, wobei ins in der mitte und eins am rand abgreift.
/edit ich überleg grad... k.a. wie laut diese drums werden, vll ist ein dynamisches mic wie z.b. das shure sm 57 besser/sicherer
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
beta57, von schräg oben auf die mitte des fells gerichtet, am besten nicht mehr als 15cm weit weg. das beta57 ist ausserdem auch ein sehr gutes allround mikro, sogar für live vocals geeignet und weitaus solider und vielseitiger als das sm57. ansonsten, wenn du weniger ausgeben möchtest und die vielseitige verwendbarkeit kein kriterium ist, dann sowas wie sennheiser e604 oder electrovoice pl35. edith sacht ausserdem noch, dass du für ne darabuka keine 2 mics brauchst, da scheißt der spatz ne kanone, äh... schießt du mit ka... usw. *g*
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|