Autor
|
Thema: Netzwerk erstellen
|
AndiZim
  
Usernummer # 10800
|
verfasst
Hallo,
über google habe ich nichts passendes gefunden bzw. irgenwas wo ich richtig verstehe. habe nen laptop mit xp und nen rechner(steht ein stock werk drunten) mit xp. wollte die beide übers netzwerk verbinden damit ich von jedem auf jeden zugreifen kann. habe nen speedprt w 500 router. wir richte ich nun das netzwerk zwischen den beiden ein? beide rechner haben wlan. darüber sollte es doch einfach gehen. aber bekomme es nicht hin. vielleicht kanns mir ja einer von anfang mal erklären... danke euch...
Aus: near Freiburg | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038
|
verfasst
willst du auf den kompletten rechner zu greifen, also Fernsteuern, oder auf einzelne Laufwerke?
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
AndiZim
  
Usernummer # 10800
|
verfasst
fernsteuern...
Aus: near Freiburg | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038
|
verfasst
Die Rechner mit dem Router per Wlan verbinden. Den Router das DHCP (IP Adressen automatisch verteilen) überlassen. Da beide rechner nun im selben IP Bereich sind, musst du nur bei dem Rechner, wo du drauf zugreifen willst, unter Start->Systemsteuerung->System->Remote den Haken setzen bei "Benutzer erlauben, eine Remotedesktopverbindung herstellen". Danach über Start->Alle Programme->Zubehör->Kommunikation die "Remotedesktopverbindung" aufrufen. Dort dann die IP oder den Rechnername eingeben. Nun solltest du auf den Rechner zugreifen können.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
AndiZim
  
Usernummer # 10800
|
verfasst
ich probiere es.... merci schonmal
eine frage noch..wie kann ich den drucker im netzwerk freigeben?? also unter drucker u. fax.... habe ich ihn freigegeben aber kann vom laptop nicht drucken...nur im untern stock kann ich drucken da da der drucker per usb am rechner hängt....
Aus: near Freiburg | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
der client (also der rechner, der den netzwerkdrucker nutzen soll) weiß sicher schon bescheid, dass dieser drucker existiert?
konkret: systemsteuerung, drucker / faxgeräte, drucker hinzufügen, netzwerkdrucker. dann nur hoffen, dass windows ihn auch findet.
ich würde im übrigen mit fest vergebenen ips arbeiten, das lässt sich im router leicht konfigurieren.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
ich finde in diesem fall eine feste ipvergabe sinnvoller. der rechner lässt sich zwar über den namen ansprechen, aber falls irgendetwas nicht glatt läuft ist es doch besser die ip zu kennen. (einstellen unter eigenschaften der netzwerkverbindung eigenschaften von ip-protokoll. dort dann für den laptop und den festen rechner 2 unterschiedliche ips vergeben [z.b. 192.168.0.2 und 192.168.0.3] und als gateway sowie nameserver die ip des routers an geben).
greatz Mad
edit: jaja, wer den ganzen thread liest ist klar im vorteil
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
ja...fest vergebene IPs sind in so einem kleinen Netzwerk auch besser. Somit kannst du als unerfahrener user schon mal eine Fehlerquelle auschliessen (DHCP).
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|