Autor
|
Thema: welches laptop zu serato???
|
CrisCasino

Usernummer # 16519
|
verfasst
moin zusammen, ich spiele seit einiger zeit mit dem gedanken, mir serato zuzulegen... das geht natürlich nicht ohne schlepptop jetzt zur frage an die serato-user: welche laptops benutzt ihr? wie sind eure leistungsmerkmale? könnt ihr was empfehlen???
btw: die leistungsanforderungen, die serato an den laptop stellt, sind mir bekannt, mich interessieren einfach eure erfahrungen...
ich liebäugel mit einem -dell xps M1530 (15,4") - 2GHz, 2MB L2-Cache, 800MHz-FSB - 3072 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [1x2048+1x1024] - 320 GB SATA-Festplatte (5.400 U/Min.) - nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher - Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW - Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
Haut in die Tasten, bin gespannt auf eure Erfahrungsberichte
so long greetz der cris
Aus: near Cologne | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
ich würd mir ein kleines süßes macbook holen. reicht locker und kriegst du sicher für 900 Euro.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
CrisCasino

Usernummer # 16519
|
verfasst
hab ich auch schon drüber nachgedacht.... aber ich hab schon sehr viele negativ berichte über diese kombination gelesen...
Aus: near Cologne | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Mit dem XPS bist du sicher sehr gut bedient. Die Dell XPS Laptops sind ausgezeichnete Geräte. Gut verarbeitet, super Display und Leistungsmäßig gut positioniert.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465
|
verfasst
also ich benutz n sony sz1-m, hat schon zwei jahre auf dem buckel aber die serie existiert noch. man sollte vor dem berichten zufolge schlechten service von sony gewarnt sein, hab den aber (holz anfassen) noch nie in anspruch nehmen müssen. auch preislich sicher etwas übertrieben. aber die grösse (13.3" wide) ist mE ideal, der footprint entspricht ungefähr einer A4 seite. somit passen laptops in der grösse in wirklich jede tasche, die auflösung ist aber für die diagonale mit 1280x800 nicht zu hoch gewählt, damit ist in serato jedenfalls alles gut lesbar. das display ist leider so ein neumodisches verspiegeltes, was aber nur in direkter einstrahlung von hellen lichtquellen wirklich zum nachteil wird. ansonsten super helligkeit und kontrast.
nur meine zwei cent um dich darauf aufmerksam zu machen, dass grösse/gewicht (vorausgesetzt du bist viel damit unterwegs) und display für die anwendung auch wichtig sind...
Aus: suisse | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
@cris wir haben auch 2 dell notebooks, etwas kleiner als den du vorstellt und serato läuft wunderbar stabil damit... schonmal 15 std. am stück *g* es gibt da keine probleme!
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|