technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » ultraschall auf audio cd möglich?

   
Autor Thema: ultraschall auf audio cd möglich?
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842

 - verfasst      Profil von Spycho     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[hand] klick

kurz: ist es eigentlich technisch überhaupt möglich, eine audio-cd mit den herkömmlichen weihnachtsklassikern abzuspielen, allerdings auf einer für menschen (nicht aber für z.b. hunde) zu hohen frequenz? nicht falsch verstehen, ich meinen nicht eine herkömmliche cd, sondern eine, auf der die audio-daten bereits im ultraschallbereich vorliegen!

Aus: dem All | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
Igel

Usernummer # 10783

 - verfasst      Profil von Igel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der CD ist es prinzipiell egal, in welchem Frequenzbereich die Klänge auf ihr liegen. Sie ist letztlich ja nur ein Datenträger. Schwierig wird's studioseitig, da zum Einen die Verarbeitung von Ultraschall mit Standard-Equipment möglicherweise problematisch sein könnte - das ist aber sicherlich zu lösen. Viel schwieriger stelle ich mir das auf der Abspielseite vor. Das Heimequipment kann i.d.R. Frequenzen bis 22kHz wiedergeben - das ist aber noch kein Ultraschall.
Bei den meisten Erwachsenen hört allerdings die Hörfähigkeit bei 17-18 kHz auf, so dass die Musik evtl. nur in den Bereich 18-22 kHz komprimiert wird. Ultraschall ist aber was anderes.

Aus: Frankfurt | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
No way, selbst wenn der Datenträger das hergäbe (Audio CD kann so 5 Hz bis 20 kHz) liegt das ausserhalb des Frequenzspektrums der Boxen.

Könnte auch ganz schön in's Auge gehen, denk mal an die Zahnsteinentfernung oder Ultraschallschweißen und dann daran das sowas aus ner Stereoanlage kommt, da kann's schon mal jemanden zerlegen der davor steht.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
rec.order

Usernummer # 2893

 - verfasst      Profil von rec.order     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nope.
audio cd nach red book standard speichert die audiodaten 16bit mit 44100Hz abtastrate.
nach dem nyquist-shannon-abtasttheorem beträgt die höchstmöglich reproduzierbare audiofrequenz die hälfte der abtastfrequenz.
also 22500Hz maximum.

davon abgesehen ist es wohl unmöglich verstärker und boxen zu bekommen, die solch hohe frequenzen wiedergeben können.

Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
JoeKa

Usernummer # 1918

 - verfasst      Profil von JoeKa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also viele (anständige) Verstärker sind locker in der Lage, das zu reproduzieren. So bis rund 100kHz sind mit typischen Transistorschaltungen kein Problem. Bei Hochtönern sieht es etwas anders aus, aber auch nicht so schlimm. Denn so manch einer würde auch deutlich mehr schaffen als die 20kHz, es wird nur meistens nichtmehr angegeben, weil häufig garnicht höher als bis zu dieser Frequenz getestet wird. Beispielsweise die kleinen Titankalotten in meinen (schon etwa 10 Jahre alten) laufen bis 35kHz, und die Poly..schaumdingsbums Hochtöner in meinen 25 Jahre alten Infinitys gehen auch bis 27kHz...

Aber wie schon gesagt wurde, mehr als 22.500 gehen sowieso nicht auf AudioCD, und um das gesamte Frequenzspektrum einer normalen Musikaufnahme komplett in den Ultraschallbereich zu verschieben, bräuchte man nicht nur ein paar wenige kHz, sondern ein Vielfaches. Merke: Frequenzverdoppelung pro Oktave! Es würde sich also in den paar kHz, die zur Verfügung stehen, bestenfalls Audioinformation in der Bandbreite einer wirklich miesen Telefonverbindung "verstecken" lassen.

Mal so nebenbei... wofür willste das eigentlich wissen? Sollst Du eine Geheimbotschaft in eine scientology Gehirnwäsche CD zaubern? *lach*

Aus: München | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0