Autor
|
Thema: [gelöst] Betriebssystemaustausch Vista --> XP
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
Hallöchen
Mein Schwiegervater hat sich vor kurzem den Aldi-Laptop gekauft auf dem Win Vista oben ist. Er will den Laptop allerdings für CAD-Software benutzen und sein Software-Vertriebs-Mensch hat ihm von vornherein davon abgeraten diese Software auf Vista zu installieren, da es damit wohl ne Menge Probleme gibt. Also hab ich ihm angeboten Windows XP Pro drauf zu spielen. Da ich das über Weihnachten machen möchte und aufm Dorf dort keine richtige Internetverbindung vorhanden ist, mach ich mich halt im Voraus darüber schlau. Es ergeben sich für mich 2 Fragen, die ich gerne beantwortet hätte.
1. Wenn ich einfach die XP-CD einlege und neustarte bin ich mir fast sicher, dass die Meldung kommen wird, dass ein neueres BS installiert ist und deswegen die Installation abgebrochen wird. Daraus erbibt sich die Frage nach 'ner Möglichkeit Vista komplett runter zu schmeißen. Ne Bootfähige CD mit Formatierungs- und Partitionierungsbefehlen wäre irgendwie toll.
2. Hab ich mir mal, um die richtigen Treiber dabei zu haben, einige Hardware übermitteln lassen. Was mich n bissl abschreckt ist der IDE-Controller. Im Gerätemanager steht dort was von "Intel 82801 HEM/HBM - SATA AHCI - Controller" und "ICH8M ultra ATA storage controller 2850". Bei der Installation von XP kann man ja IDE-Controller vorher mit Diskette einspielen. Die Frage ist jetzt, ob es ne Liste gibt in der steht welche Controller von XP standardmäßig unterstützt werden und wenn dies nicht der Fall sein sollte, wo ich die Treiber herbekomme und wie ich sie auf den Laptop, ohne Diskettenlaufwerk, einspiele.
Danke schonmal im Voraus
Grüße
Chris [ 02.01.2008, 18:06: Beitrag editiert von: der_chris ]
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038
|
verfasst
zu.1 Einfach von der XP CD booten. Dann fragt er ob ein neues Windows installiert werden soll. Danach kannst du ganz normal deine Festplatten formatieren oder XP parallel installieren.
zu2. schau doch mal hier ob du da treiber für XP findest.
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/
mit einer Liste kann ich dir leider nicht dienen.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
jupp. ein on the fly downgrade ist nicht möglich. aber wie zanx schon sagte, die installation über ein booten mit der xp-cd klappt. zur not kannst du auch erst mit der vista-cd die festplatte formatieren und dann xp installieren.
zum letzteren: probiere erst mal ob die windowsstandardtreiber zur unterstützung der festplatte unterstützt werden. ansonsten nimmst du einfach die inteltreiber von der intelseite, so sollte - für den fall von installationsproblem - ohne probleme funktionieren. oder, wie auch hier wieder zanx sagte, du schaust auf die medion-seite.
welches medion-modell ist es denn?
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Shinji
TurnSchuh T.
Usernummer # 7263
|
verfasst
Moin moin,
also ich würde folgendermaßen vorgehen:
1.) hier würde ich erstmal die treiber packs runterladen, welche die meisten treiber für hardware enthalten.
2.) würde ich von oben genannter seite die MassStorage treiber in die xp-setup cd integrieren, da so auch sichergestellt ist, dass winxp-setup die festplatten für eine installation erkennt.
3.) kannst du dir optional noch ein programm namens "nlite" anschauen, um ein xp nach deinem geschmack zusammenzustellen. (hier aber vorsicht, in welcher reihenfolge treiber, etc. von treiberpacks.net integriert werden. Für MassStorage entweder gezielt einzelnen treiber über nlite oder halt das komplette packet über driverpacks.net!!! bei zweiter methode sollte erst nlite genutzt und zuallerletzt die treiber über das driverpacks.net tool integriert werden!!!)
4.) würde ich hier den ct offline updater runterladen und diesen nutzen, um alle wichtigen Updates von den Micro$ofties offline für die neue Installation zur Verfügung zu haben.
5.) kannste dir jetzt den wolf geben, um das alles direkt in einer installations-cd unterzubringen (bzw. wohl eher in einer DVD), welche evtl. auch noch unattended direkt dein system aufsetzt... bei genügend zeit und langerweile -> viel spaß
6.) Antiviren-programm runterladen und nach neuinstallation drauf hauen. Dann Micro$oft updates checken, da der ct-updater nur die "wichtigen Updates" bereitstellt.
7.) IExplorer "löschen" und Firefox nehmen, evtl. NoScript erweiterung installieren.
8.) Gewünschte Software installieren.
9.) Spaß haben ohne Vista!
Viel Glück Cheers T.
Aus: gerechnet hier | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Shinji: 2.) würde ich von oben genannter seite die MassStorage treiber in die xp-setup cd integrieren, da so auch sichergestellt ist, dass winxp-setup die festplatten für eine installation erkennt.
Versteh ich nicht ganz. wie soll ich diese treiber integrieren? Meinst du ich soll das Image verändern und die treiber in die entsprechenden Ordner kopieren, oder wie?
4.) würde ich hier den ct offline updater runterladen und diesen nutzen, um alle wichtigen Updates von den Micro$ofties offline für die neue Installation zur Verfügung zu haben. Danke dafür. Sehr hilfreich.
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: der_chris:
Versteh ich nicht ganz. wie soll ich diese treiber integrieren? Meinst du ich soll das Image verändern und die treiber in die entsprechenden Ordner kopieren, oder wie?
wie unter punkt 3 von Shinji beschrieben kannst du mit dem nLite Treiber und anderes in eine XP installationsCD einfügen.
http://www.heise.de/software/download/nlite/18859
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
lösung:
a) auf der recovery-partition des aldi-laptops existiert unter treiber ein ordner names "ahci" in dem eine selbstausführbare datei ist, welche eine diskette mit den treibern für den controller erstellt. (leider wurde das diskettenlaufwerk während der installation plötzlich nicht mehr unterstüzt, sodass man...)
b) die treiber von dieser diskette mittels nlite! auf die veränderte winxp-installations-cd kopiert.
das seltsame dabei ist, dass diese diskette ausschließlich auf der recovery-partition des laptops existiert. über den medion-link den zanx gepostet hat gabs diese nicht.
naja. nochmal vielen dank an alle - vor allem für den nlite-tip
grüße [ 02.01.2008, 18:06: Beitrag editiert von: der_chris ]
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|