technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » RAM Erweiterung bei MacBook Pro

   
Autor Thema: RAM Erweiterung bei MacBook Pro
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi leute,
vor 2 tagen kam nach kurzzeitigen lieferproblemen bei apple endlich mein hart verdientes macbook pro an. hab mir absichtlich "nur" 2 GB ram dazu genommen, weil mir 260 € draufzahlen für 4 GB n bißchen viel vorkam. ich wusste außerdem von nem kumpel, dass die aufrüstung bei den macbooks mittlerweile recht einfach funzt und in den meisten fällen billiger ist. jetzt bin ich grad auf der suche nach speichermodulen, weiß bis jetzt aber nur, welche spezifikationen erfüllt sein müssen:
> ddr so-dimm
> 1,25" oder kleiner
> 200-polig
> pc2-5300 ddr2 667 mhz ram-typ
jetzt stellt sich die frage, welches das optimale fabrikat ist und woher ich es am besten beziehe...? also bisher kannte ich kingston und samsung als speicherhersteller, bin aber grad bei der ebay-suche noch auf die marken patriot, transcend, crucial und hynix gestoßen. im macbook sollen angeblich werksmäßig die crucial dinger verbaut sein. zu welchen würdet ihr mir raten? gibts da qualitativ überhaupt unterschiede? und wie teuer darf so was sein? ich meine, das macbook ist schon sehr edel, da möcht ich nicht mit billigmaterial aufrüsten. momentan hab ich die hier unter beobachtung:
http://cgi.ebay.com/NEW-Crucial-4GB-2-x-2GB-DDR2-PC2-5300-SODIMM-Memory_W0QQitemZ220176422880QQihZ012QQcategoryZ152542QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ach ja, kann man so was bedenkenlos aus den usa kaufen (zollgebühren, kompatibilität)? hat da schon jemand erfahrungen gemacht? der kurs steht halt zur zeit verdammt gut, außerdem sind die elektronikbauteile dort generell günstiger...
danke schon mal!
greetz
kandimann

Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2x2GB RAM vom deutschen Apple-Fachhändler kosten im Moment etwa 130 Euros. Der Zoll schlägt 19% Einfuhr-Umsatzsteuer auf den Brutto-Einkaufspreis (inkl. Versand) drauf, Garantie im Falle des Falles kannst Du knicken, und per USPS sind die Riegel sicher zwei Wochen unterwegs. Bei den 20 Euros Ersparnis, die rein preislich übrig bleiben, würde ich hier in Deutschland kaufen und nicht irgendwo bei eBay ersteigern.
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, danke dir!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
2x2GB RAM vom deutschen Apple-Fachhändler kosten im Moment etwa 130 Euros.

und wo wäre dieser fachhändler? irgendwelche webseiten?
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
130 Euro sind auch noch teuer. Aber das ist halt Apple. [wink]
selbst die eigentich teuerste und beliebteste Marke unter Gamern OCZ kosten nur 98€ für 2*2Gigabyte

schau mal hier:
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=22&cat2=322&cat3=0&tgid=223&treeName=HARDWARE&Level1=Arbeitsspeicher&Level2=DDR2&Level3=SO-DIMM+DDR2&

Trotzdem ist natürlich zu empfehlen es von Apple einbauen zu lassen. Wegen der Garantie.

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
ok, danke dir!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
2x2GB RAM vom deutschen Apple-Fachhändler kosten im Moment etwa 130 Euros.

und wo wäre dieser fachhändler? irgendwelche webseiten?
z.B. [hand] DSP Memory, bei [hand] Cyberport sind sie 4 Euros teurer.

Bei der Preisübersicht von Alternate wundert mich gerade der Unterschied um beinahe den Faktor 2 zwischen dem billigsten Anbieter (z.B. OCZ) und dem teuersten (Kingston, MDT). Ist das der Aufschlag für die Marke, oder gibt's da noch feine technische Unterschiede wie bei den Flachbildschirmen?

Das Einbauen von Speicher ins MacBook Pro läßt weder die Garantie für den Speicher noch die für den Rechner erlöschen. Apple beschreibt den Einbau sogar im Benutzerhandbuch.

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:

Bei der Preisübersicht von Alternate wundert mich gerade der Unterschied um beinahe den Faktor 2 zwischen dem billigsten Anbieter (z.B. OCZ) und dem teuersten (Kingston, MDT). Ist das der Aufschlag für die Marke, oder gibt's da noch feine technische Unterschiede wie bei den Flachbildschirmen?

das meinst du wohl eher umgekehrt. OCZ ist teurer als kingston oder mdt.
Wie es so genau bei den Notebookspeichern aussieht weiß ich nicht. aber bei normalen speicher verspricht ocz höhere stabilität beim übertatken und besseres timing vom speicher.

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zanx:
das meinst du wohl eher umgekehrt. OCZ ist teurer als kingston oder mdt.

Hm. Bei Alternate sieht das so aus (1x 2048MB DDR2-667 PC5300 SO-DIMM):

Kingston ValueRAM €54
MDT €68
OCZ €42
Transcend €36

Aber wir sind schon im tiefsten Off-Topic angekommen ;-)

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
stimmt kingston ist ein wenig teurer.
Trotzdem ist OCZ keine Billigmarke. [wink]
aber da ich mich mit Notebookhardware eigentlich gar net auskenne halte ich mich am besten ab jetzt raus. [Smile]

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vielen dank für die tipps und infos! ich denke, ich werde bei alternate bestellen, entweder den von ocz oder von kingston...
Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Rainer Zufall

Usernummer # 12160

 - verfasst      Profil von Rainer Zufall   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kandismann:
ok, danke dir!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cy-Man:
2x2GB RAM vom deutschen Apple-Fachhändler kosten im Moment etwa 130 Euros.

und wo wäre dieser fachhändler? irgendwelche webseiten?
http://www.gravis.de/default.aspx?path=branches/sisstuttgart/
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004  |  IP: [logged]
kandismann

Usernummer # 13031

 - verfasst      Profil von kandismann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sodele, entschieden, hab mir jetzt 2x2GB von kingston für knapp unter 100 öre geordert... hab an meinem normalen rechner auch schon immer ram-module von kingston gehabt, mit denen macht man glaub nicht viel falsch...
by the way: die original-verbauten 2x1GB bausteine von apple brauch ich jetzt nicht mehr. wollte zufällig gerade jemand seinen laptop/macbook-arbeitsspeicher aufrüsten? falls ja, bitte angebot per pm machen...
greetz
candyman

Aus: tüburg-freibingen | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0