Autor
|
Thema: [erledigt] Verändertes Tempo nach Bouncen bei Cubase SX3
|
D
  
Usernummer # 5650
|
verfasst
Das Problem, welches mir seit über eineinhalb Jahren Cubase-Erfahrung heute zum erstenmal begegnet, ist folgendes:
Ich lasse den Teil einer Spur exportieren, zugleich in den Pool und in das Projekt (re-)importieren, statt aber der eingestellten 115 BPM (fixed) beträgt die Geschwindigkeit des Samples nun gefühlte 110 BPM oder etwas weniger. Was die Export-Einstellungen angeht, so benutze ich immer dieselben; eine Möglichkeit, dort das Tempo zu verstellen, gibt es meiner Ansicht nach ohnehin nicht.
An den Programmeinstellungen habe ich - nachdem mir nach vier Stunden Arbeit mit regelmäßigem Sichern im Nachhinein alle .cpr-Dateien als fehlerhaft und nicht zu öffnen gemeldet wurden - bis auf das "Automatische[s] Speichern" der Projektdatei nichts verändert. Daran sollte es nicht liegen, auch wenn man mit den Jahren lernt, selbst das Absurdeste nicht auszuschließen.
Wegen seltsamen Verhaltens (mehrere Abstürze) ist eine komplette Neuinstallation von Cubase zwar angedacht, es wäre aber, da ich die momentanen Arbeiten, welche sehr zügig und effizient vor sich gehen, nicht unterbrechen möchte, hilfreich, einer einfacheren Lösung des Problems entgegenzusehen. [ 08.06.2007, 19:51: Beitrag editiert von: D ]
Aus: Niedersachsen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Hast du eventuell eine falsche Samplerate beim Export eingestellt?
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
D
  
Usernummer # 5650
|
verfasst
Genau das war es, und im Nachhinein weiß ich auch, wie es zu dieser Verstellung gekommen sein kann/muß: der Treiber war abgeschmiert etc.
Vielen Dank, mik, für die schnelle und hilfreiche Antwort. Nun kann ich noch heute abend die Arbeit wiederaufnehmen.
Aus: Niedersachsen | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|