technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » liebings statement zur groove roundtable (mp3/vinyl)

   
Autor Thema: liebings statement zur groove roundtable (mp3/vinyl)
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris liebing hat auf seiner homepage im presse-bereich ein kleines statement verfasst. dachte, ich poste das mal hier, da die suchfunktion nix zutage förderte:

http://www.cl-rec.com/admin/presse/presse_68_groove%20leserbrief%20draft.rtf

hier der inhalt:

<-schnipp---------------------------------------->

Leserbrief von Chris Liebing

zum Thema Analog vs. Digital

"Äpfel vs. Birnen"

Euer Roundtablegespräch war insgesamt sehr interessant, aber ich hätte mir gewünscht, Ihr hättet den Kreis der Gesprächspartner um den ein oder anderen Experten erweitert, z.B. einen Vinyl Mastering Fachmann von Dubplates und Mastering, Andreas Kauffelt von der Schnittstelle oder Brian von "Sanhaji Mastering". Die hätten dann wohl auch mal ein paar Mythen und Halbwahrheiten aus der Welt geschafft, welches grade bei diesem Thema dringend notwendig gewesen wäre.
Ob man nun mit Vinyl oder Laptops spielt sollte jeder für sich selbst herausfinden, ich denke da gibt es kein "besser" oder "schlechter", es kommt nur darauf an, was man als Künstler auf der Bühne erreichen möchte und das haben Eure Gesprächsteilnehmer auch klargemacht. Was ich aber in dieser Runde gänzlich vermisst habe, war ein fundiertes Wissen über die Unterschiede von analoger und digitaler Technik. Es waren, wie eigentlich immer bei diesem Thema, nur Halbwahrheiten zu hören und es wurden Äpfel mit Birnen verglichen.

Es ist einfach unwahr, dass eine Schallplatte mehr Frequenzen als eine digitale Sound Datei wiedergeben kann und aus diesem Grund besser klingt. Im Gegenteil, grade bei den Frequenzen hat eine Schallplatte erheblichen Limitierungen. Alles unter 400 Hz wird nur Mono wiedergegeben, alles über 18 kHz und unter 50 Hz fast gar nicht mehr (nur noch mit einer Flankensteilheit mit ca. 12 dB pro Oktave).
Warum gibt es dann immer noch die landläufige Auffassung, dass Vinyl klanglich dem digitalen Format überlegen ist?
Die Ursache liegt nicht in der Digital Technik an sich, zumal man davon ausgehen muss, daß 99,9999 % aller Vinyl Veröffentlichungen im elektronischen Musikbereich sowieso irgendwann mal digital waren oder sogar nur so produziert wurden.
Es liegt an den Menschen, die diese Technik falsch nutzen. Im Gegensatz zu eurer Gesprächsrunde bin ich der Ansicht, dass die durchschnittliche Qualität der Produktionen in den letzten Jahren erheblich gelitten hat. Fragt mal in den Vinyl Schnittstudios nach, mit wie viel mehr miserablem Rohmaterial sie sich im Gegensatz zu früher herumschlagen müssen.
So werden beim Vinylmastering und -schnitt dank neuester analoger und digitaler Technik wahre Wunderdinge vollbracht. Auch damit einem der Schneidstichel bei all den Frequenzabenteuern mancher minimalen digital Produktionen nicht um die Ohren fliegt.
Kein Wunder also, dass das gemasterte Vinyl besser klingt als Ihr digitales Pendant, welches zu allem Überfluss wahrscheinlich auch noch ungemastert ins Netz gestellt wird.

Die Informationen, die bei einer hochwertigen A/D Wandlung verloren gehen sind weit weniger gravierend als die Frequenzen, die beim Vinylschnitt verschwinden, dennoch ist grade dieser Prozess für viele "schlechte" Produktionen die Rettung. Sie werden auf Vinyl wärmer klingen. Viele eckige, klirrende und hochfrequente Sounds werden abgerundet. Man sollte sich als Produzent vielleicht ein wenig mehr Gedanken über seinen Klang im Studio machen, falls man feststellt, daß die Vinylversion seiner Produktion "wärmer" und besser klingt als das Ausgangsmaterial.
Eine gute Produktion wird als gemasterte 320 kbit Mp3 Datei und guter D/A Wandlung immer besser klingen als von Vinyl abgespielt. Sie hat schon rein physikalisch gesehen mehr Dynamik und eine grössere Frequenzbandbreite.

Ich möchte hier weder ein Statement pro digital abliefern, noch mich gegen Vinyl aussprechen. Im Gegenteil, was die eigentliche Musikproduktion angeht, bin ich der Überzeugung, dass man mit einer Mischung aus gutem analogen und digitalem Equipment klanglich die besten Ergebnisse erzielt. Bei der Wiedergabe kann man aber auch sehr gut rein digital arbeiten.
Wenn ich als Produzent davon abhängig bin, dass das gemasterte Vinyl durch Tonabnehmersysteme und Gleichlaufschwankungen von Plattenspielern meine Produktion erst gut klingen lassen, dann hab ich ein Problem im Studio.

Auch denke ich, dass der Verkauf von MP3 in unserem Musikbereich in Relation zum Verkauf von Vinyl steht. Verkauft sich ein Track als Vinyl nicht, wird auch die MP3 liegen bleiben und umgekehrt. Auch schon deshalb sollten Labels weiterhin auf Vinyl setzten. Bei einer guten Kalkulation (und das muss nicht heissen, dass ich im osteuropäischen Billigpresswerk pressen muss) ist ein Break Even schon bei ca. 500 Vinyls drin.

Ich ärgere mich oft über interessante MP3s, die aber leider schlecht klingen. Entweder versuche ich sie dann selber etwas zu mastern, besorge mir die Vinyl um sie aufzunehmen oder spiele sie gar nicht erst.
Man kann nur hoffen, daß in Zukunft Labels als auch Produzenten nicht nur Ihre Vinyls mastern lassen, sondern auch Ihre digitalen Veröffentlichungen.

Chris

<----------------------------------------schnapp->

Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach. der liebing kann doch nix. der benutzt das notebook sicher nur um seine nicht vorhandenen skills zu retouchieren [sheep]
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
billuks

Usernummer # 4847

 - verfasst      Profil von billuks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
ach. der liebing kann doch nix. der benutzt das notebook sicher nur um seine nicht vorhandenen skills zu retouchieren [sheep]

LOOOOL
der hat ja früher auch nicht mit vinyl aufgelegt, sondern ne mix cd laufen lassen?

Aus: Mannheim | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
jassman

Usernummer # 16093

 - verfasst      Profil von jassman   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klasse, da versucht endlich mal ein großes tier des business ne längst überfällige diskusssion anzuregen, und ihm werden gleich die kompetenzen abgesprochen...

oh mann...

Aus: Freiburg - Black forest | Registriert: Feb 2006  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
-> http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=008198

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Sarkasmus

[Big Grin]

Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also dass er ne beim auflegen einfach ne mix-cd laufen liess, halte ich für vollkommenen unsinn. da muss es dann doch recht weit kommen, dass einer hinter den turntables so gut feiert und in wirklichkeit vom ersten bis zum letzten gast jeden im club zum narren hält. nene...

und klar. ein bisschen was im sinne von "ihr hättet ruhig mich oder so noch einladen können" schwingt in diesem brief schon ein bisschen mit, aber grundsätzlich finde ich das statement doch recht interessant. hat schliesslich viel wahres dran.

Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und recht hat er. Finde in seinem Beitrag nix negatives. Wir allen sollten dankbar für die heutigen Möglichkeiten sein und es dem Crowd mit cooler Musik danken.

Diskussionen übers analoge/digitale auflegen sind eigentlich recht unfresh *g.

Was mich noch interessieren würde ob die div. Shops Vinyls rippen oder gemasterte digitale Originale erhalten? Letztere müssten ja laut dieser Aussage besser klingen. Dieses Streitgespräch hatte ich nämlich neulich in meinem Freundeskreis. Außerdem würde ich für meinen Fall das rippen gekaufter Vinyls endgültig einstellen.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842

 - verfasst      Profil von Spycho     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:

Was mich noch interessieren würde ob die div. Shops Vinyls rippen oder gemasterte digitale Originale erhalten?

wenn, dann eher letzteres. vinyls zu rippen wäre nicht nur unnötiger arbeitsaufwand; die verlorenen frequenzen bekommst du ja auch nicht wieder, und beim rippen geht auch meist noch was verloren. ob die digitalen originale aber für den digitalen verkauf nochmal extra gemastert werden, hält zumindest liebing anscheinend für eher unwahrscheinlich. die shops mastern aber sicherlich nicht selbst.
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
VanGogh

Usernummer # 5680

 - verfasst      Profil von VanGogh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die kriegen die gemasterten original files.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
datensurfer

Usernummer # 7107

 - verfasst      Profil von datensurfer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
[QB] und recht hat er. Finde in seinem Beitrag nix negatives. Wir allen sollten dankbar für die heutigen Möglichkeiten sein und es dem Crowd mit cooler Musik danken.

Diskussionen übers analoge/digitale auflegen sind eigentlich recht unfresh *g.

Meine Meinung, umso mehr Möglichkeiten es gibt umso besser! :-)
Elektronische Musik lebt von den Möglichkeiten die uns die technologische Entwicklung gebracht hat, das steckt doch schon im Namen ...

Aus: hannover | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier mal eine kleine demonstration der klanglichen unterschiede:

[hand] mediafire-download

zuerst ist ein ausschnitt aus einem vinyl-rip einer bekannten release-group zu hören, den ich in einer mp3-tauschbörse gefunden hab; danach der gleiche aussschnitt aus dem digitalen master, sprich der kauf-mp3...

also für mich sind das welten!!

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da finde ich jetzt ehrlich gesagt beide masterings ziemlich besch...
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ darrien: kann ich jetzt nicht nachvollziehen... was findest du an dem digital master schwach?! (ist übrigens von martin eyerer gemastert!)
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
der_daniel

Usernummer # 12792

 - verfasst      Profil von der_daniel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:

zuerst ist ein ausschnitt aus einem vinyl-rip einer bekannten release-group zu hören, den ich in einer mp3-tauschbörse gefunden hab; danach der gleiche aussschnitt aus dem digitalen master, sprich der kauf-mp3...

also für mich sind das welten!!

Ich glaube sowas meinte liebing mit äpfeln und birnen. Wenn ich das richtig verstehe, vergleichst du einen vinylrip, von dem du nicht weißt, wie er entstanden ist. Das heißt, er könnte mit was weiß ich für equipment abgenommen worden sein. Er könnte theoretisch auch zusätzlich equalised sein. Oder sogar zusätzlich kaputt-gemastert sein (um den schlechten rip lauter zu machen).

Alles in allem taugst als vergleich nix - sorry!

Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Daniel_Solar:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:

zuerst ist ein ausschnitt aus einem vinyl-rip einer bekannten release-group zu hören, den ich in einer mp3-tauschbörse gefunden hab; danach der gleiche aussschnitt aus dem digitalen master, sprich der kauf-mp3...

also für mich sind das welten!!

Ich glaube sowas meinte liebing mit äpfeln und birnen. Wenn ich das richtig verstehe, vergleichst du einen vinylrip, von dem du nicht weißt, wie er entstanden ist. Das heißt, er könnte mit was weiß ich für equipment abgenommen worden sein. Er könnte theoretisch auch zusätzlich equalised sein. Oder sogar zusätzlich kaputt-gemastert sein (um den schlechten rip lauter zu machen).

Alles in allem taugst als vergleich nix - sorry!

wie ich geschrieben hab: es handelt sich um einen rip einer bekannten release-group und nicht von irgendeinem hans-wurst, der mal aus spaß mit seinem billig-system nen vinyl-rip macht, welcher dann zufällig in ne tauschbörse wandert...

das posting mit dem quali-vergleich war in erster linie eine reaktion auf alexosiris' frage/vermutung "ob die div. Shops Vinyls rippen oder gemasterte digitale Originale erhalten? Letztere müssten ja laut dieser Aussage besser klingen".
also um das nochmal deutlich zu machen: ja, in aller regel verkaufen die shops digitale master und keine vinyl-rips. und ja, die digitalen originale klingen meist um einiges besser. man sollte das also nicht als statement gegen vinyl-sound missverstehen, sondern als statement gegen vinyl-rips!

ich find nur traurig, dass manchen leute, die sich solche rips in tauschbörsen runterladen, gar nicht bewusst ist, wie dürftig der sound im vergleich zum digital-master im original oder direkt von vinyl klingt...

Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
der_daniel

Usernummer # 12792

 - verfasst      Profil von der_daniel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok, war auch gar nicht als angriff gemeint. Trotzdem unterstell ich jetzt einfach mal, das auch bekannte "release-gruppen" nicht zwangsläufig pro-audio hardware verwenden müssen.

Hab grad nur laptop boxen zum hören (bring also gar nix), aber was ich spontan auf jeden fall sagen kann is, dass die lautstärke der beiden schnipsel nicht gleich ist. Sowas ist bei solchen vergleichen tödlich. Ich erinner mich da zum beispiel an einen analog-summierer-test im homerecording-forum. Da war der den alle "fett" fanden schlicht lauter. Nach dem angleichen wars dann plötzlich gar nich mehr so fett [Wink]

Das digitale master besser klingen würde ich auch ohne schnipsel ohne zweifel unterschreiben. Ich seh das ziemlich wie liebing - das meißte bei solchen diskussionen ist romantik und esotherik.

Natürlich könnte man behaupten, der schnitt, oder gar das pressen ansich, füge obertöbe oder ähnliche feinakustische effekte zum signal hinzu. Aber selbst wenn dem so sein sollte, hören 99,9% der konsumenten sowas eh nicht...

Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0