technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Traktor, vier virtuelle Decks und analoge Mixer

   
Autor Thema: Traktor, vier virtuelle Decks und analoge Mixer
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mein DJ-Set zu digitalisieren. Timecode-Systeme sind raus (die Haptik brauch' ich nicht), CD-Player auch (CDs brennen ist mir zu doof), es soll also reine Software werden. Fürs Mixing würde ich gerne meinen treuen vierkanaligen Ecler weiterbenutzen und nach Möglichkeit auf zusätzliche Controller verzichten - Fader und EQs hab' ich schon am Mischer und will das nicht nochmal kaufen müssen. Jetzt sind noch ein Haufen Fragen offen, bei denen mir hoffentlich die geballte Technoforum-Kompetenz helfen kann :-)

1. Ich will auf jeden Fall alle vier Decks und was ansonsten noch so an Sample-Schleudern an Bord ist benutzen. Macht es Sinn, vier Stereokanäle aus dem Rechner rauszuführen, oder kann man in Traktor Soundquellen einfach zwischen zwei Kanälen (Master und Cue) hin- und herschalten?

2. Falls vier Kanäle Sinn machen: kann ich zwei günstige Audio-Interfaces parallel betreiben, oder muß es ein teures mit vier Stereo-Ausgängen sein?

3. Wie sieht Traktors Kopierschutz aus? Ich frage nicht, weil ich mir 'ne Kopie aus dem Netz ziehen will, sondern weil ich keine Lust habe, nach Betriebssystem-/Rechnerupgrades à la WindowsXP hinter irgendwelchen Hotlines herzutelefonieren und um die Reaktivierung meiner Software zu betteln. Das Verfahren, um an eine Demo zu gelangen, hat mir schon gehörig den Appetit verdorben.

4. Ist Traktor der Weisheit letzter Schluß, oder sind andere besser? Ich hab' ein Core2Duo-Macbook mit 2GB RAM (und ein groooßes externes Display...) und will auf jeden Fall mehr als zwei virtuelle Decks, beliebig viele Cue-Punkte und am liebsten noch einen virtuellen Sampler haben. Ich werde mir kein Windows installieren, ordentliche Tastatursteuerung ist ein Muß, auf Effekte kann ich verzichten.

edit: 5. Gibt es einen Killer-Controller, der (wenn man Fader und EQs vom Ecler benutzt) die Bediengeschwindigkeit erheblich steigert?

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mahlzeit, habe diesen schritt auch soeben vollzogen. es ist definitv eine weise entscheidung - controlvinyls braucht keine sau ;-)

zu 1.: wenn du intern mixen willst, geht das nur über den eingebauten mixer und ´nen externen controller. ich habs ausprobiert und es ist meiner meinung nach nix. ein richtiger djmixer hat einfach eine andere haptik, ist stabiler, vertrauter, man schleppt weniger zeug durch die gegend, es kann weniger abstürzen/kaputt gehen und weniger platz im dj-verschlag braucht man auch noch. von daher würde ich auf jeden fall 4 einzelkanäle vom rechner in den mixer führen.

zu 2.: ich glaube, es muss eines sein, bin mir aber nicht sicher. würde ´nen fachhändler fragen.

zu 3.: bei der offiziellen kopie muss schon etwas aufwand zur registrierung getrieben werden - der kopierschutz ist glaube ich der gleiche wie bei allen ni programmen.das es wege im netz gibt, das programm zu klauen, ist klar - von daher verstehe ich deine frage nicht. willst du das programm erst kaufen und bei schwierigkeiten cracken? das macht für mich gar keinen sinn, damit würdest du ja die rechte an deinem bezahlten produkt verlieren. wenn du dich entschieden hast, ´ne raubkopie zu ziehen, ist die frage auch überflüssig und wenn du es sowieso kaufen willst, musst du dich halt an den von ni vorgegebenen weg halten.

zu 4.: mir fällt nur ableton ein. ist meiner meinung nach aber zum auflegen weniger gut geeignet. es hat definitiv mehr möglichkeiten, ist aber in hektischen situationen ungünstiger zu bedienen (nur meine meinung). ich find es halt nicht so pralle, das man immer nur eine waveform sehen kann. schau mal bei www.abletonlivedj.com rein, vielleicht hilft dir das. ansonsten auf www.ableton.com die demo ziehen und losmixen.

zu 5.: ich würde zum döpfer pocket-dial oder vielleicht kenton killamix raten. wie gesagt, mixen würde ich immer über ´nen analogen mixer, drehknöppe dann nur, um traktors fx zu bedienen. für alles andere kann man das keyboard nutzen. ich bin soweit, das ich nur noch ´nen laptop nutze, nichts anderes.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daswadan:
mahlzeit, habe diesen schritt auch soeben vollzogen. es ist definitv eine weise entscheidung - controlvinyls braucht keine sau ;-)

Wunderbar, dann hab' ich zumindest schonmal einen Seelenverwandten *g*

Zitat:
zu 3.: bei der offiziellen kopie muss schon etwas aufwand zur registrierung getrieben werden - der kopierschutz ist glaube ich der gleiche wie bei allen ni programmen.das es wege im netz gibt, das programm zu klauen, ist klar - von daher verstehe ich deine frage nicht. willst du das programm erst kaufen und bei schwierigkeiten cracken? das macht für mich gar keinen sinn, damit würdest du ja die rechte an deinem bezahlten produkt verlieren. wenn du dich entschieden hast, ´ne raubkopie zu ziehen, ist die frage auch überflüssig und wenn du es sowieso kaufen willst, musst du dich halt an den von ni vorgegebenen weg halten.
Naja, wenn Traktor bekannt fürs Zicken wäre, würde ich mich halt nach anderer Software umsehen. Den ein oder anderen Konkurrenten gibt es ja zum Glück...

Zitat:
zu 5.: ich würde zum döpfer pocket-dial oder vielleicht kenton killamix raten. wie gesagt, mixen würde ich immer über ´nen analogen mixer, drehknöppe dann nur, um traktors fx zu bedienen. für alles andere kann man das keyboard nutzen. ich bin soweit, das ich nur noch ´nen laptop nutze, nichts anderes.
Das klingt doch auch ermutigend, genau so wünsch ich mir das! Hast Du Dir mal den Triggerfinger von M-Audio angeschaut? 16 Knöpfe in 4x4-Anordnung, das schreit doch förmlich nach Cuepoints-/Samples-/Start-Stop-Funktion!
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da würde ich statt 200,- für den triggerfinger lieber 11,90 hierfür ausgeben http://www2.geiz-shop24.de/buy/4802-487.php

das ganze dann mit entsprechenden aufklebern pimpen und fertig ist der controller.

ich hab einfach ´ne komplette usb-tastatur genommen und entsprechend mit labels beklebt.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bestechende Idee :-)
Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0