Autor
|
Thema: Notebook - TFT - Fehler
|
Hater
   
Usernummer # 2194
|
verfasst
Bei meinem Laptop (Toshiba Satellite M30x) ist es mal wieder soweit:
Auf dem Display ist ein schattierter Streifen, der vom oberen Bildschirmrand bis zum unteren verläuft und ca. 1/6 der Bildschirmbreite einnimmt. In dem Streifen wird ein normales Bild angezeigt, allerdings ist die Leutkraft reduziert.
Bei googeln bin ich auf verschiedene Beiträge zum Defekt bei der Hintergrundbeleuchtung gestossen, verursacht durch einen Wackelkontakt. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass dort jeweils der ganze Bildschirm dunkel war.
Kann mir da jemand vielleicht weiterhelfen? Erfahrungsberichte/Lösungen?
Die Supportabteilung von Toshiba verwies mich auf einen Händler bzw. Techniker mit Hinweis auf mögliche Kosten (Garantiezeit und Gewährleistung sind abgelaufen).
Interessanterweise ist derselbe Fehler bereits vor etwa einem Jahr aufgetreten und war nach einschicken verschwunden. Der Fehler tauchte wiederum ca. 1 Jahr nach Kauf des Notebooks auf...
Aus: Zwickau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788
|
verfasst
Ich kann dir nur http://notebook-klinik.de/ empfehlen. Du gehst kein Risiko ein, da er dir erst einen KVA macht und du dann entscheidest. Er ist unabhängig und die Reparaturpreise sind echt ok. Da es sich bei dir um ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung handelt ist das denke ich mal nicht das grösste Problem. Schau dir einfach die HP und das Feedbackgästebuch an.
(Nein, das ist jetzt keine Werbung, hab da selbst ein Notebook von nem Bekannten reparieren lassen)
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
also ich habe sony und ein ähnliches problem gehabt, zum glück 2 mal im rahmen der garantiezeit.
wenn du den fehler schonmal hattest, was wurde repariert? bei mir war es die grfaikkarte und das gesamte mother board wurde ausgetauscht. wenn das bei dir auch der fall war sehr gut... denn es verlängert sich die garnatie des ausgewechselten teils... ist ja ein neues was reinkommt... und wenn dieses wieder auftritt...
dumm nur wenns repariert wurde... also nicht ausgewechselt...
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Hater
   
Usernummer # 2194
|
verfasst
@timmy
danke für den tipp. habe mir die seite angeschaut, und sie macht einen guten eindruck. allerdings habe ich doch bedenken, meinen laptop "irgendwohin" zu schicken, trotz der versicherung.ich werde es daher zunächst bei mir in halle versuchen.
@a.libi hatte den bei mediamarkt gekauft und auf der benachrichtigung nach einsenden zur reparatur war überhaupt nicht vermerkt, welcher fehler es denn nun war.
habe jetzt auch gelesen, dass es am inverter liegen könnte, da der bei den toshibas nach einiger zeit zum wackelkontakt neigt. dafür spricht, dass der fehler jdesmal nach ca. einem jahr auftaucht.
Aus: Zwickau | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|