Autor
|
Thema: Beringer BCD 2000 vs. BCD 3000
|
Sven Westphal

Usernummer # 14117
|
verfasst
Tach erst ma ich hatte vor mit dem Auflegen anzufangen und wollt dabei auf eine Mp3 Hardware/Software Kombination zu setzen. Dabei aber mein Geldbeutel nicht zu sehr strapazieren. Ich hab mich ein wenig informiert und bin auf den Beringer BCD2000 und den 3000er gestoßen. Jetzt frag ich mich ob sich die 60 Euros mehr lohnen.
Danke im Voraus schon mal Alternativen zu den angeben Geräten sind auch gern gesehen
Aus: Kölpinsee | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842
|
verfasst
als alternative in diesem preissegment gäbs da noch die herkules konsolen:
Herkules DJ Control
Herkules DJ Control Mk2
gibt's bei pearl für 99,90€ bzw. 229,90€. btw: erfahrungsberichte für die behringer und die herkules konsolen würden mich auch brennend interessieren!
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
rec.order
   
Usernummer # 2893
|
verfasst
die geräte wurden hier schonmal angesprochen. dort gibt es auch nen link zu klitzekleinen erfahrungsberichten. [ 10.03.2007, 02:48: Beitrag editiert von: rec.order ]
Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842
|
verfasst
hab mal ein wenig rumgegoogelt. beim bcd2000 werden hauptsächlich die miese verarbeitung der bedienelemente und die mangelhafte kompatibilität zu traktor kritisiert. letzteres wurde beim bcd3000 offenbar bereinigt, schliesslich liegt traktor 3 LE dem gerät bei. ausserdem ist es mac-kompatibel. ob die potis jetzt besser davonkommen, lässt sich schwer sagen, solange das teil noch nicht auf dem markt ist (laut behringer im 2. quartal '07).
allem anschein nach ist das bcd3000 "nur" das angekündigte update für das bcd2000. wirklich neue features hab ich jedenfalls keine gefunden. riecht einerseits nach abzocke, liegt andererseits wohl auch daran, dass jenes update nicht ohne änderungen an der firm- und hardware möglich war.
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Sven Westphal

Usernummer # 14117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Spycho: als alternative in diesem preissegment gäbs da noch die herkules konsolen:
Herkules DJ Control
Herkules DJ Control Mk2
gibt's bei pearl für 99,90€ bzw. 229,90€. btw: erfahrungsberichte für die behringer und die herkules konsolen würden mich auch brennend interessieren!
Die Hercules hab ich mir auch schon mal angesehen aber die BCD hat mir dann doch irgendwie mehr zugesagt.
Ich hab auch noch mal n Bisschen rumgegoogelt und bin dabei auf erfahrungs berichte gestoßen.
Dj Forum
Aus: Kölpinsee | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Sven Westphal: (...) Ich hab auch noch mal n Bisschen rumgegoogelt und bin dabei auf erfahrungs berichte gestoßen.
Dj Forum
also, wenn ich mir das alles so anschaue, kommen mir immer mehr zweifel, ob die 3000 überhaupt hätte sein müssen. erst recht, seit ich feststellen musste, dass T3 LE kaum mehr als eine demo ist, so mit ohne aufnehmen und so.
mein rat: spar dir die 60,-€, oder gewinne im lotto und besorg dir das Allen & Heath Xone:3D für schlappe 2139,-€ (die sich aber echt lohnen würden)!
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Sven Westphal

Usernummer # 14117
|
verfasst
Ich glaub mal auch, das man sich das Geld sparen kann, vorallem wenn Traktor auch mit ein paar Konfis auch mit der BCD 2000 laufen soll. Zitat: mein rat: spar dir die 60,-€, oder gewinne im lotto und besorg dir das Allen & Heath Xone:3D für schlappe 2139,-€ (die sich aber echt lohnen würden)!
Man wird ja noch Träumen dürfen Allen & Heath Xone:3D
Aus: Kölpinsee | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|