technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » motherboard startet nicht

   
Autor Thema: motherboard startet nicht
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich wollte gestern mein neues motherboard installieren. hat auch eigentlich alles geklappt, außer:
es läßt sich nicht per powerknopf einschalten. merkwürdig ist jedoch, das wenn ich das netzteil "kurzschließe" (also genau die beiden kontakte verbinde, die sonst als signal vom board kommen sollten), dann fährt der rechner wunderbar hoch. übrigens, ausschalten läßt sich das board über den knopf dann... aber danach nicht mehr einschalten...

is'n k8 nforce3 939 von ecs...

[ 18.02.2007, 18:58: Beitrag editiert von: SYcroz ]

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wahrscheinlichster Grund: Kurzschluß irgendwo am Board (falscher Kontakt zum metallischen Gehäuse), kann bei nicht ganz sachgemäßer Montage schnell passieren. Check insbesondere die Stellen wo das Board und mit dem Board über Kabel verbundene Komponenten sowieso das Gehäuse berühren, also die Verschraubungspunkte.
Weniger wahrscheinliche Gründe: Ein-/Aus-Schalter defekt, oder Netzteil zu schwach.

[piggy]

Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte das board noch gar nicht verschraubt, lag auf ner filzmatte...

schalter funktioniert, zumindest auch beim anderen rechner. hab auch versucht , die kontakte am board per jumper zu überbrücken, passiert nix...

werds umtauschen...

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
der_daniel

Usernummer # 12792

 - verfasst      Profil von der_daniel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm, mal ne ganz blöde vermutung: Die stcker vom schalter sind aber schon richtig angeschlossen (also nich verpolt oder sowas?)
Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Daniel_Solar:
Hm, mal ne ganz blöde vermutung: Die stcker vom schalter sind aber schon richtig angeschlossen (also nich verpolt oder sowas?)

verpolt??? den powerschalter? man möge mich korrigieren, aber ist das bei dem nicht egal? der überbrückt doch nur für nen kurzen moment die beiden kontakte, quasi nen kurzzeitjumper :-)

hab aber auch vorsichtshalber beides probiert [Big Grin]

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
der_daniel

Usernummer # 12792

 - verfasst      Profil von der_daniel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja ok, das mit dem verpolt war n bißchen verrafft [Wink]

Aber ich meinte eigtnlich so generell auf dem richtigen steck-nubsis und so [Smile]

Aus: The Infamous H-ToWn | Registriert: Jul 2004  |  IP: [logged]
CyleX

Usernummer # 647

 - verfasst      Profil von CyleX   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hatte das selbe Problem vor ein paar tagen, allerdings mit nem Abit board.


da gab es einen kleinen "Clear CMOS" Schalter / Hebel der bei der auslieferung auf "clear" stand.

vieleicht gibts nen ähnliches problem bei dir

Aus: Berlin X-Berg | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CyleX:
ich hatte das selbe Problem vor ein paar tagen, allerdings mit nem Abit board.


da gab es einen kleinen "Clear CMOS" Schalter / Hebel der bei der auslieferung auf "clear" stand.

vieleicht gibts nen ähnliches problem bei dir

ähm... ja, der stand auf clear. nur leider hat ein umstecken auf normal auch nichts gebracht. wie gesagt, das board hat ja nicht mal diesen kurzen impuls gebracht, um das netzteil zu starten...

hat sich bei dir damit alles erledigt gehabt???

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
CyleX

Usernummer # 647

 - verfasst      Profil von CyleX   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, danach war alles gut.

also als ich es verbaut habe und das Netzteil ans Mainboard gesteckt hatte ging schon sone led beleuchtung an (die wohl immer leuchtet) starten ging jedoch nicht.

Aus: Berlin X-Berg | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn "Clear CMOS" längere Zeit aktiv war könnte es sein daß die BIOS-Batterie jetzt leer ist (idR eine Li-Ionen Knopfzelle, gängig ist der Typ CR2032, welcher Typ für dein Board benötigt wird steht in der Anleitung). Tausch die mal aus und schau ob's dann geht.

[piggy]

Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab das board inzwischen zurückgeschickt... die batterie war voll, hat jedenfalls das multimeter angezeit, irgendwas um die 3V. bei meinem "alten" rechner ist jetzt die batterie ausgestiegen, bei 0,3 V gings nicht mehr. 6 jahre...respekt [Smile]

aber was hat die batterie und der cmos mit dem einschaltvorgang zu tun? wenn da kein signal zum netzteil kommt...das wird doch nicht aus der batterie gespeisst, oder etwa doch??? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil man kann das netzteil ja auch ohne pc kurzschließen, damits läuft. bei mir grünes kabel und irgend ein schwarzes verbinden, schon läufts.....

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein, natürlich liefert die CMOS-Batterie nicht die Schaltspannung für das Board. Aber ein Board ohne einwandfrei ansprechbares (sprich: durch die Batterie und/oder einen Kondensator gepuffertes und damit mit Strom versorgtes) BIOS wird nicht starten. Das BIOS enthält Konfigurationsinformationen, erkennt verbaute Komponenten und steuert den Bootvorgang, wenn das nicht funktioniert kann der Rechner nicht funktionieren.

[piggy]

Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0