Autor
|
Thema: fehelermeldung und abbruch beim brennen
|
jassman
  
Usernummer # 16093
|
verfasst
Hi!
vielleicht hatte jemand ähnliche probleme und/oder kann mir helfen!?
besitze ien satellite-notebook mit einem MATHSITA DVD-RAM UJ-841S brenner.
bis auf die tatsache, dass das ding nur markendvdrohlinge verbrennt hab ich bis jetzt keine probleme gehabt, aber nun kommt beim normalen cdbrennen immer eine fehlermeldung mit abbbruch: "EndTrack fehlgechlagen"...
habe alles in den optionen was mir logisch erschien ausprobiert, aber nix hilft...
weiß vielleicht jemand, wo das problem liegt, und wie ichs beheben kann???
thx im voraus!
Aus: Freiburg - Black forest | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
eventuell ein game mit beklopptem kopierschutz installiert? die verreissen mit schöner regelmäsigkeit meinen matshita treiber, und dann is aus mit cds erstellen. brennprogramm mit eigenem treibersatz ausprobieren hilft evtl. (nero zB, oder cdrecord falls ne live-linux in der nähe is)
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jassman
  
Usernummer # 16093
|
verfasst
hm, hab zwar derletzt ma n altes game installiert, aber hatte damals keine probleme, werds aber zur sicherheit mal deinstallieren...und was das brennprogramm angeht, mit nero klappts net, und mit dem vorinstallierten programm auch nicht...ist quasi so ab 10-11%, wenn (ich kanns nicht besser beschreiben) die cd "richtig" anfängt zu brennen, also das laufwerk startet, zack, systemfehler...
Aus: Freiburg - Black forest | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Defekt
   
Usernummer # 386
|
verfasst
Hmmm,
diese Fehlermeldung kenne ich bei zwei Situationen:
1. Man versucht mehr Daten auf die CD zu brennen als möglich. Dann bleibt nicht mehr genug Platz für den Lead-Out. Das schaffe ich manchmal noch bei der Römer-Kaiser-Software.
2. Laser defekt. Manche Brenner/Software erkennen erst beim Schreiben/Prüfen des Lead-In/Lead-Out, das die Daten nicht so auf der CD landeten wie erwartet. Und das ist dann die EndTrack-Fehlermeldung. Witziges Detail nebenbei: Bei einer dieser Hardware-Fehler hatte sich eine Schraube im Laufwerk gelöst und war vom Magnetfeld des Laserkopfträgers direkt auf die Linse 'gesaugt' worden....
Punkt 2 kannst Du auch dadurch überprüfen, indem Du mit dem Schreiber die CD wieder ausliest. Auch Aufzeichnungen ohne Lead-In/Lead-Out sollten durch die meisten Brenner wieder gelesen werden können. Falls das nicht klappt, würde ich auf den Hardwaredefekt tippen.
Liebe Grüße
Aus: München | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Kommt der Fehler sowohl bei "Track-at-once" als auch "Disc-at-once" ? Sonst würd ich einfach mal das andere von beiden ausprobieren...
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|