technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » xone 92 frage der lautstärke

   
Autor Thema: xone 92 frage der lautstärke
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn ich die line Eingäne nutze erreiche ich 0 db bei gain stellung auf minimum!
bei phono-muss ich teilw. über die hälfte rüber!
nutze broadcast nadeln am mk
das kanns nicht sein aus meiner sicht-wieso so ein unterschied??

weiterhin finde ich ist der kopfhörer ausgang einfach vieeeel zu leise
drehe den teilweise auf maximum---(und das zuhause)
wie soll das in nem lauten club erst sein-da hört man dann nix oder wie???
ehrlich das kann doch nicht stimmen, oder???
wer von euch kann das checken?
mein "alter" djm600 den ich nutzte ging kopfhörerseitig nie über 1/4 zuhause...(hd25-1 wird genutzt)
mir ist das auch zuwenig headroom am gain beim mixen von vinyl...

weiterhin die frage zum master output:
wenn das signal vom linefader (ganz oben +10db marke) rausgeschickt wird-kommen "nur" 0db an....wieso das???

logisch ist das nicht...?!

kein wunder das der klang gut ist-übersteuern eben nur im extremfall (voll aufgerissen)

D.

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also mein Kopfhörer Regler ist max. auf 3 im Club auf 5-6.

3 ist wirklich schon sehr laut. Sicher, dass du cue, und den Monitor Regler richtig eingestellt hast?

Sicher, dass deine Soundkarte nicht bei 0 abriegelt? Die Lautstärke des Xone ist auf jeden Fall ordentlich.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Phone hat meistens einen geringeren Pegel als ein Line-Signal das ist normal. Die Input Lautstärke hat mit dem Linefader nichts zu tun, es ist ja das was am Input reinkommt. Ein Signal sollte vor dem Fader eingepegelt werden (PFL).

Zum HP kann ich nichts sagen. Ich kann das nur auf die Impedanz des HP zurückführen.

Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Also mein Kopfhörer Regler ist max. auf 3 im Club auf 5-6.

3 ist wirklich schon sehr laut. Sicher, dass du cue, und den Monitor Regler richtig eingestellt hast?

Sicher, dass deine Soundkarte nicht bei 0 abriegelt? Die Lautstärke des Xone ist auf jeden Fall ordentlich.

Ja, klaro.
Cue ist ganz links-Signal habe ich nicht gesplittet(find ich doof)
Cue ist gedrückt (zum abhören eben:))
Wie gesagt bei vinyl einfach zu leise...
werde das Signal mal messen und aufnehmen...

Soundkarte hat damit nix zu tun-der mixer ist am Aktivsystem von Syrincs dran...

Gruss

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MailmanBB:
Phone hat meistens einen geringeren Pegel als ein Line-Signal das ist normal. Die Input Lautstärke hat mit dem Linefader nichts zu tun, es ist ja das was am Input reinkommt. Ein Signal sollte vor dem Fader eingepegelt werden (PFL).

Zum HP kann ich nichts sagen. Ich kann das nur auf die Impedanz des HP zurückführen.

Das der Pegel unterschiedlich ist, ist klar.
Aber das sollen die Werksseitig so lösen, das es nicht so einen enormen Unterschied am Gainregler gibt.

Zu den Input (Linefadern):
klar ist das von Wichtigkeit wie weit ich den Line hochziehe und was dann am Master Output rauskommt!
Schau einfach auf deine LED's...
Und wie es beim Xone92 ist ist 0 db erreicht bei grob 3/4 Stellung-ganz oben bedeutet +10db.
Das kommt aber nicht raus...
Evtl. ist das Pult ja werksseitig begrenzt.
Es gibt ja viele Pults wo das eingestellt werden kann...(s.Pioneer etc...)

Xone 92 user bitte ich das zu prüfen.

Danke

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
MailmanBB

Usernummer # 1859

 - verfasst      Profil von MailmanBB     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dfresh:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MailmanBB:
Phone hat meistens einen geringeren Pegel als ein Line-Signal das ist normal. Die Input Lautstärke hat mit dem Linefader nichts zu tun, es ist ja das was am Input reinkommt. Ein Signal sollte vor dem Fader eingepegelt werden (PFL).

Zum HP kann ich nichts sagen. Ich kann das nur auf die Impedanz des HP zurückführen.

Das der Pegel unterschiedlich ist, ist klar.
Aber das sollen die Werksseitig so lösen, das es nicht so einen enormen Unterschied am Gainregler gibt.

Zu den Input (Linefadern):
klar ist das von Wichtigkeit wie weit ich den Line hochziehe und was dann am Master Output rauskommt!
Schau einfach auf deine LED's...
Und wie es beim Xone92 ist ist 0 db erreicht bei grob 3/4 Stellung-ganz oben bedeutet +10db.
Das kommt aber nicht raus...
Evtl. ist das Pult ja werksseitig begrenzt.
Es gibt ja viele Pults wo das eingestellt werden kann...(s.Pioneer etc...)

Xone 92 user bitte ich das zu prüfen.

Danke

Ich habe mich auf den Input! nicht auf den Output bezogen.
Aus: Munich | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also Input:
Das Signal was vom MK2 kommt.
und das hängt in der Regel von Platte ab (Pressung)
und 2. Nadel (Ortofon Broadcast) in meinem Fall.

Aber all das sollte nicht solche Konsequenzen haben...
Vermute eher Absicht, um den "guten Sound" zu begründen/rechtfertigen.
Wo nix übersteuert, da kanns nicht schlecht klingen...

Wieviel Xone 92 user gibts denn hier???
oder Dj's die im Club (falls es solche auch gibt die sowas kaufen) damit auflegen???
Dachte immer hier sind ein paar unterwegs!?!

D.

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe das Teil seit dem Release hier stehen, bin aber gerade ein wenig überfragt was du genau meinst.

Vom Werk ab hat das Gerät ne Bombenlautstärke. Normal halt. [Smile]

Noch nie, weder privat daheim noch auf Partys wurde jemals ne mangelhafte Lautstärke angesprochen. Weder bei den Kopfhörern noch beim Master Output.

Rein vom Gefühl würde ich dir raten das Teil einfach umzutauschen.

Auch hat das Gerät bei mir noch nie übersteuert und es wurde schon übel vergewaltigt. Eher stieg vorher die PA aus, bevor beim 92er was verzerrt war. [Smile]

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
peteTHEfreak

Usernummer # 15446

 - verfasst      Profil von peteTHEfreak     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab den Mixer jetzt auch schon seit knapp 2 jahren und vorher auch einen DJM600. Habe nie Probleme mit dem Teil gehabt. War auch immer laut genug. Ganz im Gegenteil ich musst mit dem Mixregler oft erheblich gegensteuern (runterregeln). Benutzte auch die HD25 und das war ebenfalls immer laut genug. Auch im Club. Bezügl. Vinyl, ich bin mir zwar nicht mehr ganz sicher,weil ich in letzter Zeit vermehrt nur digital gemixt habe, aber ich kann mich daran erinnern, dass der Lautstärkeunterschied zu Vinyl schon nicht unerheblich war. Aber auf keinen Fall war es zu leise. Ein Griff an den Gainregler und das wars. Ist halt ein anderes Handling als mit dem DJM, den man sehr schnell übersteuert. Ahja, der Unterschied zum DJM ist auch das man nur mit den Kanalgains einpegelt und mit dem Mixregeler praktisch nur die Gesamtlautstärke runterregelt und den hatte ich in Clubs meistens nur auf 50-75%.
Aus: Flensburg | Registriert: Oct 2005  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier noch mal ein bild zur verdeutlichung meines Problems.
zu erkennen ist bei kanal 3 das 0 db bei etwas über der hälfte vom gain erreicht wurde-
klar ist, das jede platte anders laut gepresst ist und auch der abnehmer (in meinem fall broadcast)
will aber auch keine billig klingende lautwurst...

könnt ihr xone 92 besitzer das checken please
danke

http://server4.orangespace.de/e690f_download

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ah... ok.

Das ist meiner Meinung nach zu wenig. Wenn du das wirklich bei verschiedenen Platten durch die Bank hast, stimmt definitv mit dem Mixer etwas nicht.

Ich bin bei mir ratz fatz im roten Bereich. Du erreichst ja gerade mal so den ersten blauen bobbel. Bei dieser Gainstellung halte ich das für unnormal.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was mich wundert, bei CD Benutzung (Line)
wird 0db (also) die erste blaue LED teilweise bei Minimum Stellung des Gain(Level) Reglers erreicht.
Ist ein reines Phono Problem...

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatte mal ne Soundkarte für Ableton Zeug am Line-in dran hängen. Wüsste aber nicht das das Line Verhalten in Sachen Lautstärke ein anderes wäre. Hast du schonmal bei deinem Fachhändler oder direkt bei A&H nachgefragt was da sein könnte?
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann mir das auch nicht ganz erklären.
Ein kleiner Unterschied wäre ja ok, aber so drastisch???

Mit dem Support ist das so ne Sache...
Habe jetzt Wochen verbracht mich aufzuregen und ner Menge E-Mails zu schreiben.
Sogar bis zur Chef-Etage von Audio-Technica (Die haben ja den Vertrieb übernommen von A&H).
Resultat bisher:
Audio Technica teilte mir mit, dass mein Pult ein "Grauimport" sei.
Interessant ist, das der Xone 92 bei Blackfield erworben wurde.
Dieses ist ein authorisierter Händler von A&H (Audio-Technica)!
Da hatte ich mich vorher erkundigt, wegen der Garantieprobleme die sich da ergeben können.
Fakt ist:
Der Service von Audio-Technica will es nicht bearbeiten.
Blackfield (Chefin) sicherte mir mündlich zu, sich dem Problem anzunehmen und es zu klären, wieso ein Graugerät verkauft wurde...und wie das nun mit der Garantie aussieht.
Auf eine Reaktion, bzw. Eingangsbestätigung meiner E-Mail Anfrage, warte ich nun seit 1 Woche!!!!
Schon echt schön...
Was tun???

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was ist denn ein Grauimport??? Hast das Pult bewusst als Grauimport gekauft oder wurde es dir untergeschoben?
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
soweit ich weiß,ist ein "grauimport" ein gerät, dass ursprünglich für einen anderen markt (bspw. den französischen) gedacht war. es wurde von a&h also ins bestimmungsland (z.b. frankreich) exportiert und von dort vom händler importiert. das macht natürlich nur sinn, wenn in den betreffenden ländern sehr unterschiedliche steuersätze o.ä. gelten, wodurch der händler das pult billiger erhält, als wenn er es beim deutschen großhändler (also bei audio technica) regulär kaufen würde.

@dfresh: blackfield ist träge. jede woche mit mindestens einer mail bedenken, sonst kommt da nix. hab mich da auch schon geärgert.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe schon ne antwort von denen heute bekommen + gespräch.
leider nicht zufriedenstellend.
ich will keine reperatur, sondern ein produkt mit voller werksgarantie!
fühle mich, als ob ich beschissen wurde...
wie soll ich da vorgehen??
ob das rechtlich einwandfrei ist, ist unklar!
audio technica nimmts auch gelassen, was mich ehrlich gesagt stört.
In meinen Augen ist man authorisiert und darf nur von audio technica beliefert werden, oder ich kaufe nur woanders ein!!!
pioneer arbeitet da professioneller!
Die würden Blackfield, doch sofort keine Ware mehr liefern!!!
Das weiss ich aus 1.Hand!
Und das bei dwen Preisen, der Stress!!!!
Ich lass doch keine Hinterhofbude an mein Pult rumdoktorn!!!
Übrigens kommt das Pult ursprünglich von Starpoint...!

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Was ist denn ein Grauimport??? Hast das Pult bewusst als Grauimport gekauft oder wurde es dir untergeschoben?

untergeschoben triffts schon!!!!
Wie gesagt, Blackfield ist bei Audio-Technica authorisierter Händler!
Kaufen tun die dann aber bei anderen Händlern um die Gewinnspanne zu erhöhen und Konkurrenzfähig zu bleiben!
In meinen Augen unlauterer Wettbewerb!
So was gehört abgemahnt!
Werde mich mal rechtlich informieren und dann mal meinen Rechtsschutz nutzen...

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das alles hat nen Hauch von Betrug, meiner Meinung nach kannst du das Geld vom Händler komplett zurück
verlangen.

Schalte am besten nen Anwalt ein. Anders wirst dem kaum angehen können.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, habe jetzt alle Parteien, nochmals aufgefordert zu reagieren.
- Blackfield, hält sich zurück und überprüft nun ob rechtlich alles ok ist/war.
- Audio Technica hält sich zurück, da "Grauimport".

Habe nun Allen & Heath in England & USA befragt, was es mit der schnellen Bearbeitung eines Servicefalls auf sich hat.
Denke das mit dem Grauimport wird England nicht verstehen.
Desweiteren interessiert mich, wie das A&H mit der Garantie sieht und wo denn die Vorteile einer Produktregistrierung liegen.
Audio-Technica weiss das nicht...(schon komisch)
Ihr vielleicht???
Hier ein Auszug:
(Von Grauimportausnahmen, keine Rede...)

"Jetzt registrieren!

Nutzen Sie unsere Service-Vorteile, indem Sie Ihr Allen&Heath Mischpult hier registrieren.

Technischer Service
Wir von Allen&Heath haben uns verpflichtet, Ihnen den bestmöglichen technischen Support vor, während und nach dem Kauf eines unserer Mischpulte zu gewähren. Wenn Sie Ihre Daten bei uns registrieren, dann sichern wir Ihnen eine schnelle Bearbeitung im Falle eines Garantiefalles zu."
Welcher Support???
Ich habe bisher(seit 4 Wochen) keinen erfahren...!

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mir fehlen da ehrlich die Worte. Keine Ahnung. Solch ein Verhalten würde ich vlt. bei Behringer oder nem anderen Billiganbieter erwarten aber nicht bei Mischpulten in dieser Preisklasse.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier noch ein kleiner Auszug meiner Mails mit Allen & Heath UK + dem Niederlassungsleiter von Audiotechnica (Jörg Rader)
Alle Käufer seien gewarnt, vor so viel Unprofessionalität!!!

"Sehr geehrter Herr xxx,

leider können wir für nicht über uns bezogene Geräte keinen kostenfreien Service übernehmen.
Wenn Sie den Service in unserem Hause wünschen, teilen Sie uns bitte mit,
wer die Kosten übernimmt und senden das Gerät dann an unser Servicecenter.

Mit freundlichem Gruss,

Jörg Rader
--------------------------------------------------------------------------------
Von: xxx
[mailto:xxx]
Gesendet: Dienstag, 20. Februar 2007 15:01
An: Jörg Rader
Cc: Thorsten Lieser
Betreff: FW: FW: Message from Allen&Heath UK Website Visitor[Scanned]


Sehr geehrter Herr Rader,

ich wollte Sie heute in Kenntnis setzen, das ich mit Allen & Heath UK Kontakt aufgenommen habe.
Folgenden Auszug habe ich für Sie bereitgestellt.
Bitte teilen Sie mir mit, wie weiter verfahren wird.

Mit freundlichen Grüssen

xxx


-----Original Message-----
Date: Tue, 20 Feb 2007 11:17:59 +0100
Subject: FW: Message from Allen&Heath UK Website Visitor
From: "Technical Support [Allen & Heath UK]"
To:

Hi D.

Thanks for your email. How did you buy your mixer? Was it through a
dealer in Belgium? Was it from an online shop in Germany, or Belgium? If
you bought it from a Belgian shop, you will be supported by ASC Belgium,
but if it was from a German supplier, of course it would be Audio
Technica.


Best regards,

Tom Oakes

Technical Support Engineer
Allen & Heath Ltd.

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da bleibt dir wohl leider nur noch ein Anwalt. Wirklich traurig. Du wirst ja nur noch hin und hergeschoben.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Dfresh

Usernummer # 1251

 - verfasst      Profil von Dfresh     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
/edit: Aufgrund eine Beschwerde gelöscht. 17.07.2013 chris

[ 17.07.2013, 17:48: Beitrag editiert von: chris ]

Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
fuchs999

Usernummer # 21077

 - verfasst      Profil von fuchs999     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@DFresh

hi kann es villeicht sein, dass in deinem mixer zufällig nur bei deinem kanal 3 die lautstärkeverstärkung ausgeschalten ist?
(evtl gebraucht gekauft oder so)

vom werk sind alle 4 kanäle auf +10DB eingestellt und die kann man mit einem jumper auf der Platine auf 0 db umpolen.

Aus: Deutschland | Registriert: Jul 2013  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0