Autor
|
Thema: [s] Software für interne Terminplanung & Kommunikation
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Also,
ich arbeite in einem Fitness-Studio und da die interne Kommunikation etwas schlecht läuft, such ich gerade eine netzwerkfähige Termini-Software. Habe mir schon einige Lösungen angeschaut, jedoch hab mich bis jetzt noch keine zufrieden gestellt. Wir hatten auch schon eine Software im Einsatz, jedoch war die sehr buggy und ist nach ein paar Tagen immer abgestürzt.
Folgende Sachen sollte die Software enthalten:
- interne Mail - Aufgabenvergabe - Terminvergabe - Terminansicht (auch für alle Benutzer) - Benutzerverwaltung
System: Windows 2000/XP
Genutzt werden soll sie so, dass jeder MA jedem anderen Termin oder Aufgaben vergeben kann und auch jeder dieses sehen kann. Aufgaben u. Termin sollte als erligt gekennzeichnet werden können, dass eine Kontrolle möglich ist. Zudem interne Kommunikations mittel für zwischenmenschliche Beziehungen
Also Software wär mir ne Freeware natürlich lieb, abr kann ruhig was kosten, so ca. bis 250€ für bis zu 10 Client-Lizenzen.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Das mit dem Outlook-Einsatz hab ich auch schon gesehen, jeoch zu umfangreich und zu Konfigurationsintensiv. Soll eher ein kleines Tool sein. Ich guck mir die PHP-Lösungen mal an, Danke.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
So hab mir die php-Lösungen mal angeschaut. Sind zwar sehr schön und meist auch Freeware, jedoch is der Installationsaufwand nicht gerade ohne. Und ich will nicht wissen, wenn ich da nich mehr arbeite, was da dann los ist, wenn nix mehr funktioniert. Zudem sind die die Arbeitsstationen nicht im Inet und hab dann auch nicht die Lust auf unserem Server nen Apache oder SQL-Server laufen zu lassen.
Wie gesagt sollte es ein schmales Tool sein, aber alles was ich bis jetzt gefunden habe, hatte immer irgendeine Macke. Entweder zu überfüllt an Funtkionen oder zu unübersichtlich.
Naja ich werd mich nochmal mit dem Service unserer Test-Software auseinandersetzen.
Für weitere Vorschläge bin ich trotzdem dankbar.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Captain-Napalm
Superschurke
Usernummer # 2611
|
verfasst
Für Mail und zentrale Benutzerverwaltung wirst du wohl nicht um etwas konfigurationsintensives herumkommen, aber für Kalender und Aufgabenverwaltung wäre vielleicht Rainlendar Pro das richtige:
http://www.rainlendar.net/
Aus: Hannover again | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Doch es gibt schon einige Sachen, die sehr konfigurationsarm sind.
Mir geht es ja nur darum, dass es ohne irgendwelche extra-Software (Apache-Server für php-Lösungen oder SQL-Datenbanken) läuft.
Habe wie gesagt einiges gefunden, was in die richtung geh, jedoch hat alles immer ein Manko. Benutzerverwaltung ja nur in dem Sinne, dass sie jeder dran anmelden kann und sein Extra-Konto hat und eine gewisse Rechte-Einschränkung vorhanden ist.
Und da fällt leider auch reinlander wieder raus.
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: profolymp: und hab dann auch nicht die Lust auf unserem Server nen Apache oder SQL-Server laufen zu lassen.
Und wie willst du die Daten dann verwalten und zur Anzeige bringen?
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734
|
verfasst
Naja es gibt java-basierte Anwendungen oder openSourse DBBS und hab ja auch kein Problem damit, dass eine Datenbank im Hintergrund läuft. Nur sind vorallem die webbasierten Anwendungen einfach zu konfiguationsaufwendig wie ich finde.
Wir haben bei uns Athletics Pro im Einsatz und dazu gibts ein kleines Tools (Athletics Termin), was die vorhandenen MA-Daten benutzt und so die Kommunikation und Terminplanung möglich macht. Dort ist auch kein SQL-Server oder sonstiges nötig.
Problem ist, dass auf der Server-Kiste (is ja nich mal ein richtiger, da 200 drauf läuft) alles läuft und die gesamten Kunden-Daten, Buchhaltung, Firmen-Kram drauf ist und zudem is das Ding auch schon Jahre alt.
Da jetzt noch zusätzlich weitere ressourcenfressende Anwendungen zu installieren, nur für ein kleines Tool, halte ich nicht für verhältnismäßig.
Bei den ganzen php-Lösungen ist der Ansatz schon gut, nur zu umfangreich für uns. 80% davon würden wir nie nutzen (Projektplanung, -verwatlung etc).
Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|