technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Mit CD Player & Plattenspieler auflegen, nichts klappt :(

   
Autor Thema: Mit CD Player & Plattenspieler auflegen, nichts klappt :(
Flek @ Ton-Labor.com

Usernummer # 16672

 - verfasst      Profil von Flek @ Ton-Labor.com   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Moin moin, ich hab nen kleines Problem, und zwar hab ich mir den Stanton C.304 ausgeliehen (CD Player mit Plattenspieler funktion) doch leider komm ich mit dem Ding überhaupt nicht zurecht (warscheinlich mach ich was falsch aber was ? ?). Ich bin als am probieren wie ich die Tracks von CD mit in mein Set einspielen kann, aber irgendwie funktioniert das nicht ganz. Da die Platte und die CD ja unterschiedlich laufen probier ich den Bass auf die gleiche Geschwindigkeit zubringen, doch nichts klappt. Immer wieder wenn ich das Jog Wheel anstupse oder zurück dreh kommt nur die auslauf funktion und ich kriege sie einfach nicht syncron.

Jetzt meine Frage, habt ihr ein paar Tipps für mich wie das am besten klappt ? Da ich die CD ja nicht kurz mit Finger anhalten bzw. richtig anstupsen kann.

Danke schonmal im vorraus

Aus: Niederelsungen (nähe Kassel) | Registriert: Jun 2006  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das musste auch über den Pitchregler machen. Die Jgwheelfunktion wird vom jewils zugeschalteten Modus bestimmt (allerding kenen ich jetzt den Stanton auch nicht aus dem FF). Irgendwo sollt jedenfalls ein Knopf vorhanden sein, den Du drücken musst, damit du das Jogwheel zum nachziehen nutzen kannst. Aber das grobe Tempo sollte man schon über den normalen Pitchregler treffen.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Cy-Man

Usernummer # 274

 - verfasst      Profil von Cy-Man     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab' mir über Google Images gerade mal ein Bild von dem Player besorgt. Oben links gibt's zwei Knöpfe unter "Play Mode", ist das bei Dir "Vinyl" oder "Touch Rewind" aktiviert? Ich rate einfach mal, daß sich das Job-Wheel im Vinyl-Modus wie ein Plattenteller dreht und daß man im Touch-Rewind-Modus den "Teller" per Hand anschieben muß.
Falls Du den Player noch länger hast, kann Du auch mal auf der Stanton-Website nach einem Handbuch kucken.

Aus: München | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Flek @ Ton-Labor.com

Usernummer # 16672

 - verfasst      Profil von Flek @ Ton-Labor.com   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
erstmal danke für eure Hilfe, "touch Rewind" bedeuted sobald ich das Jog Wheel berühre fängt der Track von vorne an.

Wenn ich den Vinyl Button an habe, ist es Plattenspieler "ähnlich" d.h. sobald ich das Jog Wheel berühre hält der Track an und ich kann juggeln (also leider kein anstupsen und leichtes stoppen möglich)

*edit* die Bedienanleitung ist wie meine zu Hause nur auf Englisch

Aus: Niederelsungen (nähe Kassel) | Registriert: Jun 2006  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
unter dem pitchfader sind zwei mit "pitch bend" beschriftete knöppe. mit denen kann angeschoben oder abgebremst werden.

allerdings komisch, dass die konstrukteure diese funktion beim jogwheel weggelassen haben sollen, wäre ´ne klassische fehlkonstruktion.

kannst du das manual irgendwo hochladen und verlinken? mein englisch ist dank leistungskurs recht gut, vielleicht finde ich ja was.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Flek @ Ton-Labor.com

Usernummer # 16672

 - verfasst      Profil von Flek @ Ton-Labor.com   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so wieder da nach einem langen Wochenende [Smile]

Also mit Pitch Bend hab ich auch schon rum probiert, leider erhöht sich die Geschwindigkeit nach ca. 3-4 Sekunden (nach los lassen) wieder.

Wäre echt super wenn du was finden würdest, hier der Link zur Anleitung

http://www.stantondj.com/v2/pdf/manuals/c304_manual.pdf

Aus: Niederelsungen (nähe Kassel) | Registriert: Jun 2006  |  IP: [logged]
thebomb

Usernummer # 2480

 - verfasst      Profil von thebomb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der pitch-bend dient dazu nur während des betätigens der knöpfe die geschwindigkeit zu erhöhen oder zu senken. also nichts anderes als das kurzzeitige schieben und abbremsen am plattenteller.
wenn der track danach trotzdem wieder schneller läuft, dann muss man zusätzlich den pitch-fader auch einen tick in die minus-richtung bewegen. genau wie beim plattenteller auch [Smile]

Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das is doch ganz einfach. wie beim plattenspieler stellst du mit dem pitchFADER die richitge geschwindigkeit ein (dabei kannst du wie beim mixen mit einer platte das jog-wheel zum vor- und zurückdrehen nutzen). eben so lange, bis die beiden platten synchron laufen.

du musst nur drauf achten, dass du den "pitch-lock" button nicht aktiviert hast, dann kannst du an der geschwindigkeit nämlich nix ändern.

Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0