Autor
|
Thema: [problem]Gene6 FTP und DynDns
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
hallo...
ich habe mit Gene6 einen FTP server aufgesetzt...soweit funktioniert auch alles. Mit DynDns updater aktualisiert er immer die neue IP (ich wähle micht mit einem DSL modem ein) auf die Dynamische (ftp://***.homeftp.net) FTP adresse...
allerdings muss ich jedesmal die neue ARCOR IP in den Server eingeben damit auch der FTP über die adresse erreichbar ist, genau das will ich umgehen. leider finde ich nirgends eine option dazu.
im grunde soll nach jedem neustart oder nach jeder einwahl sofort der FTP server erreichbar sein, ohne das ich jedes mal die IP in die IP-Bindung eingeben muss...
hat jemand eine lösung dazu?
Vielen Dank
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PigFace
500
Usernummer # 4299
|
verfasst
Ich kenne das Produkt Gene6 nicht, aber was spricht dagegen in der Konfiguration anstatt der IP-Adresse den DNS-Namen den du bei DynDns registriert hast zu hinterlegen? Sollte funktionieren sofern der Server den Namen (über eine Anfrage bei einem im Internet befindlichen DNS-Server, z. B. bei dem den dein Provider empfiehlt) auflösen kann.
Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Ich würde mich da nicht auf so ein Fertigprodukt verlassen, sondern im Zweifelsfall einen stinknormalen FTP-Server und DynDNS-Client aufsetzen - oder gar den Router letzteres erledigen lassen (Netgear, Linksys u.v.a.m. können das auch selbsttätig).
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: PigFace: Ich kenne das Produkt Gene6 nicht, aber was spricht dagegen in der Konfiguration anstatt der IP-Adresse den DNS-Namen den du bei DynDns registriert hast zu hinterlegen?
leider funktioniert das nicht, er kann nur mit der IP adresse was anfangen
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PigFace
500
Usernummer # 4299
|
verfasst
Also gemäß dieser Installationshilfe geht das. Und im FAQ des Herstellers von Gene6 ist die Verwendung eines dynamischen DNS-Service ebenfalls als Problemlösung bei wechselnden IP's angegeben.
Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
also eigentlich hab ich das so gemacht...werd ich heut abend mal ausprobieren
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
danke für den link....hat geklappt
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|