technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » beatmatching - wonach mixt ihr

   
Autor Thema: beatmatching - wonach mixt ihr
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi folkz, ich hab jetzt bei auflegen lernen überlegt worauf ich beim beatmatching eigetnlich achte.

ich versuche immer die kicks anzugleichen oder ich zähle das lied was grade läuft und versuche den anderen track an den gezählten anzugleichen.

wie macht ihr das ??
greatz Mad

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
am anfang hab ichs auch mit auszählen der kicks gemacht. ist denk ich auch ein guter ansatz am anfang. vorallem da du so das gespür für den musikalischen aufbau bekommst.
bei mir hat sich das dann über die zeit so entwickelt, dass es nich mehr ne kick, snare/clap braucht um die geschwindigkeit zu erkennen. ne melodiöse fläche oder n synthteppich reicht da auch.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mitwippen, rumtänzeln, mit dem körper im takt bleiben.

sieht zwar alleine im wohnzimmer behindert aus, ist aber die beste methode.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daswadan:
mitwippen, rumtänzeln, mit dem körper im takt bleiben.

sieht zwar alleine im wohnzimmer behindert aus, ist aber die beste methode.

Möchte ich bestätigen, ich bin oft froh das mir dabei niemand zusieht. [Smile]

Kaugummi kauen hilft auch um im Takt zu bleiben wie ich finde.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
two

Usernummer # 7845

 - verfasst      Profil von two     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe damals eigentlich angefangen über die Höhen abzugleichen, weil man mehr hört und auch mehr eck punkte hat, ob die scheibe rausläuft oder nich..
mittlerweile gehts nur noch rein ausm gefühl.. das was da ist wird halt verwendet um abzugleichen.. so genau könnt ich das aber auch gar nich mehr definieren.. is wie beim autofahren.. irgendwann fährt man einfach nur noch.. routine halt [Wink]

Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die kicks zu matchen ist sicher das schwierigste, wenn die tracks nicht gerade den gleichen beat haben. mit snares ist man dagegen fast immer auf der sicheren seite. aber harmoniewechsel oder rhythmische instrumente können auch ganz gut funktionieren, wenn man grundsätzlich den bogen raus hat. oder man legt halt nur 4/4-zeugs auf.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei 4/4 ist die kick eigentlich immer zum beatmatching geeignet - sie ist in der regel das grundgerüst "unserer" musikrichtung. snare´s kommen ja meist erst im aufbau dazu.

es hat schon viel mit einem geschulten ohr zu tun, nach ein paar tausendstel sekunden zu wissen, dass die platte zu schnell/langsam läuft...aber man kriegts raus.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Angefangen hab ich auch mit Snares. Imo am einfachsten zu hören! Mittlerweile dann doch auf die BD. Die Umstellung war halt etwas blöd, weil ich ja grundsätzlich immer mitten im Takt angefangen hab (also auf der 2 von 4 und nicht auf der 1). Aber wenn das Gehört dann gut genug "geschult" ist macht es kein Problem mehr auf BD oder selbst Flächen/Chords oder sonstwas zu mixen.
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also, ein wenig gefühl hab ich auch schon, aber das finetunig brauch bei mir noch immer noch recht lange.

aber so wenn ich mir das hier durchlese hab ich noch gute hoffnung [Wink]

greatz Mad

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
mitwippen, rumtänzeln, mit dem körper im takt bleiben.

sieht zwar alleine im wohnzimmer behindert aus, ist aber die beste methode.

word! gut hinhören fällt mir noch ein [Wink]
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Banzara

Usernummer # 15890

 - verfasst      Profil von Banzara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei mir wars so als mir derjenige der mir das mixen bebrachte zwei platten anglich. gab er mir die kopfhörer und ich hörte zum ersten mal in meinem leben diesen gewissen ton der entsteht wenn zwei kicks direkt übereinander latschen. diesen welchen ton zu erhaschen war mein besonderer antrieb.

mit den füßen clapen aufn fussboden geht gut. und wenn du 125 bpm schnellen minimal techno im ipod hast und zur arbeit gehst versuch immer deine schrittgeschwindigkeit anzupassen so trimmst du dein sinn führs mixen.

Aus: WEIchMAnöveR | Registriert: Jan 2006  |  IP: [logged]
Electec

Usernummer # 16096

 - verfasst      Profil von Electec   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also, zählen, mitwippen, kopfnicken usw mit dem bass, snare sonstwas was im 4/4 takt is, geht nach ein bis 2 jahren ins "blut" über, sieht bescheuert aus aber et hilft [Smile]

wenn man etwas versierter is, reicht einem egal was läuft meistens (vocal, synth usw), man "erkennt" das und weiss vom gefühl wo man is beat ist, is bei mir zumindest so.....das ohr wird dich leiten [Wink]

Aus: Papenburg | Registriert: Feb 2006  |  IP: [logged]
diebeidenohnenamen

Usernummer # 6584

 - verfasst      Profil von diebeidenohnenamen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das wichtigste: niemals aufgeben!

ich weiss noch, dass ich am anfang ziemlich gefrustet war, als die erste platte zu ende war und ich das tempo immer noch nicht angegelichen hatte. umso geiler war es, als ich es das erstemal geschafft habe [Smile]

das beatmatching an sich findet bei mir komplett im kopfhörer statt. auch wenn die "ein-ohr-variante" vll. lässiger aussieht *g*, komme ich mit meiner technik besser zurecht. aber das ist wahrscheinlich nur gewöhnungssache. ob die platten auseinanderlaufen, hört man am besten an den höhen ( snare, closed hihat usw. ) bei langezogenen basedrumms hört man manchmal nur recht spät, dass der sound nicht mehr stimmt. kurze, knackige percussion sounds eignen sich da besser.

Aus: Köln | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nur headphones sind bei mir nen bissle schwierig, da ich so nen billigmixer hab bei dem ich nur ein kanal aufm kopfhörer hören kann. naja, geht schon.

ich werd demnächst mal drauf auchten nicht nur auf die bass zu hören.

greatz Mad

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Electec

Usernummer # 16096

 - verfasst      Profil von Electec   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich bin auch eher der "einohrige" ohne beide kanäle anzumachen.... rechtes ohr cue, linkes ohr an die monitor [Wink]
Aus: Papenburg | Registriert: Feb 2006  |  IP: [logged]
neweo

Usernummer # 14326

 - verfasst      Profil von neweo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Electec:
Schliesse mich dir an. Beide Kanäle auf beiden Ohren ist mir ein wenig zu "zweckerfüllend".
Manchmal hilft auch den kopfhörer kurz ein wenig vom ohr weg zu halten ... bei den höheren frequenzen; die in dem fall dann nur noch beim ohr ankommen, kann man irgendwie besser beurteilen ob man synchron ist.

Aber die Goldene Technik gibt es da sicher nicht.

Aus: Bonn/Cologne | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
Philipp_S

Usernummer # 16974

 - verfasst      Profil von Philipp_S     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatte es dabei am Anfang auch ziemlich schwer. Wenn man sich am Kick orienriert ist es auf jeden Fall besser den Kopfhörer auf beiden Ohren zu haben. Mitlerweile reicht mir aber auch eine Seite aus. War bei mir am Anfang auch oft so das die Platte schon zuende war, bevor ich überhaupt fertig war mit dem Synchronisieren. Am wichtigsten ist sich dann davon nicht runterziehen zu lassen, sondern einfach weiter zu machen. Irgendwann denkt man einfach überhaupt nicht mehr drüber nach und es funktioniert auch in Flächen und so, jedenfalls wenn noch ein paar Klänge im Rythmus sind. Neben der Technischen Seite ist noch immer am wichtigsten das man Gefühl für die Musik bekommt, welche Platte als nächstes, Spannungsbogen und so.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0