Autor
|
Thema: bücher über notenlehre
|
dr. henk
   
Usernummer # 9117
|
verfasst
hmm, da gabs glaub ich schonmal nen thread drüber, aber ich find ihn nicht.
wer kann mir bücher oder andere medien zur einführung in die notenlehre empfehlen? ich möchte wohl ein musikstudium anfangen, da wäre das sehr von nöten. danke.
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
kidschmidt

Usernummer # 15738
|
verfasst
in kiel war das jedenfalls nicht der fall.. da gabs noch nict mal ne aufnahme prüfung!
Aus: hamburch | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Mister Roy
   
Usernummer # 14278
|
verfasst
Gibts es von der Hochschule ne Hompepage? Ich finde es auch sehr seltsam, dass du dort ohne Vorwissen Musik studieren kannst? Oder ist das ne Folkwang Schule. In der Uni wirst du ja normalerweise aufgrund eines vorhandenen Grundwissens zum Experten ausgebildet. Die fangen ja nicht bei Null an. Dazu gehört ja nicht nur die Noten-, sondern auch die Harmonielehre und anderes theoretisches Zeug, dass man im Normalfall dann auf wenigstens einem Instrument umsetzen kann.
Ein Freund von mir ist Drummer, der hat auch Musik studiert, der musste aber, um aufgenommen zu werden extra noch Klavier lernen, um ein notenbasiertes Instrument vorweisen zu können.
Wenn du aber schon mal ein bisschen Einblick bekommen möchtest, schau mal hier rein:
http://www.musikurlaub.com/online-gitarrenschule/musiktheorie/tonleitern/tonleitern.html
Die Seite ist eigentlich auf Gitarristen ausgelegt. Dort ist aber die Musiktheorie recht verständlich in den Grundformen dargelegt. Das hilft Dir sicherlich schon mal weiter.
Aus: Essen | Registriert: Mar 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
dr. henk
   
Usernummer # 9117
|
verfasst
ich bin des schlagzeugspielens durchaus mächtig, aber mit akkorden hat man da nicht viel zu tun... danke hypnom
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ aera ok.. hast du hier studiert? gibt hier ja 'nur' den magisterstudiengang, mit sehr beschraenktem studienangebot. alle musikstudierten Kieler, die ich kenne, sind gleich direkt nach Luebeck, Hamburg oder Rostock gegangen. hat man ueberhaupt einen bezug zu den ganzen klassik-vorlesungen, ohne ein instrument zu spielen?
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|