Autor
|
Thema: ABL Patterns im Sequencer starten - Wie?
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
moinsen!
ich hab da ne frage, die mich jetzt noch ne weile wurmt.
bis vor kurzem habe ich die ABL rein im sequencer gespielt, meist um eher percussive sounds in meine songs einfließen zu lassen.
da ich in letzter zeit aber gerne säurelastige sachen höre, hab ich mich jetzt mal mit dem klassischen pattern programmieren beschäftigt und schon einige hörbare ergebnisse gebastelt. allerdings wird die ABL bzw. das abspielen des patterns ja nicht automatisch beim start des sequencers getriggert. jetzt bin ich irgendwie verloren wenn ich mit der battery oder anderen vsts meine midi spuren fülle, aber automatisch auch die wiedergabe meines ABL Patterns starten möchte
erste überlegung war, per midi-learn dem start/stopf button der ABL nen midi controller zu zuweisen und diesen dann versuchen per midi spur zu triggern. erscheint mir aber etwas zu umständlich, um im sinne des erfinders zu sein
ich hoffe man kann nachvollziehn was für'n problem ich hab *g
vielleicht hat ja einer der profis hier nen tip für mich
lg heraldo
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
kidschmidt

Usernummer # 15738
|
verfasst
was ist eine ABL?
Aus: hamburch | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
ABL = Audiorealism Bassline
Du kannst das Pattern starten, indem du ne Midi-Note auf C0 setzt. Und schon quietscht es los.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rec.order
   
Usernummer # 2893
|
verfasst
es ist egal welche note du nimmst. die "tonhöhe" sagt lediglich etwas über die nummer des abgespielten patterns aus.
für fruitynutzer ist es ganz hilfreich zu wissen, dass man lediglich bei der eingabe per pianoroll sicher gehen kann, dass auch ein noteoffbefehl gesendet wird. im normalen stepsequenzer kann es schonmal vorkommen, dass ein patternm weiter läuft... und weiter .... und weiter ... und...
Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
kidschmidt

Usernummer # 15738
|
verfasst
grad mal gegoogelt, sieht interessant aus das teil..
Aus: hamburch | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Okay, da haste Recht Jürgen. Standardmässig ist es aber C0, da er nur was von einem einzigen Pattern schrieb.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rec.order
   
Usernummer # 2893
|
verfasst
jupp... deswegen sollte man immer darauf achten, dass die trigernde note für das entsprechende pattern kurz angespielt wird um sicher zu gehen, nicht das falsche pattern zu bearbeiten.
Aus: Köln-Nippes | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|