Autor
|
Thema: [PHP] Safe Mode
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
Mal ne kurze Frage an die Unix/Php-Experten: Habe bei manchen Standardwebspaces Probleme mit Typo3 wegen des Safe Modes. Das Konzept des Safe Modes ist mir grob klar (so grob wie meine Unix-Kenntnisse). Aber konkret besteht das Problem scheinbar darin, dass das Script nicht in das Verzeichnis schreiben kann, das es selbst erzeugt hat. Das kann doch eigentlich gar nicht sein?
Soweit ich es verstehe, sollte das Problem doch darin bestehen, dass mein FTP-User (uid 749) ein anderer User ist als der Systemprozess, der hinter dem Script steckt (scheinbar uid 30).
Nun erzeugt das Script ein Verzeichnis, das auch als Owner uid 30 aufweist, kann aber wegen des Safe Mode nicht in dieses hineinschreiben. In der Fehlermeldung heißt es dann, dass User 749 (!!!) das nicht darf. Wie geht das? Das Problem hatte ich schon bei 3 verschiedenen Webhosts.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Falls du bei einem Provider mit Shared Hosting bist schaut es schlecht mit Schreibfunktionen in PHP aus. Genaueres gibt es hier:
Klick
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
Danke, mik, hatte es doch nicht richtig kapiert.
Der Besitzer des Scripts muss Rechte an der vom Script "angefassten" Datei haben. (Ich dachte, der Script-User "wwwrun".) Absurd bleibt es dennoch.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|