Autor
|
Thema: wenn der Fader knackt....
|
lazmataz
  
Usernummer # 15774
|
verfasst
hi leutz,
wollte mal in die runde fragen was ihr so empfehlen könnt wenn die fader schon anfangen zu knacken ? ich denke da speziell an sprays. da gibt es ja anscheinend ein paar, die für die "fader-pflege" geeignet sind. druckluft hilft ja nicht immer... würde mich über ein paar tips sehr freuen, und danke schon mal dafür im voraus.
Aus: berlin | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Wenn möglich den Fader austauschen. Das knacken ist das Ergebnis des Verschleisses (seltsamer Satz *g*).
Mit Sprays ala Kontaktspray ect. wirst du dir auf jeden Fall nur mittelfristig helfen können.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Sprays können dich notfalls über einen Abend retten, aber danach ist der Fader kaputter als zuvor. Aggressive Kontaktsprays lösen nicht nur Oxidationen an Metallkontakten, sondern auch den Widerstandslack der Potis, und milde Waschsprays auf Alkoholbasis bewirken entweder garnichts, oder entfernen die Schmierung des Potis, was den Kontakt weiter verschlechtert.
Bei historischen Geräten wie alten Synthies bleibt einem manchmal keine andere Wahl, als den Poti zu zerlegen, zu reinigen, neu zu schmieren und wieder zu montieren - aber dazu braucht man Werkzeug, geschickte Finger, teures Spezialöl und massig Zeit.
Bei halbwegs aktuellen Mixern ist ein Ersatzfader sicher immer die bessere Wahl...
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
bloss kein spray...
evt kannst du noch versuchen mit druckluft die feinen staubpartikel auf der leiterbahn zu entfernen.
deckel aufschrauben und mit dem feinröhrchen auf der druckluftflasche sämtlichen staub aus jeder ritze blasen.
oft wird dieses kancken genau durch diesen staub verursacht.
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
lazmataz
  
Usernummer # 15774
|
verfasst
@ all:
danke für die tipppps ! werde dann mal mit druckluft rangehen. eine verschleisserscheinung kann es aber nicht sein, da der mixer nur rumstand und so gut wie nie benutzt wurde. denke dann mal auch das es am staub liegt. im notfall halt denn nen neuen fader ;-)
greetz laz
Aus: berlin | Registriert: Dec 2005
| IP: [logged]
| |
|
|