Autor
|
Thema: [erledigt] Kaufempfehlung für Grafikkarte (AGP)
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
hallo zusammen,
mir geht meine ati radeon 9700 mit 128 MB speicher grad massiv auf den keks, weil der lüfter immer mehr radau macht. kühlkörper + lüfter vom staub befreien hilft leider auch nix mehr.
jetzt wirds definitiv zeit für eine passiv gekühlte...
mainboard: asus A7N8X-E deluxe, kann 8xAGP anwendungen: officeanwendungen, CAD, seltener grafik - keine games anschluss: DVI (ganz wichtig), möglichst 2 stück - wenns nur 1 ist - nicht schlimm
bisher bin ich mit ATI-karten immer bestens gefahren - hab aber null plan, was man sich denn heutzutage so kaufen sollte. preislich solls nach möglichkeit doch im rahmen bleiben...
any tips?
edit: neuer, größerer lüfter hats gebracht. warum bin ich da nicht gleich selbst drauf gekommen... [ 22.03.2006, 18:18: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mahasukha
   
Usernummer # 1041
|
verfasst
Bei AGP-Karten siehts mit Dual DVI eher schlecht aus, dann auch noch passiv würde mir jetzt keine einfallen.
http://www.geizhals.at/deutschland/a146556.html
Die hat Dual DVI, der Lüfter lässt mich mittels RivaTuner auf eine IMHO erträgliche Lautstärke drosseln. Leistungsmäßig ist sie ein bißchen schneller als deine Radeon 9700.
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Von Matrox gibt es passive Dual-DVI mit AGP - wenn deren 3D-Leistung (eigentlich nicht schlecht bei reinem Shading, aber mit Texturen für jedes Game zu lahm) für die benutzten CAD-Geschichten passt, wäre das die perfekte Wahl.
Ansonsten: Ich habe eine Dual-DVI 6600GT von Gainward, die ich mit einem Umbau der Kühlung auf Deltatronic-Heatpipe und Underclocking auf passiv umgerüstet habe - sowas könnte aber für andere Kühlsysteme deutlich problematischer sein.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
danke für die tipps. dual-dvi ist also immer noch rarer gesät, als es mein geldbeutel zulässt...
eine kurze recherche bei alternate hat mir schon ein paar grakas gebracht, die einen DVI-ausgang haben, passiv gekühlt sind und auch preislich im rahmen liegen - ich werd wohl nicht drum herum kommen und meinen "local dealer" besuchen müssen...
ich brauch halt mindestens 128 mb grafik-ram, damit meine anwendungen flüssig laufen: - übersetzungssoftware - bloß nicht lachen, die setzt auf ms word auf und bei dokumenten bis 50 seiten mit eingebundenen grafiken gibts selbst mit 128 mb manchmal probleme - CAD-software - bei den derzeitigen dateigrößen (mit eingebundenen katasteramts-tifs) wirds damit auch schon eng...
-> damit fällt ne matrox schon mal aus.
parallel dazu stocke ich zwar auch meinen normalen RAM auf, aber prinzipiell stört mich halt das lüftergeräusch meiner jetzigen ATI (die auch schon gut 4 jahre alt ist) - und das muss dringend eliminiert werden
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
bin derzeit auch auf der suche nach ner neuen karte.. meine suche gleicht sich eigentlich mit der von pre-amp, aber ich bräuchte dazu aufjedenfall noch en TV-Out.. zocken muss nich sein.. folgedessen muss es grafisch-leistungstechnisch nich die überkarte sein.. kann mir hierzu jemand en tip geben?? dank euch .. grüße stefan
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Bist du dir sicher, daß deine Software so viel Grafikspeicher belegt? Mir ist außer 3D-Spielen und 3D-Animationssoftware noch nie etwas untergekommen, was auch nur 128MB ausnutzen kann - und schon bei Animationssoftware läßt sich in aller Regel mit wesentlich geringerem Grafikspeicher arbeiten, wenn man nur die in der aktuellen Szene benutzten Texturen lädt.
2D-Software kommt normalerweise mit der doppelten Bildschirmfläche locker aus, d.h. da reichen selbst für große Dualscreen-Setups noch 16MB.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
wenn dir die karte von der leistung noch reicht kauf dir doch einfach für 10-30€ einen leisen kühler dafür wie z.b. von artic cooling oder zalman.
ichbinleise-shop
alternativ gibt´s den kram auh billig bei ebay
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
@green spirit: genau dazu hat mir mein händler vor ort auch geraten, das hab ich auch so gemacht. jetzt hab ich einen riesigen lüfter im rechner, der fast größer als mein netzteillüfter ist
daher: thema erledigt.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|