Autor
|
Thema: Neuer Rechner - bitte mal Meinungen zu folgender Konfiguration
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Hi Folks,
ein neuer Rechner steht ins Haus, der vorwiegend zum Produzieren genutzt werden wird. Ein aktueller Shooter soll aber auch in einer hohen Auflösung flüssig laufen.
Ich habe mir folgende Konfiguration zusammengestellt und würde mich über Meinungn/Anregungen/Tips sehr freuen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der ein oder anderen Komponente und kann davon berichten?
Konfiguration:
CPU: AMD Athlon 64 X2 4800+ (Boxed, OPGA, "Toledo")
CPU Kühler: Thermaltake Silent K8
Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe (Sound, 2x G-LAN, FW, 2x SATA RAID)
Grafikkarte: Asus Extreme AX1900XT/2DHTV Retail, TV-Out, Video-In, 2x DVI, 512 MB
RAM: 2 GByte im Dual-Channel Betrieb; irgendeine Marke, die mit dem Asus Mainboard optimal zusammenarbeitet
Fesplatte: 2 x Samsung SP2504C (SpinPoint P120, SATA-II) nicht im RAID
DVD Brenner: NEC ND-4551A Bulk, Labelflash, silber
Netzteil: Thermaltake Purepower PST 520 Watt 2x PCIe
Gehäuse: Chieftec Mesh Series schwarz/silber, Big Tower
Gehäuselüfter: Papst 412 5,25" Anschluss
Monitor: 2 x 20" TFT Samsung Syncmaster 204
Audiokarte: momentan noch Audiophile 2496 wobei ich mir überlege, was Firewiremässiges von RME oder MOTU zuzulegen
edit: 1. hab mich doch für ein anderes netzteil entschieden. -> "be quiet! Dark Power P6 600 W" 2. Grafikkarte wird: ASUS Extreme N7800 GTX - GeForce 7800 mit 256 MB
jetzt muss ich nur nochmal im UAD forum abchecken, wie das mit den ASUS board und der UAD ist. [ 27.01.2006, 14:51: Beitrag editiert von: nicogrubert ]
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
Da gibt es nix zu meckern, evtl. ein Tagan Netzteil, oder Enermaxx. Aber das jetzige scheint auch okay zu sein. Grafikkartentechnisch -> 1900XT? Bist du ATI Fan? Die ist nämlich noch arg teuer. Ich würde an deiner Stelle eine 1800XT kaufen, reicht für Shooter und den Rest deiner Bedürfnisse. Ich stehe halt auf Nvidia, deswegen kommt mir jetzt nur eine GF7800GTX ins Haus.
Die Festplatten sind eine gute Wahl, das Mainboard auch. NEC Brenner ist ja fast standard, kannste nix falsch machen. Schau dir aber nochmal den Silentmaxx Big-Tower an, den finde ich besser als den Chieftec. Ist von Haus aus gedämmt, sehr leise und darauf kommts auch an.
Zum Speicher: Wenn du nicht übertaktest, kannst du 2x 1GB MDT nehmen, laufen sehr gut im Dualchannel und sind mit so gut wie allem kompatibel. Ich habe PC550er Corsair, der Rechner läuft aber auch mit einem höheren Takt. Ansonsten sind A-Data noch zu empfehlen.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: Monitor: 2 x 20" TFT Samsung Syncmaster 204
spitzenwahl. ich hab hier seit 3,5 jahren den syncmaster 181t stehen - da gibts nix zu meckern, kein pixelfehler, keine anderen macken. und die helligkeit steht immer noch auf 25/100. mal sehen, ob der überhaupt mal kaputtgeht oder zumindest dunkler wird...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
lol. kraftwerk.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
würde dir eher eine GeForce als GraKa empfehlen
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ talshia danke für dein feedback. die grafikkarte hat mir mein kumpel empfohlen, weil er meinte, dass ich damit auch für zukünftige games gerüstet bin. sie kostet derzeit 549,-. ne geforce gtx 7800 kostet auch um die 500,- mit 512 MB, aber sie soll schwächer sein als die ATI. Im Grunde genommen ists mir egal, welche grafikkarte da drin ist - gtx 7800 oder ait 1900XT. :-)
@ preamp die sind mit 500,- pro stück erstaunlich günstig, bei dem, was man bekommt (1600x1200, 5 ms, 800 kontrast, 300 helligkeit). da habe ich selbst gestaunt.
@ minimal meinst du, die kiste wird sehr heiss bzw. laut? habe eigentlich ganz gute kühler und lüfter ausgewählt, glaube ich.
@ lexy was spricht gegen die ati 1900XT bzw. was für die nvidia geforce?
danke schon mal für die bisherigen comments.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Phos4*
   
Usernummer # 6091
|
verfasst
Heftige Rechner-Konfiguration! Viel Spaß mit dem System.
Ich würde mir anstatt den Chieftec lieber ein Gehäuse von Thermaltak kaufen.
Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
@nicogrubert
Ich glaube H.Minimal meinte den enormen Stromverbrauch deines Systems.
Sehr schönes Gerät, ich schau mir gerade neidvoll die Konfiguration an.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
Was noch ganz wichtig ist:
Kauf dir entsprechende Gehäuselüfter (Papst bevorzugt). Schau in der Beschreibung des Gehäuses nach, welche genau verbaut werden können. Beim neuen Silentmaxx Bigtower sind es 3x80er + 2x120er Lüfter. Du solltest vorne die gleiche Stärke des Luftdurchsatzes haben (reinblasen), wie hinten (rausblasen), damit das System immer mit Frischluft versorgt ist. Sonst bekommst du im Sommer ein Problem. Die Grafikkarte und die Brücken des Mainboards erzeugen dabei die meiste Hitze.
Und ehm, kauf dir ne 7800GTX - am besten auch ASUS. Oder eine 7900GTX, die kommen bald auf den Markt. Mit SLI kannst du dann ja irgendwann noch eine Karte reinhängen, sollte dir das wirklich zu langsam sein
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ Phos gibts dafür einen besonderen Grund?
@ alexosiris nun ja, er läuft ja nicht 24/7, sondern unter der woche wirklich nur abends ein paar stunden und halt am wochenende. :-)
@ talshia ah, guter tip mit den gehäuselüftern. danke. im sommer sollte es allerdings nicht sooo heiss werden, da mein musikzimmer kein bisschen sonne abbekommt. :-) welche vorteile hat denn die 7800GTX gegenüber der ATI 1900XT, bzw. welche nachteile hat die ATI? oder einfach nur eine glaubenssache? wie gesagt, mir ists wurscht, welche grafikkarte drin steckt.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
Ist eigentlich ein Glaubenskrieg. Die 1900XT ist schon nicht verkehrt, wobei ich keine 500€ für ne GFX Karte ausgeben würde. Ich würde bei einer GF6800 Ultra bleiben, kostet um die 300€. Oder eben die ATI X1800 XT, die kostet sicher auch bald viel weniger, wenn die 1900er draussen ist. Diese ist dann auch schon ausgiebig getestet, im Gegensatz zur 1900er Serie. Ob ATI wirklich 60% mehr Leistung gutmachen kann, bezweifle ich stark.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
Also mit so einem Setup kann man sich doch 2006 nicht blicken lassen...und dann noch ein ÄHsJuÄhs Board...also ehhhrrrrlich...
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Fuseburn
   
Usernummer # 359
|
verfasst
Die Konfiguration verrät dass du in Zukunft keine UAD-1 einbauen willst. Die verträgt sich nämlich partout nicht mit dem NForce4-Chipsatz (korrigier mich wenn das A8N kein nf4-Board ist). Aus diesem Grund bleib ich mit meinem neuen Recher (gegen März) beim guten alten ASUS A8V Deluxe (VIA K8T800 Chipsatz). Das is natürlich nix für die 3D-Benchmarks und AGP ist ja eh sowas von out ;-)
Powercore sollte aber gut laufen.
Aus: Dunkeldeutschland | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJ Fuseburn: Die Konfiguration verrät dass du in Zukunft keine UAD-1 einbauen willst. Die verträgt sich nämlich partout nicht mit dem NForce4-Chipsatz (korrigier mich wenn das A8N kein nf4-Board ist).
um gottes willen. wenn das wirklich so ist, brauche ich ein anderes board. die UAD soll natürlich wieder rein, und eine 2. UAD kommt noch dazu.
edit: im UAD forum steht, dass einer nen Asus A8NSLI mit 2 UADs betreibt. http://www.chrismilne.com/uadforums/viewtopic.php?p=31466&sid=e2c21622622b4ba9c24ba864328aab07
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ talshia BIG THANKS! DAS ist natürkich ein argument!
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Phos4*
   
Usernummer # 6091
|
verfasst
@nicogrubert
Die Qualität der Gehäuse ist echt spitze! Außerdem sehen die Tower einfach geil aus! *g*
Klick!
Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
ich glaube das ding saugt ordentlich energie aus der dose.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
kauf dir auf jedenfall diese tollen led-innenbeleuchtungen.. sind auch stromsparend
ich habe aktuell zwar wenig ahnung welche rechner gut sind, aber deine konfiguration klingt saugeil! würd ich auch so nehmen...glaub ich... [lottoscheinausfüll]
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ Phos auf diese LED spielereien kann ich verzichten. aber vom lüfter-prinzip klingts sehr gut. btw: sind in den thermaltake gehäusen schon lüfter drin? edit: yop, sind drin, aber zu laut und sollten durch papst lüfter ausgetauscht werden.
@ sycros sooo teuer ist das ganze gar nicht. [ 26.01.2006, 21:18: Beitrag editiert von: nicogrubert ]
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
ich würde mir überlegen, obs denn unbedingt ein amd sein muss, denn das intel-board von asus hat schon external sata (ist halt etwas neuer). und 520watt netzteil ist etwas knapp bemessen mit der 7800er. ansonsten nett, sehr nah an meinem nächsten rechner dran. *g*
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ striker hab das 520 W netzteil durch ein 600 W "be quiet!" ausgetauscht. hatte ganz ausser acht gelassen, dass ja da auch noch 3 DSP karten rein müssen. ;-)
intel anstatt AMD Athlon 64 X2 4800+ ? nur, wenns was von intel mit gleicher rechenleistung gibt! :-)
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Schönes Gerät... Die Frage die ich mir stellen würde: Kann ich das nur in der Küche nutzen? Und wo schließe ich dann meinen Herd an, wenn der Starkstrom besetzt ist *g*
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ phillip da muss man halt prioritäten setzen. kochen oder PC.
@ DJ fuseburn auf der website von UAD sehe ich das nochmal bestätigt:
AMD X2 CPU with NForce 4 based chipset
Symptom: Choppy Audio, CPU spiking.
* No known workaround. * Use Asus A8V series as a possible alternative. (Via KT8xx chipset)
http://www.uaudio.com/support/software/UAD-1/motherboards.html
das ist natürlich sehr ärgerlich. bleibt als alternative eigentlich nur das Asus A8V-E SE mit VIA chipsatz und einem PCIE steckplatz für die Geforce 7800 GTX grafikkarte. bei diesem board hab ich allerdings über probleme beinm einbau von S-ATA platten gelesen. ist ja wie verhext.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
talshia

Usernummer # 6048
|
verfasst
@nico:
mein Kumpel hat sich gerade nen Laptop gekauft und verkauft alle Teile seine alten Systems - interessant für dich wäre evtl. das Netzteil. Einen Monat alt - BeQuiet 500W. NP: 75€ oder so ähnlich. Mit Rechnung und Garantie.
Komponenten: - Wasserkühlung (Radiator, 2x120er Lüfter, CPU Kühler, NB Kühler, Pumpe, usw. (komplett) - 1GB Adata PC650 DDR - HD: 2x Spinpoint Sata1 160GB - Netzteil: BeQuiet 500W - Mainboard: Msi NF3 K8 Neo2 Platinum - CPU: AMD64 3200+ - DVD Brenner: NEC 2500A
Alles mit Rechnung und OVP, kannst dich ja melden wenn du was interessant findest.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|