technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » laptop im netzbetrieb - störgeräusch an der anlage

   
Autor Thema: laptop im netzbetrieb - störgeräusch an der anlage
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi, das thmea wurde hier schon mal behandelt, finde es leider nicht mehr.

es geht um das mögliche störgeräusch, wenn man einen laptop im netzbetrieb über eine anlage laufen lässt. die ursache hing glaube ich mit dem stromkreis zusammen.

was ist die genaue ursache? gibt´s da abhilfe? tips, tricks?

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
thebomb

Usernummer # 2480

 - verfasst      Profil von thebomb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
auf jeden fall schauen dass anlage und laptop-netzteil in der selben mehrfachsteckdose stecken (beide geräte laufen dann auf gleicher phase).
zur not könnte man noch die erde vom laptop-netzteil abkleben. die variante ist aber nicht wirklich zu empfehlen !

Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
f_bohmann

Usernummer # 4920

 - verfasst      Profil von f_bohmann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei meinem dell-laptop hab ich das gleiche problem, sobald das netzteil angeschlossen ist, treten fiese störgeräusche auf. der trick ist hier wie von bomb schon geschrieben, die masse vom netzteil abzukleben. denen, die deswegen rumjammern (vde, gefährlich blah) kann ich nur sagen, dass die gleiche hardware u.a. auch in dänemark verkauft wird, und die haben da überhauptkeinen masseleiter, und da sterben auch nicht jeden tag zich leute an ihren rechnern... wers komfortabel mag, kauft sich einfach ne dänische dreiersteckdose, die passt hier auch ans netz und hat einfach keine massekontakte. [Wink]

f

Aus: Bingen am Rhein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
krieg ich ne dänische steckdose auch hier, oder ,muss ich dafür nach dänemark?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
spätaufsteher

Usernummer # 13087

 - verfasst      Profil von spätaufsteher     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://alesis.de/support/brummschleifen.html

Gibt wohl auch Universalnetzteile für Laptops ohne Masse, keine Ahnung ob die anders verschaltet sind als normale Netzteile mit Masse, denk aber mal schon. Schutzleiter haben ihren Sinn wär doch schade seine Gerätschaften im Falle eines Falles durch ne Überspannung zu rösten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzleiter

Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
brick

Usernummer # 11395

 - verfasst      Profil von brick     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich weiss zwar grad nich, was du fürne anlage meinst, aber wenn du ne hifi-anlage daheim meinst, kannst du mal versuchen, dass antennenkabel rauszuziehen, falls eins drinsteckt.

kann mir au nich vorstellen, dass innerhalb eines zimmers ein potentialunterscheid in den steckdosen zu finden is.

falls du ne anlage in nem club meinst, wird das wohl nich helfen [Wink]

Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nee, meinte schon ´ne club pa. ärgerlich, wenn man nen läppi mitbringt und den dann nich benutzen kann wegen störgeräuschen. ist mir bis jetzt noch nich passiert, wollte diese überraschung aber gerne vermeiden.

also noch mal für doofe: ´ne lösung diese problems (am besten in form eines gerätes, kontaktes, o.ä. das man zwischen steckdose und netzteil klemmt) ist nicht in sicht? kann ja sein, dass der stromkreis der pa für den dj während der party nicht so einfach zugänglich ist. kann ja schlecht ne kabeltrommel vom clubkeller quer über den floor legen.

daswadan

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
brick

Usernummer # 11395

 - verfasst      Profil von brick     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was meiner meinung nach gehen würde: zwischen ausgang vom schleppi un eingang von der anlage ein optokoppler anzuschliessen ... dadurch sin die beiden geräte nich mehr stromtechnisch verbunden, un es interessiert keine phasenverschiebung

ob es da ein passendes bauteil gibt, weiss ich nich ... hat mir nur ma n kumpel erzählt, der funkt, un ähnliche probs hatte

Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
duck
always ultra
Usernummer # 5915

 - verfasst      Profil von duck   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daswadan:

also noch mal für doofe: ´ne lösung diese problems (am besten in form eines gerätes, kontaktes, o.ä. das man zwischen steckdose und netzteil klemmt) ist nicht in sicht? kann ja sein, dass der stromkreis der pa für den dj während der party nicht so einfach zugänglich ist. kann ja schlecht ne kabeltrommel vom clubkeller quer über den floor legen.

daswadan

Nimm in Deinen Techrider zwei DI (sprich "die ei") Boxen auf. Du verkabelst dann Dein Laptop über diese Boxen mit der Club PA. Meistens haben DI Boxen einen XLR Eingang und einen Klinken Ausgang, also solltest Du passende Adapter dabei haben.
Oder Du kaufst Dir selber eine DI Box, zb. so wie die hier:
klick
Eine passive ohne Batterie erfüllt ihren Zweck, Du musst dann nur noch den Schalter "Groundlift" aktivieren.

Hier auch noch die Hilfe der ct: klick

Ciao David

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0