Autor
|
Thema: kopfhörer kaufberatung plz.
|
dr. henk
   
Usernummer # 9117
|
verfasst
ahoi tf! ich habe vor - aus solidarität zu meinem mitbewohner - und für besseren klang bei größerer lautstärke und nicht zuletzt weil ich mir vielleicht demnächst einen neuen mp3 player zulegen will, mir einen schönen kopfhörer zu kaufen.
preismäßig nehm ich erstmal alles mit. das ding sollte halt nen vernünftigen klang haben, brauch aber nich das ultra profiteil zu sein. würd den dann wie gesagt auch fürn mp3 player nutzen wollen, aber hauptsächlich für zu hause. irgendwelche vorschläge oder marken, von denen ihr mir abraten würdet? [ 15.01.2007, 14:55: Beitrag editiert von: dr. henk ]
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
betazorc

Usernummer # 13008
|
verfasst
hallo dr. henk, habe mir für unterwegs und daheim den koss porta pro geholt http://www.mp3-player.de/artikel.php?ArtNr=105 hat ein extrem satten,fetten und druckvollen klang. und außerdem gucken einen die leute immer so schön mitleidig an wenn man damit rumläuft
Aus: hamburg | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: two:
ansonsten finde ich den hier noch ganz stylisch: http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_60166_5000.13504.11801
ich benutze auch diesen sony, find ihn aber als kopfhörer für unterwegs nicht so geeignet, weil die umgebungsgeräusche m.e. nur ungenügend herausgefiltert werden. dies ist mir persönlich sehr wichtig, da man dann die effektive lautstärke runtersetzen kann, was die ohren dann wieder schont.
da würd ich lieber etwas mehr investieren.
gruss stratos
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Stratos: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: two:
ansonsten finde ich den hier noch ganz stylisch: http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_60166_5000.13504.11801
ich benutze auch diesen sony, find ihn aber als kopfhörer für unterwegs nicht so geeignet, weil die umgebungsgeräusche m.e. nur ungenügend herausgefiltert werden. dies ist mir persönlich sehr wichtig, da man dann die effektive lautstärke runtersetzen kann, was die ohren dann wieder schont.
da würd ich lieber etwas mehr investieren.
gruss stratos
besser als so ohrstecker aber allemal zur not pack ich mir meinen hd25 auf die birne.. dann geht was
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DerJay
 
Usernummer # 12371
|
verfasst
also wenn ein kopfhörer, dann nur von sennheiser habe für meinen Mp3 den Sennheiser PX40 und muss sagen der Sound ist ist ziemlich gut, dicker bass und klare höhen...und das alles für 20 euro
Aus: Bonn | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
gefallenerengel
 
Usernummer # 11577
|
verfasst
Ich hab nen In-Ear von Sony (vom Saturn), der so um die 35 Euro lag und bin damit restlos zufrieden.
Aus: Gaia | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
dr. henk
   
Usernummer # 9117
|
verfasst
yay danke für die antworten. den koss porta pro seh ich ziemlich oft, leider ist es nich so einfach einfach in den laden zu gehen und die mal probehören zu wollen...
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Hat jmd. Erfahrungen mit Bluetooth Kopfhörern? Wie lang halten so die Batterien? Wie weit entfernt darf man sein? Leidet da der Klang?
Hat jmd. 'ne Kaufempfehlung?
Preis ist weniger wichtig als Klang...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dr. henk
   
Usernummer # 9117
|
verfasst
kann dir zwar nix empfehlen und kenn mich da auch nich aus, aber ich glaub nich, dass der klang unter der reichweite leidet. vielleicht setzt das signal manchmal aus, wenn man so im grenzbereich ist. würd ich so denken.
Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
da muß man sich aber ganz schön strecken, damit zwei körperteile so weit voneinander entfernt sind, daß man an die grenze der reichweite stößt
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Na ja, aber man könnte den Player beispielsweise rumliegen lassen
@ Dr. Henk: Nee, nee is' klar ich meint auch mehr, ob man besseren Sound hat ohne Bluetooth nich' ob man schlechteren Sound hat, wenn man weiter vom Sender weg is'...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
konne
 
Usernummer # 16073
|
verfasst
Geld spielt keine Rolle?
Kann leider nicht ganz subjektiv antworten, weil ich bei der Firma arbeite. Ich empfehle ein Modell der Sennheiser PXC-Serie und zwar aus folgenden Gründen, die mich auch zum Kauf des PXC 300 geführt haben:
- ich mag keine In-Ohr-Hörer, insbesondere weil ich die Dinger auch mal länger trage (Bahnfahrt in den Süden = 6 Std) und da sind mit Ohrauflieger lieber
- ich wollte einen großen Frequenzbereich (insbesondere in die Tiefen) und da hat bei den anderen Hersteller-Modellen einfach ein bißchen was gefehlt
- Umgebungsgeräusche lassen sich per Noise Reduction (Acitve NoiseGuard heißt das bei Sennheiser) reduzieren und gleichzeitig wird das Signal etwas verstärkt.
- der Faltmechanismus und die Tragetasche schützen den Hörer und den Kabelsalat auch in der chaotischten Tasche
- vom Klang bin ich sehr beeindruckt und hab aus dem Grund mir einen besseren MP3-Player zugelegt :-)
Insgesamt kann ich sagen, dass er sich nicht nur für unterwegs eignet, sondern auch für den Heimbedarf, was bei dir ja irgendwie auch eine Rolle spielt.
Das einzige was mich ein bißchen stört ist, dass das Battery-Pack für den NoiseGuard etwas zu groß ist, aber meine Jackentaschen waren bis jetzt immer groß genug.
Link zur Serie: http://www.sennheiser.com/sennheiser/icm.nsf/root/products_headphones_travelline
Ich hoffe, dir hat das ein bißchen was gebracht.
LG KOnne
Aus: Mal hier mal da! Zur Zeit Hannover | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Besten Dank Konne! Leider habe ich festgestellt, dass das einzig praktikable mit meinem MP3-Player/Handy wohl Bluetooth-Kopfhörer sein werden
Hat da noch jmd. 'n Tip?
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
k33N
  
Usernummer # 16851
|
verfasst
hi,
also ich hab einerseits die Sony MDR-EX71 als in-ear kopfhörer. bin restlos begeistert da sie in sachen komfort und auch qualität der hammer sind. dazu hab ich noch die sennheiser pxc 350, sind warscheinlich die besten kopfhörer die ich je auf dem kopf hatte und wie bereits vom sennheiser 'pro' ;D angetönt ideal für längeres musik hören. die klangqualität ist überragend und auch das schon erwähnte noise guard hat mich voll überzeugt.
cheers
Aus: Nirvana | Registriert: Jul 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
konne
 
Usernummer # 16073
|
verfasst
@ seven.k. : Meine Antwort bezog sich auf die Frage dr.henk. Bei sieht die Art der Nutzung ganz anders aus. Um Blauzahn hab ich mich noch nich so bemüht.
Greetz
Aus: Mal hier mal da! Zur Zeit Hannover | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: ob man besseren Sound hat ohne Bluetooth
es kommen die gleichen daten am kopfhörer an, die den player verlassen haben (und es ist dann kein langer analog-weg (kabel) mehr zwischen player und kopfhörern).. digital eben.
kumpel hat welche von Samsung, 7-8 stunden spielzeit pro akkuladung, sagt er.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
moin! bin auch gerade auf der suche nach guten in-ear-hörern. die sony mdr-ex71 scheinen ja beliebt zu sein. kann ich denn auch bei neutraler eq-stellung nen knackigen, runden bass und klare höhen erwarten? das wäre mir schon wichtig. soll nur für den hör-fun sein, neutraler klang muss nich 100%ig sein.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerJay: also wenn ein kopfhörer, dann nur von sennheiser habe für meinen Mp3 den Sennheiser PX40 und muss sagen der Sound ist ist ziemlich gut, dicker bass und klare höhen...und das alles für 20 euro
Auf diese Kaufberatung hin habe ich mir den geholt...leider filtert der null Umgebungsgeräusche heraus, und von DEINER Musik wiederum kriegt die gesamte Umgebung mit, weswegen ich von diesem Teil abraten würde.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
nightmares-on-wax
   
Usernummer # 14186
|
verfasst
jemand ne ahnung, wo man günstig ersatzteile für einen sony mdr-v500 herkriegt (natürlich diese fucking bügel, die bei fast jedem sony irgendwann abbrechen!)
Aus: die: Maus: play: House | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
djsidewinder

Usernummer # 18271
|
verfasst
Sony MDR-EX71
Aus: Mainz | Registriert: Jun 2007
| IP: [logged]
| |
|
|
Phos4*
   
Usernummer # 6091
|
verfasst
Moinsen!
Ich suche für meine neue Stereo-Anlage passende Hifi-Kopfhörer, um abends/nachts Musik zu genießen oder Hörbücher/Podcasts im Bett zu hören. Es sollten keine Dj-headphones sein!
Wichtig wäre mir sehr guter Klang, satte Bässe, mind. 3m Kabel und guter Tragekomfort, ohne dass die Ohrmuscheln nach ner Zeit wehtun. Was könnt ihr mir empfehlen?
Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|