Autor
|
Thema: Pioneer CDJ 200 oder was???
|
deetrander
 
Usernummer # 12166
|
verfasst
24-10-2005 19:32
Hallo Leute! Ich möchte mir in kürze einen Pitchbaren Cd-Player zulegen. Mir schwebt da so der CDJ 200 von Pioneer vor. Der ist vom Preis/Leistung verhältniss das was ich suche.
Nun meine Frage, habt ihr schon irgendewelche Erfahrungen, mit dem CDJ 200 machen können? Oder was würdet ihr als Alternative vorschlagen? MfG [ 24.10.2005, 21:39: Beitrag editiert von: deetrander ]
Aus: Stralsund | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dipol
   
Usernummer # 6415
|
verfasst
24-10-2005 21:24
den pioneer habe ich noch nicht ausprobiert, aber der denon s-1000 funktioniert auch ganz gut. das wäre wohl eine mögliche alternative.
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
25-10-2005 10:10
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist eigentlich die Schwäche dieses Players. Bis auf MP3-Wiedergabe fehlt dort nämlich nahezu jedes Feature, was aktuelle DJ-CD-Player ausmacht. In der Preisklasse ist der Denon wirklich die Referenz
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sonnenkind
    
Usernummer # 643
|
verfasst
25-10-2005 15:52
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: deetrander: Hallo Leute! Ich möchte mir in kürze einen Pitchbaren Cd-Player zulegen. Mir schwebt da so der CDJ 200 von Pioneer vor. Der ist vom Preis/Leistung verhältniss das was ich suche.
richtig! die CDJ-player sind nach wie vor 1.wahl was Preis/Leistung angeht! obwohl ich die MP3-funktion für ein absolutes nonsens-feature halte und auch weiterhin meinen CDJ100s treu bleiben werde! weniger ist halt immer mehr! ...und effekte brauch ich so wie so nicht, ich habe sound!
*sonnenkind
Aus: exil-hamburger | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
25-10-2005 16:08
hattest Du nicht mal erwähnt das Du Dir 2 Axis 9 gönnen wolltest?
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
25-10-2005 16:08
Jau, den 100er von Pioneer hab ich auch als Ergänzung zu meinen Plattenspielern und bin damit sehr zufrieden.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
deetrander
 
Usernummer # 12166
|
verfasst
26-10-2005 19:07
Ja und nu gibts auch noch ein Dritten im Bunde. Vestax CDX-05 Profi MP3 DJ CD Player Oh Mann ich bin so unentschlossen??? Fakt ist aber mal, dass der Pioneer oder besser gesagt sein Vorgänger wohl der weit verbreiteste Player ist. Spricht für Standfestigkeit, ala Technics. Und scratchen will ich mit dem Teil sowieso nicht. Bis jetzt tendieren ja alle zum Denon. Gibts noch weitere Meinungen?
Aus: Stralsund | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sonnenkind
    
Usernummer # 643
|
verfasst
27-10-2005 14:30
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: deetrander: Fakt ist aber mal, dass der Pioneer oder besser gesagt sein Vorgänger wohl der weit verbreiteste Player ist. Spricht für Standfestigkeit, ala Technics.
was tun wenn man selber von etwas keine ahnung hat? fragen... nicht hier im TF, sondern jemand, der objektiv richtig ahnung von DJ equipment hat und der kein geld an dir verdienen will/kann!
als ich vor 3jahren neue player brauchte (AmericanDJs waren schrott), hab ich also ein freund gefragt, der sein geld mit dem verleih DJ/PA-equipment verdient! welche CDplayer er mir denn so empfehlen würde?
antwort: pioneer CDJ100s - mit allem anderen würde ich nicht glücklich werden! womit er auch recht hatte! ich bin glücklich, dank seinem rat!
*sonnenkind
Aus: exil-hamburger | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
the ascent
   
Usernummer # 14444
|
verfasst
29-10-2005 01:17
hallo ich würd noch n bischen sparen und dann denn cdj 800 nehmen ist halb so teuer wie der tausender aber hat ähnliche features ! bin absolut zufrieden mit dem ding ! ist allerdings nicht mp3-fähig ! ob man die brauch sollte man sich aber auch wirklich fragen ! ich mach eh nicht mehr als 5 tracks auf eine cd ! sonnst verliert man auch absolut die übersicht ! in nem club kann man nicht grad von optimalen beleuchtungsverhältnissen ausgehen ! wenn man dann auf ner tracklist einen von 70 tracks sucht sollte man die tracklist schon in din a2 ausgedruckt haben um noch was lesen zu können ! es kommt dann allerdings auch noch darauf an was du willst ! willst du damit genauso arbeiten wie mit tt´s oder reichen dir die funktionen die der 200er hat ! also von der quali her wirst du mit pioneer keine probs haben ! von den denon´s kann ich nur abraten ! ein freund von mir arbeitet in der technik eines dj-ausstatters und der hat ständig retouren wegen defekter laufwerke !
Aus: berlin | Registriert: Apr 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
deetrander
 
Usernummer # 12166
|
verfasst
29-10-2005 18:43
thx @all meine wahl wird wohl auf die 200er fallen!! mp3. wäre mir schon wichtig, da ich den player zudem auch als ganz normalen player nutzen will. sprich, einfach die tracks hintereinander weghören.!
Aus: Stralsund | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|