technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Problem mit Evolution UC33e USB-Controllerbox

   
Autor Thema: Problem mit Evolution UC33e USB-Controllerbox
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo,

habe ein Problem mit meiner USB-Controllerbox UC33e von Evolution (M-Audio): hin und wieder, eigentlich mindestens einmal pro Session, verliert die Kiste scheinbar den Kontakt zu meinem Laptop und muss dann einmal aus- und wieder eingeschaltet werden. Der Rechner findet die dann zwar wieder, aber der Host-Sequencer muss auch erst neu gestartet werden, bevor er das Teil wieder erkennt - was nun wirklich nicht so prickelnd ist. (Das Display-Licht des UC33e flackert übrigens auch öfters mal.)

Hat hier irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit dem Teil oder anderen Evolution-Controllern? Würde mich einfach mal interessieren.

Ich bin mir halt nicht sicher, ob es am Controller oder dem Laptop (USB) liegt. Parallel zum UC33e läuft hier noch eine USB-Soundkarte: die kleine M-Audio Transit, die allerdings keine Probleme macht.

Workarounds brauche ich übrigens nicht: da fallen mir genügend ein. Ich werde wohl erstmal auf ein anderes Midi-Interface zurückgreifen, dass ich noch in der Schublade herumliegen habe, und den UC33e darüber anschließen.

Schöne Grüße,
a.

Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also mein Evolution 249 C MKII funktioniert tadellos...kein Flackern und keine Treiberhavarie.
Klemm doch mal zu test alle sonstigen USB Geräte ab.

Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also mein uc33 läuft problemlos... hast du vielleicht irgendwo n wackelkontakt am usb-port??
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@omara: das habe ich auch schon gedacht. sowohl mehrfach das kabel gewechselt, als jetzt auch mal einen anderen usb-port ausprobiert.

ich benutze das teil übrigens in erster linie als midi-interface: das problem äußert sich dann so, dass irgendwann die externen synthies weg sind.

Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so hab ich den noch nicht verkabelt.. sorry
ich nehm den immer für die reason synths

Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaube allerdings auch nicht, dass es am midi-out liegt.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn das display flackert, würde ich auf stromversorgung tippen. denn wenn da mididaten hin- und herwandern, bleibt die beleuchtung des displays ja unberührt.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
aerotone

Usernummer # 14196

 - verfasst      Profil von aerotone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wird das teil über externen strom versorgt oder zeiht der seinen saft ausm usb?
Aus: München | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sowas habe ich auch schon befürchtet. der bezieht seinen saft über USB. das netzteil darf man aber nicht gleichzeitig anschließen.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schickst du noch was vom controler zum laptop oder andersrum ?? wenn nicht brauchste das usb kabel ja net... da kannste dann das netzteil dranhangen
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
man kann das uc33e ja auch als reinen midi-controller (ohne USB) nutzen. da ich wie gesagt noch ein anderes midi-interface habe, ist es also nicht so dramatisch, ausser dass ich noch eine steckdose mehr benötige. [Frown]
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
versuchs mal ohne usb, vielleicht liegts wirklich dadran..
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Andere Idee. Check mal Das Netzteil vom Rechner. GGf. mal ein stärkeres einbauen. Bei den Meisten PCs wird hier leider gespart. Wenn dann zu viele Geräte Saft haben wollen, gibts Aussetzer und es kann sogar vorkommen, dass Dir die Laufwerke kurzfristig abhanden kommen.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ist ein notebook.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Stromsparmodus eingeschaltet?
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nicht dass ich wüsste.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich habe manchmal das Energieschema "Minimale Batteriebelastung" aktiviert, meistens jedoch "Desktop" oder "Dauerbetrieb". Inwieweit diese Schemata mit einem 'richtigen' Energiesparmodus zusammenhängen, kann ich leider nicht feststellen. Ich werde mal darauf achten, welches Schema aktiv ist, wenn der Controller ausfällt. Vielleicht ist es wirklich so banal. Wäre nicht das schlechteste.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aktivier mal "maximale leistung". ich geh mal davon aus, das dein notebook beim musikmachen auf netzbetrieb und nich auf akku läuft? der ist sonst ziemlich schnell platt.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da fällt mir noch was ein, gehört zwar nicht 100%ig zum thema, aber wenn wir schon bei der leistungsfähigkeit von computern sind, hier gibts tuning-tips für schnellere performance:

www.musicxp.net
www.blackviper.com/WinXP/supertweaks.htm

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
rosa creutz

Usernummer # 13447

 - verfasst      Profil von rosa creutz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@stromsparmodus: unbedingt deaktivieren. das ist ein giftiger hintergrundprozess, der ohnehin nur bei aktivem akku etwas bringt.
aber insgesamt lame-t der die performance.

was die macken betrifft: wieviele usb-ports hast du bei dir parallel aktiv?
bei mir ist ab 3 geräten (allesamt keine eigenstromversorger) auch schicht im schacht.

Aus: köln | Registriert: Oct 2004  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is rosa|creutz
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
3 usb-geräte: maus, soundkarte (m-audio transit) und der udb-midi-controller uc33e.

(das ganze ist eh unbefriedigend, weil audio und midi auch gerne mal asynchron laufen. doch das ist wieder eine andere geschichte.)

wo kann ich den stromsparmodus denn deaktivieren? in den "energieoptionen" finde ich nichts dazu. ich weiss aber, dass man durch wechsel des energieschemas den prozessor runtertakten kann. ist ein centrino mit 1.5 GHZ, der bei "minimaler batteriebelastung" aber - wenn gerade nichts zu tun ist - bei 500 oder 600 HZ taktet... das scheinen aber wohl "versteckte", voreingestellte optionen zu sein, bei den energieschemate kann ich nur ausschaltzeiten für festplatten, monitor etc. einstellen.

Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich weiß leider nicht, was du für ´nen laptop hast, bei meinem toshiba gibt´s die "toshiba power-saver" optionen, erreichbar über rechtsklick auf das akkusymbol in der taskleiste.

da dann auf jeden fall "high-performance" oder was ähnliches einstellen.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
rosa creutz

Usernummer # 13447

 - verfasst      Profil von rosa creutz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@a.xl: hm. unter "stromsparmodus" hab ich eben die einstellungen im bereich "energieoptionen" gemeint. ich habe hier bei mir unter "monitor ausschalten", "festplatte ausschalten" und "standby" jeweils "nie" angewählt. sowohl beim netz-, als auch beim akkubetrieb.

allerdings weiss ich ehrlich gesagt nicht, wie es sich bei den centrino-prozessoren verhält. (ich hab nur n amd-mobile)

allerdings denke ich, dass es in der tat sein kann, dass die 3 usb-geräte die ursache sein dürften. bei mir (maus, ms20, uc-17) geht es zwar problemlos, aber ich habe auch kein audiointerface dran. wenn ich z.b. ne tv-karte anschliesse, muss ich den ms20 controller entfernen, da ich sonst bildprobleme hab.
und da der uc33 auch n bissl mehr energie benötigt, kanns gut sein, dass der sich nicht mit dem transit verträgt. probier mal, wie es sich verhält, wenn du das transit entfernst.
ansonsten kann ich halt auch nur dazu raten, den uc33 extern mit strom zu verorgen und eben nur via midi ins system zu integrieren. (obschon das natürlich fettenst ärgerlich ist)

Aus: köln | Registriert: Oct 2004  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is rosa|creutz
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@rosa creutz:

beim schema "dauerbetrieb" habe ich für netzbetrieb alles auf "nie" gestellt. ich werde wie gesagt darauf achten, welches energieschema gerade aktiv ist, wenn sich das teil das nächste mal verabschiedet. es fällt auch nicht alle 5 minuten aus. vielleicht 1mal pro stunde, wenn überhaupt.

aber wenn du auch probleme bei mehreren usb-geräten hast, scheint es vielleicht wirklich daran zu liegen.

die transit abzuklemmen habe ich gerade gar keine lust, denn die klinkenkabel liegen gerade nicht griffbereit bzw. sind nicht lang genug, um hier kabelsalatfrei operieren zu können. wie gesagt liegt bei meiner usb-peripherie eh einiges im argen, so dass ich den standalonebetrieb des uc33 mal ausprobieren werde.

vielen dank für eure hinweise.

Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Cubik

Usernummer # 10279

 - verfasst      Profil von Cubik   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@a.XL: hiermit kannst du die Speedoptionen, und noch einiges mehr, einfach und schnell umschalten, vielleicht hilfts [Smile]

Centrino Hardware Control

Aus: Kürten | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielleicht liegt es ja an ganz was anderem:

Gestern abend ist der Controller genau in dem Moment ausgefallen, wo ich ein anderes Gerät aus der Steckdose gezogen habe. (Ein Midigerät, das über Midi-Thru indirekt mit dem Controller verbunden war)

Häufiger ist mir schon aufgefallen, dass die USB-Soundkarte ausfällt, wenn ich meinen Desktoprechner in der Steckdose reinstecke. Einmal hatte ich auch eine Windows-Meldung (unten rechts in der Taskleiste), die jedoch schneller wieder weg war als ich sie lesen konnte: irgendwas stimmte da mit der Spannung nicht - am USB-Gerät!? Ich weiss es nicht.

Hängt es also vielleicht irgendwie mit Masseproblemen o.ä. zusammen?

Hier hängt alles in einem Stromkreis: Kühlschrank, Heizung, Licht, Computer, HiFiAnlage, Synthesizer, Mischpult usw. Altbau - läßt sich nicht ändern.

Liebe Elektriker: habt Ihr einen Plan?

Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gestern war der Midi-Out wieder weg, komischerweise funktionierte das UC33e weiterhin als Midi-Controller. :-/
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
a.XL

Usernummer # 10634

 - verfasst      Profil von a.XL   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es liegt hier am Stromkreis in meiner alten Wohnung: da hängt alles (von der Heizung über den Kühlschrank bis zum Rechner und der Musikanlage) in einer Kette.

Habe zur Zeit die USB-Soundkarte nicht mehr über ein Mischpult laufen und jetzt verliere ich die dauernd, wenn die Heizung anspringt... :-/

Nächste Woche ziehe ich zum Glück um in eine Wohnung mit neuer, guter Elektroanlage. Da kann zumindest die Heizung nicht mehr die Musik verderben. [Smile]

Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0