Autor
|
Thema: PDF-Problem Teil II: Wie bringe ich mehrere JPGs in ein Dokument?
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
So, ich habe mir jetzt nen tollen PDF-Converter runtergeladen, mit dem man JPG-Pics in PDF umwandeln kann. Dummerweise habe ich meine ganzen Zeugnisse eingescannt, sprich jedes einzelne ist jetzt ein JPG-File. Wie bekomme ich die jetzt so zusammen, dass ich meine fuenf verschiedenen Zeugnisse zu einem Dokument zusammenfassen kann und DANN das ganze in PDF exportieren kann? Ein Zeugniss soll aber nach wie vor auf einer Seite bleiben und nicht kleiner werden. Ich kann ja schlecht als Anhang in einer Online-Bewerbung acht Dokumente anhaengen.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
ist vielleicht einfacher und schneller wenn dir das hier eben ein grafiker oder mediengestalter in indesign fertig macht. ich hab leider grade keine zeit dazu.
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Also wenn du jemanden kennst der den Adobe Acrobat hat, dann schick es ihm, das geht das mit einem klick. Welches Freewareprog das kann weiss ich nicht.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Unter Windows besorgste dir entweder einen Distiller, der als Druckertreiber eingebunden wird, und als Ausgabe PDF-Dokumente erzeugt, oder nimmst gleich ein Office-Paket, das PDF-Export bietet, etwa Open Office oder Star Office. Damit lassen sich beliebig viele Grafiken in den Text einbetten und dann als PDF "ausdrucken".
Microsoft Word gilt ohnehin als problematisch bei längeren Texten, die Grafiken enthalten, ganz abgesehen von der umständlichen Handhabung der Absatzvorlagen.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Ich könnte dir das schnell in ein pdf file reinpacken. Habe den Acrobat auf meiner Kiste installiert.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
Hmm,
Word waere meine letzte Option, richtet mein eingescanntes aber sehr zentriert aus, spricht zu viel Rand und auch mit strecken und recken sieht das noch Scheisse aus. Reicht denn wohl der InDesign Trial aus? Dieses Open Office ist so gross, da bekomme ich ein kleines Problemchen.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
Ich hoffe die Jpeg´s sind genug gross gescannt...hab das auch immer mit Photshop gemacht, etwas nachgebessert und dann über den Distiller als PDF gespeichert. Danach kann man mit Insert Pages ein Dokument mit vielen Seiten erzeugen.
Good luck.
Upps, der müsste das auch können:
http://www.pdfonline.com/convert_pdf.asp
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
@Alexosiris,
thanks, schick mir am besten mal Deine E-Mail-Adresse an doveman@lycos.de. Kann keine PMs von dem Rechner hier verschicken. Ich muesste Dir die einzelne Files ja sowieso schicken.
Acrobat Reader habe ich auch, aber natuerlich nur die Free Version.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Habe dir gerade ne Mail geschickt.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
So, mit Open Office ging es ganz einfach. Da kann man ja alles reinkopieren. Coole Sache.
@alexosiris, thank you anyway.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|