Autor
|
Thema: [php] brauche hilfe beim Includen.
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
Hi,
Ich wollte schon seit längerer Zeit ein GB in eine Seite includen die Site hat bereits eine Variable.
Das Includen bekomme ich soweit hin, aber wie veranstalte ich es das ich trotz meiner eignen variable ein eine neue seite im GB aufrufen kann??
Hier ein beispiel http://techno4life.de/?site=signon
Ich hab öfter gesehen, dass es viele verbinden mit beispielsweise http://techno4life.de/?site=signon&gbsite=1 oder so..... aber ich kapiere nicht wie das funktioniert. Hab schon woanders mal nachgelesen, aber nicht geschnallt.. kann jemand mir es so erklären dass es ich sogar verstehe? =) wäre nett!"
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ChipTronic
   
Usernummer # 6880
|
verfasst
oehm wo liegt denn die phpseite
gb-loading.php
?
404 eror
Aus: Sinsheim | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Ohne den Quellcode ist schwer zu sagen was du genau falsch machst. Ich hoff mal ich hab dein Problem richtig verstanden: Du kannst z.B. in abhängigkeit der Übergebenen Variable gbsite den SQL-Befehl entsprechend zusammensetzten. z.B. läßt du bei gbsite=1 alle Einträge mit der ID 1-20 Selecten, bei gbsite=2 die Einträge 21-40, usw. Wundert mich aber auch das bei dir gar keine .php-Seite in der URL angegeben wird.
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mik: Wundert mich aber auch das bei dir gar keine .php-Seite in der URL angegeben wird.
Man kann wenigstens den Apache so einstellen, daß er eine definierte Index-Datei liefert, wenn die Anfrage lediglich eine Domain bzw. ein Verzeichnis beinhaltet. In diesem Fall bekommt man eigentlich die Datei techno4life.de/index.php4. Für das eigentliche Program schließ' ich mich meinen Vorrednern an, Code bitte!
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
Also nochmal: laut diesem beispiel oben beabsichtige ich ja dieses noch primitive GB einzubinden. Dieses habe ich auch getan.. Ich habe die gb-loading.php in die seite per including eingebunden. Mein Problem dabei ist es jetzt bloß die einträge auf seite eins auch zeigen zu können. Ich wollte die einträge über das eingebundende auslesen also quasi gleich seite eins laden über diese variable signon. Das GB liegt in einem anderen ordner....
also wenn man auf seite 1 klickt soll dann auch seite eins über die variable signon erscheinen
Code von was vom including? [ 01.07.2005, 14:41: Beitrag editiert von: nubie ]
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
Edit, ne sorry Blödsinn was ich geschrieben habe.
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
wie es aussieht, hast du ein fremdes gästebuch-script, das für sich genommen funktionieren würde, in deine eigene (php-basierte) webseite eingebaut, ja!? und jetzt kollidieren die variablen aus dem request-string miteinander: weil sowohl das gästebuch wie deine seite diese benötigen, das aber nicht (im quellCODE des scripts) harmonisiert wurde!? ehrlich gesagt, verstehe ich das problem nicht so ganz, ohne dass du den code rausrückst, kann dir da sicher auch niemand weiterhelfen.
wenn man auf der oben verlinkten seite auf "gästebuch anzeigen" oder "eintrag hinzufügen" klickt, bekommt man übrigens eine Fehler 404.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
ja das ist mir inzwischen klar, das es keiner peilt wenn ich den nicht code rausrücke,
aber meine gegenfrage wie im vorigen post...
was für einen code, dem vom gb oder dem vom include
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
Im Idealfall von beidem!
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
amnesia#
  
Usernummer # 12380
|
verfasst
bei "deinen" info texten zu drogen haste aber gut kopiert...Copyright hat wohl Drug Scouts.
Aus: zw. kölle und d-dorf | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
nee daher hab ich es nicht, das ist bestimmt schon 3 jahre her, das ich die texte geholt habe.. damals gab es da eine da.ru adresse die mir sehr gefiel, warum nicht texte übernehmen die der wahrheit entsprechen um fortzubilden?? Ich lasse in diesem sinne nicht auf diese texte mein copy sondern mehr auf das scripting, sorry ich habs vergessen in der site zu erläutern!
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
das wird ja immer kurioser. warum hast du den code nicht zum downloaden als txt-datei auf deinen webspace gestellt, sondern in einem anderen forum gepostet?
Ach, hier ist ja das Gästebuch: http://techno4life.de/projekt/gb-loading.php?site=1
sag mal, hast du das gästebuch selbst programmiert? dann müßtest du doch die grundprinzipien verstanden haben und das problem selbst lösen können!? (auch wenn in dem code einige stilblüten zu finden sind.)
Du bekommst auf jeden Fall Probleme, da die Variable site doppelt benutzt werden soll: einmal um die Seite "signon" auszuwählen und dann noch, um die Gästebuchseite zu bestimmen.
Du müßtest das also ändern, bspw. "gbsite" statt "site" für die gästebuchseite verwenden und dann solche Links hier basteln:
http://techno4life.de/?site=signon&gbsite=1
Für "Eintrag hinzufügen" brauchst Du dann noch eine Variable, um beim Includen die gb-add.php zu includen.
URL z.B. so: http://techno4life.de/?site=signon&action=gbadd
In Deinem Include-Script dann abfragen: ... elseif ($site=="signon" && $action=="gbadd) { include("projekt/gb-add.php"); } elseif ($site == "signon") { include("projekt/gb-loading.php"); }
viel glück beim basteln.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
die grundprinzipien sind zwar schon klar, aber nicht alle, danke dir für deine info. Mir ist vorerst nichts anderes eingefallen, als es irgendwo zu speichern Es ist ja auch mein space, daher juckt es nicht so.. danke noch mal für alles, ich werd mich morgen eiffrig daran setzen und es versuchen zu meistern !! ! bye!
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
noch ein tip: html bei den gästebucheinträgen rausfiltern. dafür gibt es eine php-funktion. striptags() oder so heißt die.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
ok hab mich mal eben versucht und bin daran gescheiert. Sicher dass ich das Verzeichnis nicht mit chdir("projekt/"); bestimmen muss? Also so wie Du es dort angibst, funktioniert es nicht.
Erfolge: Konnte das Hinzufügen integrieren Weitere Schritte folgen ! ! !
Gegenfrage -> aber an was poste ich denn? Wenn ich diesen GB eintrag geschrieben habe, es existiert noch eine "gb-send.php" in der ich ja mit der gb-add per method=post sende... [ 02.07.2005, 12:07: Beitrag editiert von: nubie ]
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
dann bau das chdir wieder ein. ich kenne die verzeichnisstruktur ja nicht. man könnte halt auch drauf verzichten, wenn man den pfad beim includen korrekt mit angibt.
funktioniert doch jetzt.
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nubie
   
Usernummer # 5992
|
verfasst
ja, hab chdir wieder eingebunden, das einzige Problem ist jetzt nur noch, das ich die send.php jetzt auch noch integriert haben möchte, Wenn man jetzt einen Post sendet, kommt diese extra, aber ich möchte an einer variable senden, wo die send.php included ist...
Aus: 1. Cochem, 2. Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|