Autor
|
Thema: BpM Studio 4 Pro - Monitoring-Problem
|
Antigone

Usernummer # 7753
|
verfasst
Hallo,
Ich habe das BpM-Studio Pro 4 (4.9.1.0) ohne Bedienteil. Ich habe konkret eine Frage zum Monitoring, da ich demnächst in einer Kneipe auflegen muss und ich die Vorhören-Funktion nicht missen will.
Ich habe, wie in der Anleitung beschrieben, die Soundkarte testen lassen. (Es hat 3 Karten gefunden, also auch 3 Minuten getestet) Der Test verlief erfolgreich und ich konnte das Häkchen vor Monitoring setzen. (Ich habe nicht Multichannel Card aktiviert)
Soweit, sogut. Ich kann schonmal einen Track im Monitor abspielen lassen. Das Problem: Ich habe eine Soundkarte, die ich nicht genau kenne (Aldi-PC, -3d-Sound-, C-Media Device(?)) Vorne habe ich drei Anschlüsse. Hinten habe ich auch noch die folgenden:
SPDIF In SPDIF Out Line IN Line OUT Sub/C Front Rear Micro
Von einem der vorderen (weiß nicht genau welcher, grüner Ring) geht die Verbindung vom PC zu einer Musikanlage weg. Die anderen vorderen 2 sind nicht belegt. (Mikrofon und noch einer, den ich nicht definieren kann) - Ihr seht, ich habe keine Ahnung was meine Soundkarte betrifft.
Die hintern Plätze sind allesamt nicht belegt.
Ich will gerne, dass die Player A,B über die Anlage laufen und ich über Kopfhörer seperat hören kann. Wie genau stelle ich das nun an? Ich habe bereits in den Audio I/O-Einstellungen geschaut. Dort kann ich bei jeder Option auswählen: C-Media Wave Device (1+2), C-Media Wave Device (3+4), C-Media Wave Device (5+6).
Jetzt kann ich aber bei Monitoring auswählen was ich will, immer wenn ich einen Track in den Monitor lade höre ich diesen dann gleichzeitig mit Player A bzw. B.
Wie und wo kann ich diese Sachen einstellen? Wo müssen die Headphones rein? Wo kann ich auswählen, worüber das Monitoring läuft? Ich hoffe, ihr versteht mich.
MfG,
Antigone [ 22.06.2005, 15:47: Beitrag editiert von: Antigone ]
Aus: Hannover | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Du hast da irgendwas im Posting, was HTML oder ungültiges HTML bzw. ungültige UBB-Codes enthält. Schreib's einfach nochmal ohne Links und ohne irgendwas, was wie HTML-Metazeichen aussieht.
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Antigone

Usernummer # 7753
|
verfasst
Ich habe doch die .txt-Datei hochgeladen. Siehst Du da etwas etwas HtmL-Ähnliches?
Vielleicht kannst Du auch die Frage noch beantworten, die eigentlich mein Anliegen war.
Aus: Hannover | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
das "kleinerals-bindestrich" interpereitert der als html kommentar
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Antigone

Usernummer # 7753
|
verfasst
Danke - es klappt jetzt.
Nicht wundern, mein Post ging erst nicht ordentlich@andere
Aus: Hannover | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Antigone

Usernummer # 7753
|
verfasst
Keiner der mir helfen kann?
Aus: Hannover | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|