Autor
|
Thema: Audiostudio für Medienvertonung und Musikproduktionen
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
Hi Mates,
für unseren neuen Arbeitszweig in der Bürogemeinschaft muss ich mir einen Audioplatz zusammenstellen.
Die Arbeit liegt hauptsächich in der Vertonung von den Arbeiten die am Videoschnittplatz entstanden sind. Also Sprachaufnahmen für Spots, Sourround FX für Animationen etc. aber auch Musikproduktionen sollen in einfacher Form (kein aufnehmen von echten Drums/Bands etc.) angefertigt werden.
Das Budget liegt etwas bei 12.000 EUR
Das untenstehende haben wir uns bisher vorgestellt. Weil man nicht alles kennen kann, nun die Umfrage: Was gibts besseres (blick auf dem Budget behalten ) und welches Setup ist für den Arbeitsbereich besonders wichtig?
Sprache/Gesangsaufnahmen Neumann M 147 2477.00 EUR Liquid Channel von Focusride 3500.00 EUR
Software Steinberg Wavlab5 699.00 EUR Steinberg Nuendo 1999.00 EUR Steinberg Nuendo Dolby Digital Encoder 989.00 EUR Steinberg Cubase SX3 799.00 EUR NATIVE INSTRUMENTS KOMPLETE 2 1244.00 EUR
Controller MACKIE Control Universal 995.00 EUR
Abhöre 5 X MACKIE HR626 899.00 EUR MACKIE HRS120 1550.00 EUR oder 5 x GENELEC 132a 1032.00 EUR Subwoofer 7070A 1375.00 EUR
Rechner XEON - 3,8 ghz - 2gb ram - 800 GB harddisc Raid Controller - DVD brenner - 2x 19"Flat 1575.00 EUR
Besten Dank!
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Einige der Artikel hab ich etwas günstiger gefunden als bei dir angegeben. Vielleicht hilfts dir ja weiter:
Nuendo 1790€: Klick
Cubase 675,45€: Klick
Native Instruments Komplete 2 949€: Klick
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
ah okay thanx, ich denke auch bei der größe der abnahme lässt sich da teilweise noch gut verhandeln
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
f_bohmann
  
Usernummer # 4920
|
verfasst
ich würde den rechnerpart überarbeiten und ggf eher einen athlon 64 (oder noch besser einen athlon64 x2 (dualcore) nehmen, das sollte billiger und schneller sein als so ne xeon-geschichte. auch mit dem raid wäre ich vorsichtig, entweder du willst das für die sicherheit (mirror), dann wirds langsamer (wenn du keinen wirklich amtlichen controller hast), oder für die geschwindigkeit (stripe), aber dann sind deine daten weg, wenn eine der platten abraucht. ich würde ggf eher kein raid machen, sondern einfach eine dedizierte platte für die audio-daten nehmen.
edit: in deinem plan fehlt noch die soundkarte, da sollte dann logischerweise was anständiges mit mindestens 6 outs her (wegen 5.1, vieleicht besser gleich was mit 8 outs). da würde ich zu ner MOTU 828mkII oder MOTU 896HD greifen. das sind beides firewire-lösungen, würde ich so machen, falls ihr irgendwann mal auf laptops umstellt, und man sich dann sehr über pci-gebundenen kram ärgert.
f
Aus: Bingen am Rhein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
mit dem Notebook ist eigentlich nicht anvisiert aber danke für die tips, habe ich auch schon im auge bzw alternativ rme´s multiface.
was den rechnerparty angeht, werde ich mal sehen was budget technisch nach den notwenigen geräten überbleibt, ob man dann noch etwas drauf setzten kann. nen rechner holt man ja eher (da passiert ja auch schneller wsa) neu als die ganze hardware, von daher wird die erstmal bevorzugt. hauptsache die sache läuft auf ner ausreichend wenn auch nicht überdimensionierten kiste
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sevo
   
Usernummer # 10461
|
verfasst
Nicht bedacht ist auch die Akustik - die Wahrscheinlichkeit, daß ein Büroplatz zufällig einem M147 angemessene Klangeigenschaften hat, dürfte gegen Null gehen! Das zu reparieren, kann von ein paar Stellwänden oder Dämmplatten für einige hundert € bis hin zu einer Akustikkabine für einige tausend kosten...
Ohne wenigstens minimalen Akustikausbau kannst du dir teure Kondensatormikrofone und Channelstrips sparen - lediglich verständliche Sprecheraufnahmen trotz schlechten akustischen Bedingungen kriegst du viel billiger und besser mit 0815-Lavaliers hin!
Gruß Sevo
Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
KryStuff
      
Usernummer # 230
|
verfasst
das ist wohl klar, neben nem sprechgefängniss wird auch der raum isoliert
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|