Autor
|
Thema: Stanton Traktor
|
Sven Westphal

Usernummer # 14117
|
verfasst
Hy an alle erst ma. Ich weiss für einige von euch wird es wie Blasphemie klingen denn ich wollt Dj werder und statt auf die gute alte Vinyl zu setzen lieber in den Bereich des Mp3 Mixings gehen. Da ich aber absolut keine Ahnung hab welche Programme dafür gut sind, hoffe ich auf eure fachkundige Unterstützung. In der Raveline hab ich ne Werbung für Stantons Traktor DJ Studio gesehen und mich mal informiert aber 180 Eu's is n bisschen habbig, deswegen wollt ich fragen was ihr von billigeren Lösungen wie Ejay halte, natürlich nur um sich n bisschen mit der Technik eizufuchsen. Aber falls ihr zur Technik was schreibt dann bitte nicht so viel Fachchinesisch da ich wie gasagt noch ganz am Anfang stehe. Aber trostdem schon mal:danke:im voraus
Aus: Kölpinsee | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
vergleichbar sind lediglich die großen versionen von pcdj und bpm-studio, die allerdings glaub sogar mittlerweile mehr kosten als traktor dj, das es beim thomann.de für 169 gibt.
alles andere (zumindest die sachen, die ich bisher gesehen hab) ist bullshit oder halblebig.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
[Slightly OT]
Was ist denn mit Ableton Live? Wie sind denn damit die MP3J-Erfahrungen?
[/Slightly OT]
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
ableton nimmt keine mp3s
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
abgesehen davon ist live auch eher Produktionstechnisch als Djtechnisch inetressant, wie ich finde.
Zum Testen Data Becker Traktor DJ für 17 Euro - ist einfach eine ältere Traktor Version(falls Du erstmal nen Überblick haben möchtest und nicht gleich dein ganzes Einkommen verplanen möchtest)
PC DJ freeware.
Wenn Du doch ans eingemachte willst, wirst Du wahrscheinlich eine Hardware software Kobi brauchen, da der virtuelle Mischvorgang noch nciht so komfortabel abläuft - ein Crossfader liegt halt besser in der Hand zudem ist eine vernüftige Vorhörmöglichkeit recht sinnig.
Da wäre dann Da vinyl zu nennen, Stanton Traktor bzw. FS oder auch BPMstudio.
Für einfache Dinge reicht sicherlich auch die Hercules DJ Console mit der mtigelieferten Atomix Software, obwohl die behringer bcd 200 da sicherlich noch mehr zu bieten hat - nur kenn ich die behringer DJ Software nicht.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dipol
   
Usernummer # 6415
|
verfasst
um sich "einzufuchsen" kann man auch einfach von der native instruments seite demoversionen der verschiedenen dj-software runterladen.
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|