Autor
|
Thema: probleme mit dem track setzen auf mix-cds
|
david gomez
   
Usernummer # 7761
|
verfasst
hi freunde
ich habe ein kleines aber supernerviges problem mit dem setzen eines tracks auf einer mix-cd.
bisher hab ich die cd´s immer bei einem freund gebrannt. der hatte das programm "winon cd". weiss aber nicht mehr welche version. es hat immer einwandfrei geklappt. er hat das programm verloren. jetzt haben wirs mit dem programm "winOn cd 5 power edition" versucht und das problem ist, dass es beim trackwechsel eine winzige aber dennoch hörbare störung gibt. ich habe die einstellung gewählt, dass er keinen abstand zwischen den tracks setzen soll, also daran kanns nicht liegen. kennt ihr dieses problem? habt ihr eine lösung? welche programme könnt ihr sonst noch empfehlen, falls bei euch dieses problem nicht auftritt?
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Also ich machs mit Feurio,geht aber auch zum Beispiel mit Wavelap!
|
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Kommt drauf an, was du als Störung siehst, bei Nero merke ich zwischen den Tracks auch immer einen ganz minimalen Holperer
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
david gomez
   
Usernummer # 7761
|
verfasst
genau diesen minimalen holperer gab es bei der alten winon cd-version, die ich bei meinem kumpel verwendet habe nicht! dieser holperer ist supernervig und wirkt völlig unprofessionell. die qualität der cd wird dadurch ungemein beträchtigt. wenn man sich ne mix-cd im laden kauft ist der holperer ja auch nicht drin und genauso muss man das auch daheim hinbekommen, so wie mit der winon-cd version, die meinem kumpel abhanden gekommen ist und da er sich ein virus eingefangen hat, auch auf der festplatte verloren war...
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
feurio ziehen, keine holperer
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
diebeidenohnenamen
   
Usernummer # 6584
|
verfasst
also ich benutze schon seit langem nero 5.x bzw jetzt 6.3 und hatte noch nie probleme mit trennen von tracks. finde nur, dass nero beim bearbeiten ziemlich langsam ist und die sounwiedergabe während dem probehören zu sehr knackst, aber damit kann ich leben.
Aus: Köln | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ArEm
   
Usernummer # 4013
|
verfasst
Möglicherweise liegt das Problem darin, dass WinOnCD die Pause zwischen Tracks in Sekunden misst. Bei Nero kann ausgewählt werden, ob man 0 Sekunden oder 0 Sektoren Pause zwischen zwei Tracks möchte.
Aus: CH-Bönigen | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
david gomez
   
Usernummer # 7761
|
verfasst
vielen dank für die tips. hab es jetzt mit nero version 6 versucht und es klappt einwandfrei.
@arem ich habe jetzt erst bemerkt, dass man auch sektoren auswählen kann, habe aber sekunden genommen und es hat trotzdem geklappt. ist es mit der sektorenauswahl exakter?
Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Acidrain
    
Usernummer # 3420
|
verfasst
also ich machs mit nero und 0 sektoren. obs exakter ist als 0 sekunden weiss ich nicht. jedenfalls sind die übergänge sauber!
Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
hi gomez, mit winoncd5 muss man beim brennen unter "schreibmodus" "disc/session at once" anwählen, dann geht das mit dem tracksetzen auch und zwar ohne störung, so hab ich auch meine gebrannt,
viele grüße nach tübingen,
stitch
[edit:]p.s. denn ich hab ja meine winoncd5 power edition jmd. in tübingen gegeben, wahrscheinlich reden wir über dieselbe *zwinker**gg*
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
oh, da habe ich auch grad ne frage dazu:
wenn ich mehrere mp3 sets auf eine cd brenn, und vor dem brennen angebe, in welcher reihenfolge es die sets auf die cd brennt, macht er das zwar so, aber manchmal kommt es vor, dass je nach cd-abspielgeräte beim abspielen die reihenfolge nicht eingehalten wird.
oder wenn ich zum beispiel mehrere sets auf ne cd brenn, und die sets aber noch unterteilt sind in tracks, dann kann es vorkommen, dass ich von einigen cd-abspielgeräte nur noch ein set anhören kann (auf dem display gibts mir dann nur dieses eine an), aber ich könnte *lol* zwischen den tracks wählen.
kennt das jemand?
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|