Autor
|
Thema: Nehmen alle Producer mit 24bit/ 96kHz auf?
|
EYE_Q

Usernummer # 13767
|
verfasst
Würde mich mal interessieren.
Wenn die auch nur mit 16bit/ 44,1kHz recorden, macht Vinyl keinen Sinn bzw. wäre Vinylverschwendung.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
so gesehen sind 99% aller releases vinylverschwendung davon abgesehen kommt 24/96 aber langsam, das letzte album von Johann Johannsson (De-Bug album des monats) kommt z.b. als doppel-CD mit normal- und 24 bit-surround-DVD-version. oder das neue Jean-Michel Jarre album..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
EYE_Q

Usernummer # 13767
|
verfasst
Dann ist die "Vinyl klingt besser als CD" Legende totaler VoodooKram.
Da kann man auch CD abspielen und ein PlugIn/ Effekt o.ä. aus dem Mischpult drüberlegen (siehe Vinyleffekt beim neuen Vestax CD Player). Im Prinzip ist das dann ebenbürtig mit einer Aufnahme, die mit Vinylverzerrung wiedergegeben wird.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
f_bohmann
  
Usernummer # 4920
|
verfasst
eye_q, wärme hat nichts mit auflösung zu tun. und "der vinylklang" auch nichts mit präzision.
es gibt noch musik auf vinyl, weil es kunden gibt, die vinyl in der hand haben wollen. und wenns nur das handling wäre, hätten schon längst alle final scratch. von daher ist deine aussage ziemlich schwachsinnig. vinyl klingt anders, und der eine oder andere mag das halt.
wenn man sich so in plattenläden umschaut, sind sowieso 90% der musik vinylverschwendung, egal ob mit 1, 16 oder 24 bit aufgenommen. liegt alles im auge des betrachters. [ 21.02.2005, 16:54: Beitrag editiert von: f_bohmann ]
Aus: Bingen am Rhein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
EYE_Q

Usernummer # 13767
|
verfasst
nun ja, ich hab die sache aus sicht eines astrophysikers betrachtet ;-)
natürlich klingt vinyl anders, für mich angenehmer. warscheinlich wegen den verzerrungen. SACD habe ich mal angehört, klingt nicht wärmer, nur noch aufgeräumter. das sagt mir nicht zu.
ich kaufe vinyl aber auch wegen dem ritual und weil es schlicht und einfach SCHÖN ist: im plattenstapel wühlen, platte auflegen, man sieht was abgeht ... CDs und MP3 höre ich auch aber die Vinylnische möchte ich nicht missen. Deshalb kaufe ich nach wie vor ab und zu Electro, Rock, Pop auf Vinyl.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|