Autor
|
Thema: Brauch unbedingt Eure Hilfe!DJM600 vs. Allen & Heath
|
tigga-alex

Usernummer # 13845
|
verfasst
Hi Leutz! Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!Ich würd mir gern ein neues Pult in mein Zimmer stellen.Wanke zwischen dem DJM 600 von Pioneer und dem 3 Kanal Mixer von Allen & Heath.Welcher ist denn besser?Habt Ihr Erfahrung mit den beiden gemacht?Was sind die vor und Nachteile der beiden Geräte? Vielen Dank! Alex
Aus: Munich | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
moin tigga alex
ich denke die zahlreichen vorteile von a+h pulten gegenüber pioneer (sound verarbeitung langlebigkeit ect) sind bekannt...
gib am besten mal pioneer in die suche ein und du wirst erschlagen von schlechten erfahrungen(irgendwo müsste hier sogar ein seitenlanger antipioneer thread existieren)mit diese kiste.
gibste allen heath ein, wirste wahrscheinlich zahlreiche lobhymnen der user die im besitz eines der a+h pulte sind lesen...
von daher gibts fast nur eine wahl
grüße schraube
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Stimme Mr. Schraube zu und auch würde zu A & H raten.
Pioneer
+ nach wie vor auch in Clubs sehr verbreitet + hat einen guten übersichtlichen Aufbau & gutes Handling ( Bedienwege )
- der Klang - die EQ´s mit ihrem Regelbereich von + 15 dB verzerren sehr leicht ( was einige aber lieben ) - Die digitalen Effekte sind Klangmatsch und hoffnungslos ausgelutscht - Pioneer ist besser in Sachen Car-Hifi
A & H
+ der Klang + die EQ´s mit vernünftigem Regelbereich und bessserem Klang + die Filter sind analog und klingen gut + die Verarbeitung + Allen & Heath bauen seit Jahren Profi Pulte für Musiker
- ich kenne Leute denen ist der Aufbau zu unübersichtlich. e.g. [ 23.01.2005, 14:16: Beitrag editiert von: Isolder ]
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127
|
verfasst
kauf dir nen bozak oder nen urei !!!
Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MiSTRiXER
  
Usernummer # 5187
|
verfasst
naja, also das non-plus-ultra ist natürlich ein A & H - sowohl vom klang wie auch von der verarbeitung ! - wenn du mit effekten spielen willst, dann wäre natürlich ein pioneer nicht verkehrt, wobei die effekte mittlerweile ausgelutscht sind, ausserdem gibt es da ja auch weitaus bessere effektgeräte wie z.b. das AIR FX von alesis ! auch zu empfehlen sind RODEC-pulte, haben guten klang, sind sauber verarbeitet und sind auch sehr übersichtlich gestaltet ! für den anfang würde aber auch schon ein gutes STANTON-pult reichen !
Aus: Frechen|Köln | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|