technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Denon DNX 1500 vs. Pioneer DJM 600

   
Autor Thema: Denon DNX 1500 vs. Pioneer DJM 600
tigga-alex

Usernummer # 13845

 - verfasst      Profil von tigga-alex         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey Leutz, hab ein kleines Problem.
Hab nen kleinen Ecler Smac und würd mir, da die Kanäle mittlerweile nicht mehr reichen,ein grösseres Pult kaufen.Bin eigentlich aber seit Jahren top zufrieden mit dem Gerät da er eine sagenhafte Qualität hat, und die Klangregelung ungeschlagen ist.
Steh jetzt zwischen den Stühlen da eigentlich überall der Pioneer steht (zwecks gewöhnung) oder der Denon Mixer zur Wahl steht.Möcht halt ned Enttäuscht werden, is halt schon ein Batzen Geld :-(
Mir persönlich gefällt der Denon besser (Design,Bedienung,Klang,kleinere Potis usw), hab aber keine Ahnung was Denon in Sachen Qualität so drauf haben (oder wieso hab ich den Mixer noch in keinem Club gesehn?!)
Viieeeelen lieben Dank für Eure Hilfe! :)

Aus: Munich | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ui der Denon1500, knuffiges Teil ^^
Vor 3 Wochen durfte ich auf dem spielen, da deren Standard Clubmixer (Pioneer DJM500) kurzfristig ausgefallen war.

Das Teil hat mich persönlich ratzfatz überzeugt, der Mixer ist einfach zu handhaben und wie du schon sagts, klingt besser wie das DJM600. Die eingebauten Effekte finde ich auch nett, klingen ganz cool und der automatische Beatcounter zur Effektanpassung hat gut funktioniert. Die Verarbeitung finde ich auch irgendwie "robuster".
Ein Kollege hat auch noch was gefaselt, dass man wohl Effekte nachladen/rüsten kann.

Rein vom Gefühl würde ich jetzt eher zum Denon raten.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Den Mixer hast du noch in keinem Club gesehen, weil es ihn noch nicht so lange gibt und sich als einzige Alternative zu Pioneer im Standardbereich Allen&Heath herausgestellt hat.

Es hört sich so an, als würdest du nur deshalb zu Pioneer tendieren, weil es überall steht. Daher solltest du dann vielleicht eher noch ein Allen&Heath in Betracht ziehen.

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
tigga-alex

Usernummer # 13845

 - verfasst      Profil von tigga-alex         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja, weil ich generell lieber mit Mixern arbeite die ich auch selber gut finde und gewohnt bin.
Kann aber auch ned verstehn wieso der Pioneer überall steht,mich haut er nämlich auch nicht gerade vom Hocker.Alleine schon die grossen Potis mit meinen kleinen Kinderpatschehändchen ;-)
Kenn Denon auf dem Mixersektor nicht besonders und dachte das es schon seine Gründe haben wird das er überall steht...ähnlich wie bei den 1210'ern.
Allen & Heath,ähnlich wie Rodec is mir dann doch ne Nummer zu teuer....Thanx

Aus: Munich | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gibt es nun mittlerweile schon einige erfahrungen zu dem dn 1500? überlege nämlich, ob ich mir diesen mixer zulegen sollte oder nicht.
hatte was von latenzen beim faden gelesen, die aber nach einem firmware-update behoben worden zu scheinen.

thx

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
fresh-e
o_O
Usernummer # 3355

 - verfasst      Profil von fresh-e   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mal an den ecler nuo5 gegedacht. der dürfte doch auch recht phät sein und fällt quasi in die gleiche kategorie mixer inklusive effekte.
Aus: münchen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, den hatte ich mir auch angesehen. las sich auch ganz gut n den produktbeschreibungen, aber:
1. hat er keinen sampler drin
2. soll er nach nutzeraussagen nicht 100%tig schließen. d.h. linefader runtergezogen, kommt am master trotzdem was an.
3. ist er ca 230 eus teurer

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so, hat sich erledigt von meiner seite. das ding ist gekauft!
allein die inputmatrix, mit der man mal eben einen turni auf 2 kanäle legen kann, um dann einen kanal mit effekt zu belegen und dann mitm crossfader zwischen original und effektierten hin und her zu faden, hat mich überzeugt. dass man via usb dann noch firmwareupdates für verbesserte + neue funktionen in die kiste reinschlagen kann, tat sein übriges.

hoch erfreut
bbb

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
two

Usernummer # 7845

 - verfasst      Profil von two     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab zwar nich wirklich die Absicht mir das Teil zu kaufen.. Würd mich aber interessieren, wie so deine Erfahrungsberichte in den nächsten Tagen nach Erhalt des Mischers aussehen... Kannst ja mal bei Gelegenheit bischen was posten [Wink]
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
definitiv.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Genau die Sache mit Firmware-Updates, USB usw. hat wohl schon sämtliche Denons desöfteren abstürzen lassen.
Habe mich auch im Laden beraten lassen und die Reklamationsquote sei wohl jenseits von Gut und Böse

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
fresh-e
o_O
Usernummer # 3355

 - verfasst      Profil von fresh-e   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vll sind ja viren in die updates und firmwares gekommen [Wink]
Aus: münchen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Genau die Sache mit Firmware-Updates, USB usw. hat wohl schon sämtliche Denons desöfteren abstürzen lassen.
Habe mich auch im Laden beraten lassen und die Reklamationsquote sei wohl jenseits von Gut und Böse

hmmm... also bei uns sind alle glücklich mit dem teil und können von derartigen erfahrungen nicht berichten... die flut von defecten pioneer pulten nimmt aber weiterhin stetig zu
Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier mal die review eines anderen (liest sich aber eher als techn. handbuch):

http://www.deejayforum.de/forum/showthread.php?t=12481

interessant aber seine gegenüberstellung djm 600 / dn x1500:

http://www.ronny-judek.de/danny

mfg
bbb

ps: muss auf mein modell noch n paar tage warten, da der shop gerade keine schwarzen mk2 auf lager hatte. könnte aber diese woche noch eintreffen.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nochmal was zum oben erwähnten nuo-5 von ecler:

ich benutz den, die genannten schwächen stimmen nicht, fader schließen 100%. die klangregelung ist sowohl von der frequenztrennung als auch von der haptik (super fette rotarys) der knaller. absolute zuckerfader eingebaut und die effektsektion is auch der knaller (kein vergleich zu den pioneer effekten). wenn also jemand bereit ist, die ca. 200€ mehr hinzulegen, kann ich den ecler nur wärmstens empfehlen.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daswadan:
nochmal was zum oben erwähnten nuo-5 von ecler:

ich benutz den, die genannten schwächen stimmen nicht, fader schließen 100%. die klangregelung ist sowohl von der frequenztrennung als auch von der haptik (super fette rotarys) der knaller. absolute zuckerfader eingebaut und die effektsektion is auch der knaller (kein vergleich zu den pioneer effekten). wenn also jemand bereit ist, die ca. 200€ mehr hinzulegen, kann ich den ecler nur wärmstens empfehlen.

hab auch den ecler nuo 5 und kann meinem vorredner nur zustimmen. das teil ist der hammer!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das mitm nuo war dann wohl nur das problem EINES users. na egal. ein denon dn x1500 steht seit gestern abend jedenfalls zu hause.

ausführlicher bericht folgt.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0