Autor
|
Thema: Optimale Positionierung von Monitor-Boxen (zuhause)
|
Totti00
  
Usernummer # 5612
|
verfasst
Hallo Kollegen, wünsche erstmal ein schönes Weihnachtsfest gehabt zu haben
Zum Thema: Habe mir quasi als Weihnachtsgeschenk zwei db technologies Opera 110 Lyrics als aktive Monitorboxen (Infos hier) für zuhause zugelegt. Falls jemand die Teile kennt bin ich gerne für jegliche Erfahrungen dankbar. Mir ist übrigens aufgefallen, dass die Teile mimimal rauschen sobald sie eingeschaltet sind, auch wenn garkeine Soundquelle angeschlossen ist. Ist das normal ? Oder sind die Teile defekt ?
Bin mir gerade am überlegen, wo ich die Boxen am besten positioniere. Bei meinen vorherigen Control 1G war das ja recht einfach, die waren ja klein und handlich. Die Operas sind allerdings ja ein wenig größer (55 hoch, 39 cm tief und 31 cm breit, 9kg schwer) ... Habe ausser den eigenen subjektiven Erfahrungen bisher keinerlei Hintergrundwissen über die optimale Positionierung solcher Boxen zum DJ-Set (sowohl horizontal als auch vertikal). In Frage käme ca. 1,5 m entfernt vor dem Set (welches sich auf einer gemauerten Theke befindet) links und rechts, ca. 3,5m vor dem Set links und rechts (wird aber aufgrund der Lautstärke dann schon recht laut für die Nachbarn) oder ca. 2,5m hinter dem Set links und rechts. Als Höhe käme alles vom Boden bis 3m in Frage.
Spricht grundsätzlich was dagegen, die Monitore hinter anstatt vor dem DJ-Set zu positionieren ?
Bin für jeden Hinweis zur optimalen Positionierung dankbar.
Viele Grüße Thorsten
Aus: Ecke Köln | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
hi
erstma glückwünsch zu deinen neuen boxen!
was das rauschen angeht, jede box die einen verstärker (aktiv oder passiv) angeschossen hat rauscht minim. dieses sollte aber auch beim leisehören nicht stören. die genaue position der ls kannst nur du passend zu deinem raum herausfinden. was aber sicher von vorteil ist, die regeln des stereodreiecks zu beachten (gleichseitiges dreieck bis hörposition plus 10%). normalerweise sollten die dinger nicht zu nahe an der (seiten)wand oder in den ecken stehen, ausser sie sind dafür konstruiert (wand). mit einem monosignal, welches ja völlig mittig ertönen sollte, kann man sehr gut die position der ls beurteilen. sehr gut hierfür eignen sich stimmen. es bleibt die aber nur eines übrig, testen, schieben testen...
viel spass dabei.
feng shui spricht im übrigen gegen eine aufstellung der boxen hinter position des djs.
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Goanature:
feng shui spricht im übrigen gegen eine aufstellung der boxen hinter position des djs.
Ahja, indem Fall steht meine rechte box falsch...
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|