technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Fragen zu IBM T20 / 800 Mhz Notebook

   
Autor Thema: Fragen zu IBM T20 / 800 Mhz Notebook
Tonic

Usernummer # 4040

 - verfasst      Profil von Tonic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mahlzeit.

Ich hab vor 'n paar Tagen günstig einen T20 von IBM erstanden. Der Kasten kann immerhin 800 Mhz und 512 MB Ram vorweisen, sowie 'ne DVD/Brennerkombo und 'ne Docking-Station. Die Soundkarte hat 128 MB, aber für mehr Details müsste ich erst noch mal nachschauen. Langfristig habe ich vor, ableton, samplitude und evtl. fruityloops zu installieren. Das sollte von der Performance her ja auch eigentlich kein Problem sein, wenn man nicht alles auf einmal laufen lässt. Ich würde aber gerne wissen, ob sich a) der Einbau einer amtlichen Soundkarte lohnt (oder ob man bei 800 Mhz eher kleine Brötchen backen sollte), und b) ob mit der Leistung auch externe Geräte wie z. Bsp. Effektmaschinchen, 'n livecontroller o. ä. drin sind.

Da ich ziemlich wenig Erfahrung mit Notebooks habe, bin ich natürlich auch für allgemeine Tips dankbar. [Wink]

Die Suche-Funktion wird natürlich auch schon fleissig benutzt.

Beste Grüße, Tonic

Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
der_schieber

Usernummer # 7643

 - verfasst      Profil von der_schieber     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zu a)
auf jeden. ich hab auch ein altes thinkpad (600mhz, 320mb ram) und 'live' läuft mit ner externen echo indigo ohne probleme. ich hab ne pcmcia lösung der usb variante vorgezogen, weil ich halt nur usb1.1 am notebook hab. (du ja wahrscheinlich auch nur, oder?)
hab ich schon zuviel schlechtes von gehört. naja...

b)
joa sollte. also ich hab mir jetzt noch nen midicontroller gekauft. das ist dann zwar schon die grenze aber es geht halt.
ich hab allerdings auch 200mhz und 192mb ram weniger und seit längerem nicht mehr das betriebssystem neu installiert. werd ich demnächst wo mal wieder tun...

Aus: nähe von paderborn | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
GreenSpirit

Usernummer # 919

 - verfasst      Profil von GreenSpirit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was hast denn für den läppi gezahlt und wo hast ihn her?

bin auch grad auf der suche nach nem guten und günstigen gebrauchten, aber bei egay wollen sie immer noch ~500 für die kisten was eindeutig zuviel ist.

[bandit]

Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Tonic

Usernummer # 4040

 - verfasst      Profil von Tonic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ der_schieber: Jo, mir hat zwar eher 'n Austausch als was externes vorgeschwebt, aber ich werd mir das mal aufschreiben. Bei IBM-Notebooks soll das mit'm auswechseln theoretisch auch noch möglich sein, weil die nich so ganz bescheuert zusammengebaut sind... Z. Bsp. hat 'n Kumpel von mir an dem T20 relativ problemlos die BIOS-Platine austauschen können, was bei anderen geräten ja quasi unmöglich sein soll...

Und Livecontroller, ich wollte den hier --> http://www.faderfox.com/Homepage_unten_deutsch_ohne_Text_Kopie.jpg - der soll relativ resourcenschonend sein.

@ GreenSpirit: Ich hab den ziemlich günstig, also umsonst, von meinem alten Herren bekommen. Der hat sich jetzt sowas ganz krasses gekauft, und wollte den alten schon wegen besagtem BIOS-Problemchen wegschmeissen. Da hab ich schnell mal zugelangt, und jetzt eigentlich nur 19,- für die Platine gelatzt. [smilesmile]

Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
sevo

Usernummer # 10461

 - verfasst      Profil von sevo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Amtliche Soundkarten zum Einbauen in Laptops gibt es nicht - Mini-PCI-Karten mit Sound gibt es nur in Form der üblichen (Realtek und IBM) Onboard-Chipsätze auf Kombikarten mit Modem, Video oder Ethernet. Die dürften sich von der aktuell eingebauten kaum unterscheiden, und ob fremde Karten überhaupt an die Ausgänge deines Rechners verkabelt werden können und vom BIOS erkannt werden, ist auch noch die Frage. In der Praixs bleibt nur PCMCIA/Cardbus oder was externes.

Zuviel solltest du nicht erwarten, speziell was Plugins angeht, ist mit nur 800MHz Bescheidenheit angesagt - manche Halleffekte und Softsynths verbrauchen in komplexeren Einstellungen schon ganz alleine über 1GHz CPU. Ohne Effekte kann man mit so einem Setup aber schon recht gut arbeiten...

Gruß Sevo

Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
der_schieber

Usernummer # 7643

 - verfasst      Profil von der_schieber     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei dem faderox teil brauchste aber auch ne midi schnittstelle ne...
Aus: nähe von paderborn | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Tonic

Usernummer # 4040

 - verfasst      Profil von Tonic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sevo: thx! Haste dann noch zufällig 'ne Liste mit empfehlenswerten Karten am Start? *g*

@schieber: si.

Aus: Hamburg / St. Pauli | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
Masonry

Usernummer # 3041

 - verfasst      Profil von Masonry   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab auch ein Thinkpad, jedoch mit 700 Mhz und 256 MB. Meine Erfahrungen mit Fruity sind die, dass die 3-er Versionen sehr gut laufen, aber Version 4 braucht schon deutlich mehr Leistung. Manchmal wünsch ich mir da schon etwas mehr Leistung im Rechner. Meiner Ansicht nach geht es gerade so.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0