Autor
|
Thema: SCSI Probleme
|
Revilo
   
Usernummer # 13199
|
verfasst
moin hab hier ein kleines Problem und währe sehr dankbar enn mir jemand weiterhelfen könnte. Und zwar wollte ich gestern, nach langer Zeit, mal wieder Daemon-Tools starten um etwas ins virtuelle Laufwerk zu laden. Nun sagt er mir aber das kein SCSI Gerät vorhanden ist. Ich ab in den Gerätemanager und tatsächlich, es war deaktiviert weil die Treiber nicht signiert währen. Hab dann das Gerät entfernt(so wie es in der Problemlösung stand) und wartete beim hochfahren das die Plug&Play Erkennung das Gerät wieder installiert. Aber nichts. Was mach ich falsch? Was hat es mit den ASPI Treibern auf sich? Dachte eigentlich das die auch was damit zu tun haben.
Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dernamenlose
  
Usernummer # 12321
|
verfasst
Zitat: Zahlreiche Softwareprogramme die auf das CDROM-Laufwerk oder den CD-Recorder zugreifen, benötigen dafür als Schnittstelle einen funktionsfähig installierten ASPI-Treiber (auch ASPI-Layer genannt).
Wenn sie beim Starten eines Programms das auf ihre CD-Hardware zugreifen möchte eine Fehlermeldung erhalten, weil eine der folgenden Dateien fehlt - wnaspi32.dll, aspi32.sys, winaspi.dll, wowpost.exe -, dann müssen sie diesen Treiber installieren.
Falls du die nicht installiert hast solltest du das nachholen sonst kann daemon tools garnet funzen.
http://www.soft-ware.net/system/steuerung/runtime/p02972.asp
gruß erox
Aus: herford | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Revilo
   
Usernummer # 13199
|
verfasst
Danke dir erst mal für die schnelle Antwort. Werd das mal versuchen.
Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
LPG
  
Usernummer # 4276
|
verfasst
ASPI wird zum Beispiel zum Audio-CD lesen oder zum CD-Brennen benötigt. Zur Fehlerbehebung laden und installieren Sie bitte den ASPI Treiber von der Adaptec Webseite.
Laden Sie bitte den Treiber herunter und führen die EXE-Datei auf Ihrem Laptop aus (ggf. müssen Sie die Datei auf eine CD brennen und an Ihrem Rechner ausführen). Danach suchen Sie bitte nach der Datei "aspiinst.exe" im Verzeichnis "C:\Adaptec\Aspi" und führen diese ebenfalls mit Doppelklick aus.
Danach Starten Sie bitte den Computer neu.
Aus: Tipi | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dope
 
Usernummer # 13539
|
verfasst
Soweit ich das in Erinnerung hab hat ich mal ein ähnliches Problem.Lag daran das ich mehrere Brenner Programme installiert hatte. Nero zum Beispiel hatte bei mir rumgezickt als ich nen noname Brenner Prog installiert hatte. Falls du auch Nero benutzt, würd ich empfehlen es mal komplett von der PLatte zu entfernen (auch registryeinträge) Und dann Nero erneut drauf installieren, weil das glaub ich auch diesen ASPI Treiber installiert.
cys
Aus: deutschland | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dernamenlose
  
Usernummer # 12321
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dope: Soweit ich das in Erinnerung hab hat ich mal ein ähnliches Problem.Lag daran das ich mehrere Brenner Programme installiert hatte. Nero zum Beispiel hatte bei mir rumgezickt als ich nen noname Brenner Prog installiert hatte. Falls du auch Nero benutzt, würd ich empfehlen es mal komplett von der PLatte zu entfernen (auch registryeinträge) Und dann Nero erneut drauf installieren, weil das glaub ich auch diesen ASPI Treiber installiert.
cys
Hast scho recht. hatte das mal mit WinOnCD und Nero 5 gehabt. Sobald ich WinOnCD druff hatte hat nero meinen Burner nicht mehr gefunden..und ich habs damals auch nicht hinbekommen obwohl die ASPI Treiber vollkommen in ordnung waren. Das lustige is ja das WInOn CD den Brenner ohne probleme erkannt hat.
Mit Nero 6 schent sich das geändert zu haben. ich habe zusätzlich noch Clone CD,Alcohol 120%,Fireburner drauf und überhaubt keine probs.
P.S.: Wende nero gründlich entfernen willst dann erstmal nen reg cleaner drüber laufen lassen nach deinstallation, und dann am besten per hand die ganzen einträge in der registry löschen. man glaub garnicht wieviel müll sich da ansammelt den der reg cleanr net entfernt.
Oder man loggt die Installation von nero mit nem extra tool. Damit kann man die meisten einträge richtig entfernen. Obwohl man selbst da hand anlegen muss da nero neue schlüssel in der registry anlegt.
Aus: herford | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Revilo
   
Usernummer # 13199
|
verfasst
nochmal vielen Dank an euch. werd mich mal heut abend dran setzten und das mal antesten. computer sind noch schwerer zu kapieren als frauen...
Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dernamenlose
  
Usernummer # 12321
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Oliver Thieme: nochmal vielen Dank an euch. werd mich mal heut abend dran setzten und das mal antesten. computer sind noch schwerer zu kapieren als frauen...
Naja..aber immerhin kann man sie kapieren:D
Bei frauen siehts anders aus^^
Aus: herford | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|