Autor
|
Thema: Hat jemand eine Ahnung wie die Strobeleuchte erneuert wird ?
|
ben1603
Usernummer # 12994
|
verfasst
Hallochen miteinander , wollte mal nachfragen ob jemand einen schimmer davon hat, wie die Strobebeleuchtung (Led) erneuert wird ? Mal abgesehen vom Hersteller des TT`s wäre ich über jede info froh.
Mit besten Güßen aus Kölle ben1603@freenet.de
Aus: Bergisch Gladbach | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
benutze doch mal die suche-funktion mit stichwort "nadelbeleuchtung", da gibts einen haufen threads dazu. oder meinst du was anderes?
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: ... oder meinst du was anderes?
er meint die lampe im "ein-ausschalter" eines 1210, die die geschwindigkeitsnippel am plattenteller anstrobt...
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
eine Anleitung zum Ausbau der Strobe müsste der kaype haben. Der schwirrt hier auch irgendwo rum. Und dann musst du das Teil auseinandernehmen und neue LED's einbauen, aber auch da kann dir der kaype helfen.
Ich verweise mal auf diesen Thread, da ist neben der Nadelbeleuchtung auch von der Strobe die Rede:
KLICK
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ben1603
Usernummer # 12994
|
verfasst
Habe heute mit jemandem gesprochen, der das schon mal gemacht hat. Er sagte sofort, das man den TT besser zum Kundendienst gibt , da man das ding sonst selber komplett zerlegen muss.Außerdem ist Löten nicht so meine stärke . . .
Trotzdem danke für eure fixen postings. . .
Ben
Aus: Bergisch Gladbach | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
hast meinen Thread wohl überlesen...
edit: beim Kundendienst zahlst du dich für eine Strobe dumm und dämlich, kaype erneuert dir an beiden (!) Turntables Strobe und Nadelbeleuchtung (mit LEDs, Farbauswahl ist auch gegeben) für 30 Kröten, ohne dass du irgendwas löten musst...
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Knusper2000
   
Usernummer # 2070
|
verfasst
jo, alleine rate ich vor einer austauschaktion daheim ab, wenn man mit basteln und fummeln nichts am hut hat.
ich hab mal nadelbeleuchtung gewechselt, und das hat ein paar stunden in anspruch genommen...
Aus: 12043 Berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
lest doch einfach mal den Thread. Kann auch selbst eine Anleitung uppen. das Ausbauen von Strobe + Nadelbeleuchtung von beiden Turnies hat 10 min gedauert, dann hab ichs gut verpackt, nach Bremen zu kaype geschickt, der hat blaue LEDs eingebaut, mir 30 Eur dafür berechnet, mir das Ganze zurückgeschickt und ich habs wieder eingebaut. Noch Fragen?
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: zApPeLpHiLiPp: Kann auch selbst eine Anleitung uppen.
Das wäre nett!
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
zApPeLpHiLiPp
   
Usernummer # 7217
|
verfasst
das ist aber nur eine Anleitung zum Ausbau bzw. Einbau der Module, den Wechsel der LED's hab ich wie gesagt von jemand anders vornehmen lassen.
KLICK
Aus: nähe Hannover (ca. 30 km) | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|