Autor
|
Thema: Ständer für Studiomonitore
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
das Thema Monitorboxen gab es ja schon ein paarmal aber zu obigem hab ich nix gefunden. Nun hab ich mir endlich die Alesis Aktiv M1 Mk2 zugelegt und bin begeistert vom Klang.
Problem ist jetzt, wo hinstellen? Am liebsten wäre es mir mit Ständern, wird ja auch empfohlen wegen geringerer Reflektionen etc.
Bei Thomann habe ich nur so PA Ständer gefunden -> die haben nur eine Stange oben wo man die Boxen reinstellen kann (PA Boxen haben dafür unten immer ein Loch, Studiomonitore jedoch nicht). Der Fachhändler um die Ecke hatte noch weniger Ahnung und konnte mir auch nicht helfen, kannte noch nichmal alesis
Bei Mediamarkt gabs so HAMA Ständer für Surround Boxen, leider mit einer max. Tragkraft von 5Kg, meine wiegen aber ca. 9Kg -> also würde das ganze dann wohl mangels Gleichgewicht umfallen
Was soll ich tun? Selberbauen? Wie habt ihr das gelöst?
achso: ich habe natürlich keine Lust über 100 EUR pro Ständer auszugeben (alles schon gesehen) weil ich das nicht einsehe, warum der Ständer fast soviel wie eine Box kosten soll *g*
danke schonmal für hilfreiche tips
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
salve... ich hab mir ein paar grosse standboxen geholt, billig im mediamarkt.. darauf dann die monitore...
ne weitere alternative von der decke abhängen...
oder du nimmst grosse porotonziegel und stapelst diese aufeinander...
--> sind jetzt eher lowtec varianten
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Emeal
Alchemist
Usernummer # 1756
|
verfasst
Ich hab mir für meine Suround-Boxen die Ständer auch selbst gebaut. Dafür habe ich MDF-Platten verwendet: Habe 2x Platten in der Größe der Standfläche der Boxen zuschneiden lassen. Dann habe ich 2 Platten etwas schmaler in der Höhe der Boxenständer (bei mir 75cm) zuschneiden lassen u. sie etwas versetzt nach innen vorne u. hinten mit den kleineren verschraubt. Die Seiten habe ich offen gelassen. So hat man für wenig Geld wie ich finde recht gutaussehende Boxenständer zusammengebaut.
Aus: Ostwestfalen-Lippe | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
danke euch erstmal für die tips
@Pete V. werd gleich nochmal bei ebay stöbern
allerdings wirds wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir was zusammenbaue.. habe gerade so ein tischbein vom baumarkt gefunden, das hätte auch die richtige höhe, muss ich nur unten und oben jeweils eine platte draufschrauben, das sollte ja halten.. morgen mal in den baumarkt fahren
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
requital
   
Usernummer # 4539
|
verfasst
ich hab meine boxen auf ständern von ikea stehen!
die haben nen dicken beton fuß und sind schön schlicht gehalten. man sollte nur ne größere platte drauf schrauben um die boxen sicher druaf zu parken!
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
@requital
thx! genau jetz weiss ich wieder wo ich sowas schonmal gesehen hatte, hab die ganze zeit nachgegrübelt gehabt
du meinst wahrscheinlich die "JUTIS" Ständer? auf der ikea webseite steht die max. belastung mit 2 kg.. was für boxen stehen denn bei dir drauf/wie schwer sind die? will ja nich das die dann da runterfallen oder so
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
requital
   
Usernummer # 4539
|
verfasst
also meine boxen wiegen stück mind. 3 kg mit ner großen platte, sollten die ständer aber locker bis 5 kg kommen!
ich hab meine boxen (man möge mir verzeihen) mit doppelseitigem auf die vorhandenen 5x5cm platte gebappt die sind natürlich auch schon runter gefallen
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sinus force
hirnsalbe
Usernummer # 7145
|
verfasst
so.. hab meine jetzt doch auf so hama ständer geparkt.. geht eigentlich ganz gut, da sie ja auf sitzhöhe auch nicht voll ausgefahren sind = stabiler.. hab oben noch ein brett draufgeschraubt und dann gegen rutschen unter die box so teppichantirutsch gummi gerümpel druntergelegt..
habe jetz ein perfektes stereodreieck und das klingt hammergeil *freu*
Aus: Fulda | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Scott-K-Porter

Usernummer # 6780
|
verfasst
guck dochmal hier: www.monacor.de
Wir können Dir von Monacor alles bestellen > Fachhandelspartner (und garantiert unter UVP)
Die haben super hochqualitative Produkte!
geh einfach auf www.djnetz-shop.com und schicke mir eine Email mit Deiner Anfrage.
Ich schicke Dir dann ein Angebot.
Viele Grüße, Scott K. Porter
Aus: Düsseldorf | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|