technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Wie bekommt man auf Fotos "Disko-Nebel" weg?

   
Autor Thema: Wie bekommt man auf Fotos "Disko-Nebel" weg?
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
guten abend!

da ich öfter mal in clubs fotografiere taucht immer folgendes problem auf:
der blitz erhellt net nur den raum, sondern auch den nebel, so dass viele bilder eiinfach nur weiß sind.

hat jemand n tipp, was ich dagegen tun könnte oder kennt jemand ein programm mit dem man den nebel später wegmachen kann?

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich fotografiere meist ohne Blitz mit längerer Belichtungszeit. Dazu muss man zwar kurzzeitig die Kamera (wenn kein Bildstabilisator vorhanden) ruhig halten, aber dafür kommen die Farben der Lichter wesentlich besser raus...

Einfach mal ein wenig mit der Belichtungszeit rumspielen [Smile]

Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842

 - verfasst      Profil von Spycho     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@how: ich glaub kaum, dass das im düster bis dunklen club noch bilder mit annähernd akzeptabler helligkeit produziert.
Aus: dem All | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
@how: ich glaub kaum, dass das im düster bis dunklen club noch bilder mit annähernd akzeptabler helligkeit produziert.

Aber dafür werden die Bilders bunt [Wink]
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
verwende doch ne herkömmliche kamera mit einem höchst lichtempfindlichen film, dann sieht man auch ohne blitz was auf den fotos. eine weitere hilfe wär ein stativ.

wenn du den nebel immer anblitzt, kann auch nix anderes auf den fotos zu sehen sein... und ein programm für das entfernen von weißem nebel gibts nicht... woher soll denn das programm wissen, was sich hinter dem nebel verbirgt? [smilesmile]

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Cymorris

Usernummer # 5951

 - verfasst      Profil von Cymorris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm, wie wärs wenn du immer erst dann fotografierst, wenn sich der Nebel wieder verzogen hat ?! D.h. also, bevor der LJ das nächste Mal aufs Knöpfchen drückt...
Oder ist bei euch im Club immer "Waschküche" ? [lach]

Aus: Würzburg | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:

Oder ist bei euch im Club immer "Waschküche" ? [lach]

meistens schon, gerade so im tresor usw.

einen anderen film zu nehmen, stellt sich als äußerst schwirig dar, da ich ne digi cam habe.

mit einer längeren belichtungszeit und ohne blitz use. hab ich auch schon alles versucht, aber dann darf sich in dem moment halt keiner bewegen, sonst wirds unscharf...

zu dem programm: es soll ja nicht von allein wissen, dass das nebel ist. ich könnte es ihm ja auch auch irgendwie sagen, bzw. dass man mit dem prog best. farben löschen kann...

ich kenn mich da halt nicht soo aus.

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jan Vandell:
zu dem programm: es soll ja nicht von allein wissen, dass das nebel ist. ich könnte es ihm ja auch auch irgendwie sagen, bzw. dass man mit dem prog best. farben löschen kann...

ich kenn mich da halt nicht soo aus. [/QB]

genau das ist das problem. das bild besteht nur aus einer ebene und nicht mehreren übereinander gelagerten ebenen, d.h. "hinter" dem weißen anteil ist keine weitere bildinformation vorhanden. du kannst höchstens die sichtbaren bestandteile schärfen oder über die kontrasteinstellung stärker sichtbar machen oder das bild insgesamt dunkler machen, wobei allerdings 1. die bildqualität nicht zwingend besser wird und 2. sehr wahrscheinlich immer noch nicht "das" bild angezeigt wird, das du dir eigentlich vorstellst. ich glaube nicht, dass du mit gimp oder photoshop das gewünschte ergebnis "herausfiltern" kannst - weiß bleibt immer weiß.
wenn du mehr zum thema bildnachbearbeitung wissen willst, solltest du dich wohl eher an einen grafik-spezialisten wenden - davon gibts doch hier im tf sicher jemanden, oder?

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Sebastian W

Usernummer # 2124

 - verfasst      Profil von Sebastian W     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hätte da auch mal eine Frage, und zwar wie man es hinbekommt, bei Fotos die Lichter so verschwommen hinzubekommen, schwer zu beschreiben, wird aber bei den U60311-Fotos oft benutzt: Übersicht und ein Beispiel.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sebastian w: evtl. per doppelbelichtung? wär doch möglich...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jan Vandell:
[...]

hat jemand n tipp, was ich dagegen tun könnte oder kennt jemand ein programm mit dem man den nebel später wegmachen kann?

das geht nicht. Informationen die in dem Bild nicht enthalten sind, kann auch ein noch so guter Algorithmus nicht weg zaubern.

-mit fest eingestelltem Focus arbeiten (damit sich die Kamera nicht auf den Nebel scharf stellt)
-Stativ und lange Belichtungszeit anstatt Blitz
-Nebelpausen abwarten
-auch wenns wie n blöder spruch klingt: bessere Kamera kaufen!


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Ich hätte da auch mal eine Frage, und zwar wie man es hinbekommt, bei Fotos die Lichter so verschwommen hinzubekommen, schwer zu beschreiben, wird aber bei den U60311-Fotos oft benutzt: Übersicht und ein Beispiel.

Bei Canon-Kameras macht das der sog. TV-Modus.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jan Vandell:
[...]

hat jemand n tipp, was ich dagegen tun könnte oder kennt jemand ein programm mit dem man den nebel später wegmachen kann?

das geht nicht. Informationen die in dem Bild nicht enthalten sind, kann auch ein noch so guter Algorithmus nicht weg zaubern.

-mit fest eingestelltem Focus arbeiten (damit sich die Kamera nicht auf den Nebel scharf stellt)
-Stativ und lange Belichtungszeit anstatt Blitz
-Nebelpausen abwarten
-auch wenns wie n blöder spruch klingt: bessere Kamera kaufen!



ich würd mir gern die canon d10 kaufen, aber ich hab im moment einfach keine 1000 euro über...

zur zeit habe ich eine "samsung digimax 430 (4 mio pixel).
ich hab da shcon so einiges ausprobiert, auch in der anleitung nachgelesen, aber die geben da keine tipps o.ä.

-mit fest eingestelltem Focus arbeiten (damit sich die Kamera nicht auf den Nebel scharf stellt):
geht das evtl. bei meiner jetzigen cam auch, oder braucht man da ne kamera mit richtigem objektiv?

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
HroSky2002

Usernummer # 5064

 - verfasst      Profil von HroSky2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das passiert doch einfach wenn man länger belichtet? bzw. mit blitz und langer belichtung...

durch den blitz ist der eine moment scharf auf dem bild zu erkennen, durch die etwas längere belichtung und einer kamerabewegung kommt es zu den zieheffekten der hellen lichter....

edit:

lange belichtungszeiten ohne blitz sind im club doch auchnich hilfreich. klar, macht schöne effekte usw, aber ich glaub ihm geht es doch eher um partybilder als 'huiii, schön bunt'

und nochma edit: nen fixfocus kann man eigentlich bei jeder cam einstellen...

Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
macks
nuclearsound
Usernummer # 794

 - verfasst      Profil von macks     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sebastian W:
Ich hätte da auch mal eine Frage, und zwar wie man es hinbekommt, bei Fotos die Lichter so verschwommen hinzubekommen, schwer zu beschreiben, wird aber bei den U60311-Fotos oft benutzt: Übersicht und ein Beispiel.

das machst du mit oben angesprochener "langer belichtungszeit"
Aus: Berlin | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HroSky2002:

edit:

lange belichtungszeiten ohne blitz sind im club doch auchnich hilfreich. klar, macht schöne effekte usw, aber ich glaub ihm geht es doch eher um partybilder als 'huiii, schön bunt'

gut erkannt, ein punkt. [superfein]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn wir schonmal beim thema fotos sind, noch ne frage:

kennt jemand n programm mit dem man mehrere fotos gleich zeitig komprimieren kann. also ich hab mir mal die 30-tage-test-version von ACDSee geladen, aber da kann ich nur viele fotos aufeinmal in ihrer größe reduzieren, aber halt nicht komprimieren....

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
f_bohmann

Usernummer # 4920

 - verfasst      Profil von f_bohmann   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@jan: irfanview... hat nen recht umfangreichen batch-modus.

http://irfanview.com oder so. ist freeware.

f

Aus: Bingen am Rhein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@JV: Probier mal ImageMagick (http://www.imagemagick.org). Ist für lau, da Open Source.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470

 - verfasst      Profil von channelmaster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jan Vandell:
wenn wir schonmal beim thema fotos sind, noch ne frage:

kennt jemand n programm mit dem man mehrere fotos gleich zeitig komprimieren kann. also ich hab mir mal die 30-tage-test-version von ACDSee geladen, aber da kann ich nur viele fotos aufeinmal in ihrer größe reduzieren, aber halt nicht komprimieren....

doch, das geht auch mit acdsee. dafür musst du nur bei den extras auf dateiformat konvertieren gehen.
aber ich würde dir auch zu irfanview raten. dieses ist nicht so überladen wie acdsee.

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab mir das jetzt mal runtergeladen, also irfanview.

ich kannte prog gar nicht.

[danke] für den super tipp

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn der nebel nicht zu dicht ist kannstes ja mal mit nem skyfilter vor der linse wagen... wird aber wohl nur kleine erfolge bringen!!!
Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Jan Vandell

Usernummer # 5836

 - verfasst      Profil von Jan Vandell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: requital:
wenn der nebel nicht zu dicht ist kannstes ja mal mit nem skyfilter vor der linse wagen... wird aber wohl nur kleine erfolge bringen!!!

das problem ist, dass es sowas für diese kamera nicth geben wird... glaub ich
Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Scott-K-Porter

Usernummer # 6780

 - verfasst      Profil von Scott-K-Porter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
am besten ist natürlich, wenn Du gar nicht erst den Nebel fotografierst ;-)

Super klappt aber auch der Auto-Kontrast von Adobe Photoshop.

Einfach bild öffnen und dann z.B. Tastenkombi:

Strg+Shift+Alt+L

Oder ins Menu Bearbeiten und dort in einem Untermenu auf Auto-Kontrast.

Kannst ja mal bei uns in der Bildergallery gucken.
Hier z.B.: die Fotos waren extrem vernebelt!

Viele Grüße,
Scott K. Porter
________________________________________________
www.djnetz.com | Community- and Booking-Resource

Aus: Düsseldorf | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0