Autor
|
Thema: 1&1 phoneboard + dsl
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
moin überlege mir ob ich mir das zulege. nur einziges bedenken wie das mit dem phoneboard läuft... ist das echt ohne sprachverlust - gleiche sprach qualität? wär ja der hammer wenn das stimmt mit 1cent pro minute. und 50H im netz pro monat müsste auch reichen.
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
smpx7
Bademeister
Usernummer # 3909
|
verfasst
hallo, bin auch grad dabei auf VolIP zu wexeln. Du kannst ja die Qualität schonmal antesten indem Du Dich bei web.de registrierst. Dort gib es die Software 'web.de FreePhone', damit kann man per micro/lautspr. od.headset ins Fest-/Mobilnetz telefonieren. Abgerechnet wird über die Webcents, die kann man per Überweisung od.Lastschrift einzahlen.
Aus: Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
keine ahnung wies bei 1&q ist, die leute die ich kenne nutzen skype:
klick
und finden es klasse.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
fresh-e
o_O
Usernummer # 3355
|
verfasst
kann auch skype empfehlen. mehrere kumpelz phonen damit auch schon einige zeit umher. no probz!
Aus: münchen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bugsy
 
Usernummer # 11698
|
verfasst
Wir setzen Skype auf meiner Arbeit ein, um Telefonkonferenzen durchzuführen (mit max. 5 Personen) und um die Kommunikation unter Kollegen zu fördern (Deutschland & USA). Da es außer IP Traffic innerhalb des Skype-Netzes gratis ist zu telefonieren, spart man da eine Menge. Weiterhin ist die Sprachqualität unglaublich gut (im Gegensatz zum normalen Telefon) und mit Skype-Out kommt man auch ins normale Telefonnetz, was dann allerdings Geld kostet.
Aus: /. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Shiva Moon
 217cup 2oo4
Usernummer # 9570
|
verfasst
@Bugsy:danke für deinen kurzen Erfahrungsbericht. Hat mich nun doch endlich überzeugt das mal auszuprobieren. Gerade die Sprachqualität nach Übersee und die "Kosten" sprechen sehr dafür.
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Werde mich heute auch mal bei 1und1 erkundigen, da ich eh schon DSL-Kunden bei dem Verein bin...
Bericht folgt!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
A.Libi
Drumatix
Usernummer # 5711
|
verfasst
werde auch nochmal bei 1&1 nachhaken, da ich als webhosting kunde die sache auch noch 2€ billiger bekomme.
Aus: London | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
die 1&1 faq zum phoneboard ist sehr aufschlussreich, wie ich finde:
klick
beantwortet u.a. die folgenden Fragen
Muss der PC angeschaltet sein, damit man telefonieren kann? Braucht der Gesprächspartner auch Voice over IP? Welche Systemvoraussetzungen muss der PC erfüllen? Benötigt man ein neues, spezielles Telefon? Wie ist die Verbindungsqualität bei "Voice over IP"? Welcher 1&1 DSL PLUS-Tarif eignet sich am besten für Voice over IP? Benötigt man überhaupt noch einen Telefonanschluss der T-Com? Kann man auch mehrere Telefone benutzen? Kann man Call-by-Call und Pre-Selection weiterhin nutzen? Konfiguration der AVM FRITZ!Box Fon mit einem vorhandenem Router Welche Kosten entstehen bei der 1&1 Internet-Telefonie (Voice over IP) Welche Voraussetzungen brauche ich um "Voice over IP" nutzen zu können?
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|